Samstag, 10. Mai 2025, 00:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

46

Sonntag, 28. März 2004, 23:48

Also ich würde (ausser in Ausnahmefällen) kein 12 Jahre altes Motorrad kaufen, liegt auf der Hand dass da schon so einiges die Verschleißgrenze überschritten hat, es sei denn das Motorrad wurde mal gründlich überholt. Würde lieber nach was Neuerem mit paar mehr km Ausschau halten, wo evtl. ne gründliche Revision vorgenommen wurde.
Man kann natürlich immer auch Glück haben, ich persönlich finds ned so überzeugend. Die Bilder nützen eigentlich auch gar nix.

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Beiträge: 3

Bike: zxr 400

47

Mittwoch, 30. März 2005, 20:49

RE: Der ultimative ZXR 400 Frage-Antwort Thread

Kupplung zxr 400

--------------------------------------------------------------------------------
hallo,

hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Als ich meine Kawa zxr 400 diesen Winter aus der Garage holte sprang sie sofot an sie lief auch im Stand einwandtfrei als ich dan allerdings wegfahren wollte und die Kuplung langsam kommen ließ brach die Drehzahl komplett zusammen und dan stand sie ( Hab sie nicht abgewürgt). Wenn ich mit schleifender Kupplung fahr und dan dan bei ca 6 Umdrehungen bin und die Kuplung auch wieder los las bricht mir die Drehzahl zusammen erst wenn ich dan wieder die Kupplung zieh kommt sie wieder. Hab schon versucht die Kupplung einzustellen und das Öl auch schon gewechselt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen

MfG

Matthias
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

48

Donnerstag, 31. März 2005, 12:24

wie weit konntest denn schon fahren?

weil bei mir war das so ähnlich, nur nicht ganz so extrem....nach n paar hundert metern hatte sich das problem dann erledigt.
dann erstmal n paar kilometer richtig ordentlich warmfahren bis sie irgendwann wieder schön rund läuft.

naja das wird dir wohl net recht weiterhelfen, so wars halt bei mir

lass sie im stand mal ne weile laufen, viellecht stabilisierts sichs ja wenn der motor eine zeitlang rund laufen kann
aber nicht auf m seitenständer, sonst läuft bei der kleinen die nockenwelle ein

mfg nsracing
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

49

Donnerstag, 31. März 2005, 15:41

Kein Benzin mehr? Benzinschlauch eingeklemmt? Ich würde das mal checken!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

50

Freitag, 8. April 2005, 12:32

@Pidello

warum haste deine zxr verkauft
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

51

Donnerstag, 12. Mai 2005, 20:58

Ich wollte meine Japanische Kiste neu lackieren, Felgen inkl. Wollte die Kanzel auf Doppelscheinwerfer umbauen.Kann man das Loch relativ gut zuspachteln oder keine chance?
Worauf muss ich achten wenn ich mir Doppelscheinwerfer hole?
Hat jemand geile Pics von Lackierungen als Anregung?

So sieht se jetzt aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jimmy_NL« (12. Mai 2005, 20:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Beiträge: 406

Bike: Honda CBR 125 R, BMW 316i 1,9 compact

Wohnort: Landshut

52

Freitag, 13. Mai 2005, 13:40

hat jemand mal die Sitzhöhe von dem Teil?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

53

Samstag, 21. Mai 2005, 21:37

790 mm!

Weis einer zufällig was die so gedrosselt auf 100 braucht? schätze mal so 7 sec,oder?

Mfg Philip
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten