Wednesday, April 30th 2025, 8:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 81

Bike: CBR 125 R

Location: Datteln

1

Sunday, June 6th 2004, 3:02pm

600cc supersportler vs. kawasaki z750

also ich habe mich mal erkundigt:
eigentlich wollte ich mit 18 unbedingt ne 600cc supoerstportler dann habe ich aber erfahren das die reifen da ziemlich oft gewechselt werden müssen bei richtig sportlicher fahrweise sogar alle 4000km sonst so 10000km!
dann habe ich mal beim händler die z750 gesehen und fand die sieht ziemlich gut aus und kostet nur um die 7000€ also auch ne ganze latte weniger!
dazu braucht die von der beschleunigung genausoviel wie die jetztigen supersportler, was sagt ihr dazu?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Sunday, June 6th 2004, 3:31pm

du bist nichtmal 17 sag ich mal dazu

ganz abgesehen davon ist der reifenverschleiss sicherlich nicht geringer bei der z750.

Und bei sportlicher fahrweise is nen reifen bei < 3 000km fertig
wenn du 7 000km mit nem reifen(bei so nem bike) fährst ist das nen holzreifen und du fährst sehr reifenschonened (34ps usw.).
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2003

Posts: 27

Bike: Z 750

Location: Berlin

3

Monday, June 7th 2004, 9:25am

die Z 750 bietet mehr drehmoment als ne 600cc rennmaschine doch ab ca. 200km/h sind die sportler vorbei, doch bis dahin, kannste paroli bieten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

4

Monday, June 7th 2004, 9:45am

Quoted

Und bei sportlicher fahrweise is nen reifen bei < 3 000km fertig
wenn du 7 000km mit nem reifen(bei so nem bike) fährst ist das nen holzreifen und du fährst sehr reifenschonened (34ps usw.).


Hi
das kann ich so nicht ganz stehen lassen!
Ich fahre auf meiner TRX (die ich als "Sporttourer" bezeichnen würde) auch recht sportlich, klar gibt es schnellere, aber ich bin sicherlich nicht zu langsam unterwegs ;)
Bei haben die Reifen bis jetzt immer 10tkm gehalten, mehr ist aber utopisch wenn man nicht ne Reiseenduro mit Holz fährt, wobei ich auch von Leuten gehört habe die 14tkm auf ihrer SV mit den Z4 geschafft haben...

Und zum Mopped, als Anfänger ist immer eine bequemere Sitzposition vorzuziehen, Du wirst auf der Z schneller und sicherer fahren als auf nem Supersportler, mal davon abgesehendas die 600er Drehzahlorgeln sind, aber das ist Geschmackssache...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Monday, June 7th 2004, 4:10pm

moment mal lol.
hast du net immer geschrieben vorsichtig fahren, und bei dem Unfall hier von dem mit der RS viel zu schnell um die Kurve?

Und du willst mir sagen du föhrst SPORTLICH ?
lol ..

Du hast doch diesen Roadtec oder?
das ja auch nen Holzreifen ...
Das kein Wunder, dass du soviel damit schaffst...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 81

Bike: CBR 125 R

Location: Datteln

6

Monday, June 7th 2004, 5:23pm

was ist denn ein holzreifen?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Monday, June 7th 2004, 5:31pm

Nen Reifen der lange hält, dafür aber umso weniger Grip aufbaut.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Jun 7th 2004, 5:31pm)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

8

Monday, June 7th 2004, 6:37pm

holzreifen sind bei älteren / billigen maschinen meist die standardbereifung wie im fall der GPZ der dunlop K75 (glaub), hält locker über 10000km bei 60ps aber sobald es regnet 8o

Trocken soll der auch total kagge zu fahren sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

9

Tuesday, June 8th 2004, 7:08am

?(

Ich habe (im Moment) nen Michelin Pilot Road (wenn Dich interesiert was "Fachleute" von dem Reifen halten, schau einfach mal in die neue Motorrad) ;)

Und ich kenne eben noch einen kleinen Unterschied zwischen sportlich und völlig bekloppt :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

10

Tuesday, June 8th 2004, 8:59am

Quoted



das kann ich so nicht ganz stehen lassen!
Ich fahre auf meiner TRX (die ich als "Sporttourer" bezeichnen würde) auch recht sportlich, klar gibt es schnellere, aber ich bin sicherlich nicht zu langsam unterwegs ;)
Bei haben die Reifen bis jetzt immer 10tkm gehalten, mehr ist aber utopisch wenn man nicht ne Reiseenduro mit Holz fährt...


