Thursday, May 8th 2025, 6:11am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2004

Posts: 46

1

Sunday, May 23rd 2004, 7:13pm

Supermoto mit 18

mach gerade meinen großen Motorrad Schein! Hab denn A1 schon.

So nun das eigentliche Problem ich will auf JEDEN Fall ne Supermoto mit 18 oder 19 kaufen.

1. Sollte man auf Maschinen die auf Supermoto umgebaut worden sind zurückgreifen? Taugen die was? Oder sollte man sich dann doch lieber ne Serien SM holen, sprich von Ktm, Husquvarna etc.?

2. Wie sied es aus mit Drosseln schadet das denn "großen" Maschinen?

3. Welches Motorrad wäre zum umstieg von A1 zu A vernünftig (ccm, Marke etc.)? Das es auch noch gedrosselt gut geht und dass ich evtl. auch mit 20 nach der Probezeit noch genug spaß haben kann???


Ich weiß das sicher so antworten wie: "suchfunktion..." kommen aber für meinen Speziellen fragen war in meinen Augen ein neuer Thread nötig.



Mfg Dave
(P.S.: Danke im vorraus ;) )
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

2

Sunday, May 23rd 2004, 7:30pm

Ich finde den Thread gut, die Fragen stelle ich mir auch.
Und wie ist das mit dem Leistungsgewicht ? , wieviel PS darf man bei 125kg haben mit A (beschränkt).
edit: Matthias meinst du mich ?
Mfg Leo

This post has been edited 2 times, last edit by "XoP" (May 23rd 2004, 7:53pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Sunday, May 23rd 2004, 7:35pm

125kg = 27PS

Die Husqvarna SM 570R gibts übrigens auch mit 34PS.

Allerdings sollte man die erst fahren dürfen, wenn man weiß wie Husqvarna geschrieben wird :rolleyes:

@d-blom

kannst du mir mal verraten, warum du 1 Jahr vor deinem 18. Geburtstag mitn großen Schein anfängst?

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (May 23rd 2004, 7:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

4

Sunday, May 23rd 2004, 7:46pm

also, wenn du wirklich vorhaben solltest dir so ein Sportmotorrad zuholen und mit diesem dann nur gedrosselt über de Straße zueiern, dann kann ich dir von der Sache jetzt schon abraten...
Dann kauf dir lieber ne DR 350 oder sowas...

Ich werde in 2 Wochen 18 und werde mir demnächst vorraussichtlich ne Gasgas EC 250/300 oder ne Husqvarna 570 kaufen(auch als Supermoto umrüsten)...
Habe natürlich auch vor sie zu Drosseln, sollte aber klarsein das die Drosselung nur auf dem Papier excesstieren wird...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Sunday, May 23rd 2004, 7:48pm

Ne bei der Husky gibts die Drossel wirklich...bei der GasGas auch. Allerdings nicht ganz so extrem wie im Fahrzeugschein. Wieviel steht da drin? 17PS? Isn Witz.

Is halt das gute an der Husky, dass man die dann später mit 55PS im Fahrzeugschein stehen hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

6

Sunday, May 23rd 2004, 8:56pm

moin ich schwank im moment auch!
zwischen RS 250 und LC4 SM oder Husky 570!
wie schauts denn so aus kann man die 570 auf der straße fahren? also is ja eigentlich mehr für die strecke gebaut, wie alltagstauglich is die denn so?
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

7

Sunday, May 23rd 2004, 9:05pm

Die 450er soll alltagstauglicher sein, E-Starter und der Motor sei nicht so "bissig und ruppig". Die 570er ist halt mehr für Rennstrecke.
Mfg Leo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

8

Sunday, May 23rd 2004, 9:07pm

ich dachte die 570 wäre alltagstauglicher wegen größerem hubraum und deshalb weniger verschleiß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

9

Sunday, May 23rd 2004, 9:14pm

die 450iger gibt es aber leider erst 1 jahr(wennich mich net täusche), deshalb gibt es so gut wie keine Gebrauchten. Und neu :rolleyes: ? also ich hab Garantiert kein Geld für ne Neue Karre.. und ich denke der Großteil hier wirft auch nicht gerade mit Geld um sich, so dass man sich ohne Probleme ne neue Maschine leisten kann...

