Friday, May 2nd 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

1

Thursday, November 1st 2001, 2:26pm

altes Gabelöl raus, neues Gabelöl rein?

Wie bekommt man bei einer Up-Side-Down-Gabel das alte Öl raus?

Gabel ausbauen und umdrehen und auspumpen?
Hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit?

THX
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

2

Thursday, November 1st 2001, 2:28pm

Muß man das machen?
  • Go to the top of the page

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 950

Bike: Honda XRV 750

Location: RÜD

3

Thursday, November 1st 2001, 2:59pm

Nur wenn sie leckt oder du ein ánderes ÖL benutzen möchtest.
Come Ride With Us!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

4

Thursday, November 1st 2001, 3:47pm

Grundsätzlich soll man alle 2 Jahre wechslen, weil das Öl seine Eigenschaften verliert und schlussendlich Eigenschaften wie Wasser hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,546

Bike: Suzuki Gsxr 600,Dr350,Tzr 125 and so on ôo

Location: Düsseldorf

5

Thursday, November 1st 2001, 4:36pm

und bei meiner dt kommt auch bald neues rein !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2001

Posts: 133

Location: Brandenburg

6

Thursday, November 1st 2001, 8:48pm

ick hab mir jetzt auch neues reinmachen lassen. die haben mir gleich mehr aufgefüllt und dadurch ist jetzt die gabel zum glück nicht mehr so weich!
Ich geh zum Lachen in den Keller und trinke Terpentin:)36:)18:)27
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

7

Friday, November 2nd 2001, 12:15am

ich glaub bei meiner RS wäre das auch mal dringenst wieder notwendig , hab seit 3 jahren das gleiche drin !! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 62

8

Friday, November 2nd 2001, 2:12am

ich habe noch nie davon gehört, daß gabelöl verschleißt. ist doch blödsinn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Location: Niederzier, NRW

9

Friday, November 2nd 2001, 8:37am

Natürlich geht das Gabelölmit der Zeit kaputt!!! Durch den Simmerring kommt immer wieder etwas Dreck/Stau in die Holme, das wirste beim Austausch des Öls mit Sicherheit sehen. Durch das Alter/Sauberkeit des Öls verändert sich mit der Zeit natürlich auch das Ansprechverhalten der Gabel! Die Viskosität wird beeinträtigt und dadurch fließt es auch anders duch die Düsen. Außerdem ist die Gabel ein beweglicher Teil und es entstehen mit der Zeit Ablagerungen (feinster Metallstaub).

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

10

Friday, November 2nd 2001, 1:36pm

Das Öl zu wechseln ist ganz leicht!

Das Voderrad muß in der Luft sein, dann nimmst du es raus und schraubst unten die diese art "Deckel" an beiden Holmen ab!

Jetzt ist das alte schon raus!

Um neues reinzumachen schraubst du oben an den Holmen die beiden "Deckel" ab und füllst jeden der Holme mit je 400ccm Gabelöl!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Friday, November 2nd 2001, 1:38pm

Was ist ein gutes Gabelöl?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

12

Friday, November 2nd 2001, 1:38pm

Und die Menge wird wohl von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein, oder?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

13

Friday, November 2nd 2001, 1:42pm

Das war jetzt auf die Mito bezogen!

Gutes Gabelöl kommt von Herstellern die auch gutes 2T Öl machen! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

14

Friday, November 2nd 2001, 1:44pm

Also Castrol!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

15

Friday, November 2nd 2001, 1:46pm

z.B!

Obwohl ich Motul in jeder Hinsicht bevorzuge!
  • Go to the top of the page

Rate this thread