Also 10.000 km sind generell sehr viel. auf meiner bmw :daumen: halten die reifen auch nur 6000km.
motorradreifen sind eben keine autoreifen.
10000km sind bestimmt möglich, aber dann kann man auch das fahrrad nehmen. :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Tuesday, June 8th 2004, 2:01pm

ja von mir aus PIlot Road, das ist trotzdem kein Sportreifen sondern max ein Sporttourerreifen .. und die halten nunmal länger.

ich glaub bei deinem "sportlich" fährt man noch net wirklcih sportlich :P

Sportreifen sind sowas wie Sportec M1, Pilot Power..
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

12

Tuesday, June 8th 2004, 3:22pm

Tuttis definition von sportlich gehört aber garantiert net auf die straße insofern passt so ne "lange" lebensdauer vom reifen doch ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

13

Tuesday, June 8th 2004, 4:10pm

Quoted

Original von O.mus
Tuttis definition von sportlich gehört aber garantiert net auf die straße insofern passt so ne "lange" lebensdauer vom reifen doch ;)


Jo daran wirds wohl liegen, sportlich heisst bei mir zügig, so dass es Spass macht...
Auf der Strasse hat das für mich nix mit Knie aufm Boden oder dem nicht mehr vorhanden sein von "Angstreifen" zu tun (ich hab noch ca. 5mm auf dem Michelin, wobei das auch auf die Reifenkontur ankommt mit dem Avon hatte ich keinen war aber langsamer...)

Es gibt da (leider) etwas unterschiedliche Meinungen drüber, ich will auch nicht sagen das meine die einzig richtige ist, aber ich fahre jetzt seit fast 10 Jahren "grosse" Moppeds, und davor Mofas 80er usw...

Ich denke mal das es Leute gibt die es einfach besser können als ich, die können dann auch mal 10-20km/h schneller sein ohne das ich von Wahnsinn rede, ABER schaut euch doch nur mal am Wochenende am Feldberg um (es waren ja auch einige ausm Forum schonmal mit mir unterwegs) da gibts Spacken die überholen Dich und fahen Dir um die Ohren als wäre es ne Rennstrecke und es gäbe werder Leitplanken noch Gegenverkehr... Das ist nicht Sportlich sondern total verrückt ...

Genauso verrückt ists (in den meisten Fällen, es gibt sicher Ausnahmen) wenn ein 17 jähriger mit seiner 125er überall genauso schnell (oder schneller) fährt wie ich, sicheres Motoradfahren braucht Zeit und Erfahrung!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Tuesday, June 8th 2004, 4:25pm

joah auf der Rennstrecke kannste net mit sportlich auf der Straße vergleichen, aber ein Reifen nutzt sich net ab, wenn du net mal richtig beschleunigst (und bis 100 geht das ja nicht, weil Kurven ja schon fast so schnell gehen..) und auch schneller durch die Kruven fährst.
Knie am Boden hat damit kaum was zu tun, das sagt nichts über Kurvengeschwindigkeit aus :rolleyes: .
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

15

Wednesday, June 9th 2004, 10:00am

Quoted

Original von Fighterzwerg
die Z 750 bietet mehr drehmoment als ne 600cc rennmaschine doch ab ca. 200km/h sind die sportler vorbei, doch bis dahin, kannste paroli bieten


Die beiden kann (und soll) man ja eigentlich gar nicht miteinander vergleichen...aber ein 600er Supersportler
lässt Dir mit einer Z750 nirgendwo eine Chance.
Natürlich lässt es sich mit der Z750 schaltfauler fahren und sie ist wahrscheinlich auch das alltagstauglichere Mopped aber herbrennen wird der 600er Supersportler einen allemal (Beschleunigung).
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Rate this thread