Ansonsten isses wie so oft: Wartung ist alles!
Wenn die Teile Vernünftig geflegt werden, dann laufen se auch..

@Matthias
weisst du zuverlich wo man ne 34ps oder weniger Drossel für die Husqvarna 570 bekommt?
Habe nur eine Maschine bei Mobile gesehen die auf 34ps gedrosselt ist..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

10

Sunday, May 23rd 2004, 9:16pm

Quoted

Original von CrazyBoarder
ich dachte die 570 wäre alltagstauglicher wegen größerem hubraum und deshalb weniger verschleiß


Stimmt schon, du musste die 570iger net so hoch drehen um auf gute Leistung zukommen...

aber ich schätze mal dasses da keine so großen Unterschiede im Verschleiss geben wird...

This post has been edited 1 times, last edit by "Aprilia_RX" (May 23rd 2004, 9:16pm)

  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

11

Sunday, May 23rd 2004, 9:19pm

Ka hab nen bissel mit meinem Händler gesprochen der meinte die 570 wäre sehr wartungsintensiv und der Motor der 450er halt neuer und besser.
Stimmt aber die 450 gibts erst in 2 Jahren billig gebraucht :daumen:
mfg Leo
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 46

12

Sunday, May 23rd 2004, 9:44pm

meine mum meinte ich soll jetzt schon anfangen mim Schein weil ich nächstes jahr wenn ich Geburtstag hab Prüfung schreibe... Sprich will ich gemütlich bis winter fertig werden.

Weiß jetzt jemand welche SM gedrosselt gut läuft (und dadurch auch nicht kaputt geht) und auch offen genug power hat?

Mfg Dave
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

13

Sunday, May 23rd 2004, 9:44pm

da kann was dran sein...
wobei man aber auch nochma erwähnen sollte, dass das der Husqvarna Händler gesacht hat... welcher Händler ist net überzeugt von seiner Ware...


Quoted

Original von d-blom
meine mum meinte ich soll jetzt schon anfangen mim Schein weil ich nächstes jahr wenn ich Geburtstag hab Prüfung schreibe... Sprich will ich gemütlich bis winter fertig werden.

Weiß jetzt jemand welche SM gedrosselt gut läuft (und dadurch auch nicht kaputt geht) und auch offen genug power hat?

Mfg Dave


sagen we es mal so, also ich kenne keinen der mit seiner Supermoto gedrosselt rumkrückt oder auch nur einen Gedanken dran verschwendet hat das Teil gedrosselt zu bewegen :D ...
Würde mir das nochma durchen Kopf gehen lassen, ob du die 2 Jahre wirklich gedrosselt fahren willst, falls ja würde ich die Augen nach anderen Motorräder aufhalten...
Ich meine, was willst du ein Heiden Geld für ne Top Sportmaschine ausgeben wenn du sie dann eh gedrosselt fährst.. da kannste auch direkt was billiges kaufen und dann mit 20 nochmal aufstocken...

This post has been edited 1 times, last edit by "Aprilia_RX" (May 23rd 2004, 9:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

14

Monday, May 24th 2004, 12:06am

also die serien sm's taugen net mehr wie umgebaute enduros, weil sie fahrwerkstechnisch (und um das geht es ja hier) kaum verändert sind zur enduro, und wenn du soweit gehen willst das du trainings udn rennen fährst ist bei beiden zu nem professionellen fahrwerkstuning zu raten...

also alltagstauglich sind die KTM LC4 modelle auf jedenfall! HQV kenn ich mich net so aus aber die 450er is ziemlich mager in der leistung und ich kann mir kaum vorstellen das du die drossel lange drinnen lässt...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

15

Monday, May 24th 2004, 2:47pm

Quoted

Original von d-blom
meine mum meinte ich soll jetzt schon anfangen mim Schein weil ich nächstes jahr wenn ich Geburtstag hab Prüfung schreibe... Sprich will ich gemütlich bis winter fertig werden.


Mfg Dave


Naja, ob das was wird.... Normalerweise kannste 3 Monate vorm Geburtstag erst theoretische Prüfung machen und 1 Monat vorher praktische.
  • Go to the top of the page

Rate this thread