weil ich keine Lust hab dauernd was zum thema zxr zu wiederholen dürft ihr hier alle fragen die ihr zu der kiste habt reinschreiben. ich werd sie soweit ich kann beantworten und in den ersten post hier reineditieren.
viel spass...
Fakten:
Gewicht: 184 kg fahrfertig vollgetankt
Hubraum: 399 ccm
Leistung: 65 PS
Drehmoment: 35 nm
Roter Bereich: 14.500
Topspeed: 215 eingetragen, 220 bis 240 nach Tacho
0 auf 100: je nach Test 4,2 bis 4,8 sekunden mit originalübersetzung
ZXR 400 Beschleunigungsvideo . Auf 12 Uhr ist 180 km/h, wenn mich nicht alles täuscht.
Drosselmethode: Drosselblenden. inkl. Gutachten für 18 € beim Händler zu haben. Einbau unproblematisch
Reifengrössen: 120/60 VR17, 160/60 VR17
MTR01/02: für den Alltag in Ordnung, bei härterer Gangart fehlt der Grip, rutscht aber relativ weich, nicht ruckartig.
BT090: super Reifen, so gut wie sofort warm, rutscht nur in Situationen die man auf der Strasse eher vermeiden sollte. Nachteil: Keine Freigabe erhältlich, da nur bis 210 km/h zugelassen. Ich bin den reifen trotzdem 1300 km auf der Ab nach Südfrankreich gefahren, teilweise ganze tankfüllungen mit selten weniger als 180 km/h, dem Reifen hats nichts ausgemacht. Auch Topspeed die A1 runter für mehrere Minuten konnte den nicht beeindrucken. Angeblich gibts ne Möglichkeit den Reifen mit 34 PS fahren zu können, da die ZXR gedrosselt mit 151 km/h eingetragen ist.
Beachtenswert bei Gebrauchtkauf:
- die Gabel sifft gerne mal. Simmerringe tauschen kostete bei mir 110 €.
- die Steuerkettenspanner verabschieden sich gegen 30.000 km gern mal. ist allerdings nicht so gut zu erkennen da die ZXR auch im normalfall schon diverse geräusche fabriziert die z.B. von der Kupplung kommen.
ansonsten das übliche...
This post has been edited 1 times, last edit by "Pidello" (Feb 26th 2004, 11:04pm)