Saturday, May 3rd 2025, 11:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

1

Monday, October 11th 2004, 5:49pm

Kmx 200

Servus Jungs, wollt nur ma wissen ob hier jemand weiß wo man nochn 200erZylinder für de KMX herkriegt u was der so in etwa kostet... weil bei ebay is in dieser beziehung tote hose...

hat auch jemand evtl. erfahrung mit dem ding??? (Leistungs mäßig und haltbarkeit usw.???)
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

2

Monday, October 11th 2004, 9:19pm

Na ganz einfach.
Du gehst zu einem Kawasaki-Händler und bestellst ihn dort.
Kostet ca. 280,- Euro
Bei eBay ist übrigens vor kurzem ein gebrauchter KMX 200 Zylinder für 224,- Euro weggegangen.

Leistung ist sehr gut und Haltbarkeit auch.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

3

Tuesday, October 12th 2004, 3:42pm

hat jemand die dann schonmal aufn prüfstand gestellt oder kann so wenigstens in etwa sagen was man da so an leitungszuwachs erhält?? bzw. hat jemand daten über die 200er???
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

4

Tuesday, October 12th 2004, 4:11pm

Eine KMX 200 hat offen eine Leistung von 27 PS .

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

5

Wednesday, October 13th 2004, 2:08pm

Quoted

Original von Markus-KMX
Eine KMX 200 hat offen eine Leistung von 27 PS .

Markus


ne ab-werk 200er oder ne tuning-zylinder 200er?

ich meine schonmal gehört zu haben dass es ne werks 200er kmx gibt
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

6

Wednesday, October 13th 2004, 3:07pm

hmm lohnt es sich dann überhaupt für die 3 ps mehr das geld auszugeben???
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Wednesday, October 13th 2004, 3:47pm

Quoted

Original von derGonzo
hmm lohnt es sich dann überhaupt für die 3 ps mehr das geld auszugeben???


3??? hat die kmx nicht von werk aus schon 26??? wie siehts mit dem drehmoment aus? wie groß ist da der unterschied?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2004

Posts: 124

Bike: KTM 660 SMC

Location: Rosenheim

8

Wednesday, October 13th 2004, 6:14pm

Quoted

Original von DerHetzer

Quoted

Original von Markus-KMX
Eine KMX 200 hat offen eine Leistung von 27 PS .

Markus


ne ab-werk 200er oder ne tuning-zylinder 200er?

ich meine schonmal gehört zu haben dass es ne werks 200er kmx gibt


ja es gibt ne kmx200 von kawasaki. gibt es aber nich so oft wie die kmx 125 :daumen:

mfg KawaHeizer
KTM 660 SMC - READY TO RACE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

9

Wednesday, October 13th 2004, 10:43pm

Es gibt einmal eine Kawasaki KMX 125 und eine Kawasaki KMX 200.
Beide sind fast baugleich.

Unterschiede:

Die KMX 200 hat 189 ccm mit passenden Kolben. Der Rest vom Motor ist identisch.
Die KMX 200 hat eine luftunterstützte Federgabel.
Die KMX 200 hat hinten ein 17 Zoll Rad anstatt ein 18er.
Die KMX 200 hat Original eine 112,5er Düse im Vergaser.
Dazu hat sie noch eine etwas größere Auspuff-Anlage.

Die KMX 125 hat 24,5 PS und die KMX 200 27 PS.
Aus den knapp 200 ccm sollte sich noch viel rausholen lassen. Der Drehmomentunterschied ist natürlich deutlich merkbar.
Jemand aus meinem Forum hat mit ein paar "Kleinigkeiten" genug Dampf um Wheelys im 3. Gang aus dem Gas heraus zu machen. Hab davon sogar ein Video hier rumliegen.

Die 125er auf 200 ccm umzubauen ist aber das Geld fast nicht wert.
Für den Umbauwert bekommt man fast schon eine komplette gebrauchte KMX 200.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!

This post has been edited 1 times, last edit by "Markus-KMX" (Oct 13th 2004, 10:44pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

10

Thursday, October 14th 2004, 10:41am

die kann man mit A1 aber nicht fahren... (ok, die 125er @ 200ccm aúch nicht, aber du weisst schon wie ich das meine) ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

11

Thursday, October 14th 2004, 3:42pm

Quoted

Original von Ra@ZZ125
die kann man mit A1 aber nicht fahren... (ok, die 125er @ 200ccm aúch nicht, aber du weisst schon wie ich das meine) ^^


kann schon aber darf nicht.

das frag ich mich jedesmal, warum tunen alle ihre 125er bis zu geht nicht mehr wenn sie sich was größeres kaufen könnten und mit den selben strafen rechnen müssen. ob ich nun meine xv offen fahre oder gleich auf ner r1 erwischt werde ist scheißegal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Thursday, October 14th 2004, 10:01pm

wenn die aber nen fahrzeugschein sehen wo alles legal eingetragen ist und die nicht danach gucken...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

13

Friday, October 15th 2004, 2:54pm

gibts eigentlich au n größerern vergaser für de KMX (32er,34er or sowas) weil der in verbindung mit dem zylinder müsste doch dann eigentlich richtig druck machen... weil denk mal das is der hauptgrund warum de 200 so "schwach"...
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

14

Friday, October 15th 2004, 3:41pm

Ja, da nimmst du am besten den Mikuni TMX 30.
Der wohl beste Tuning-Vergaser für die KMX 125/200.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

15

Friday, October 15th 2004, 7:26pm

Hi,
das passt zwar nicht hier zu Kawasaki, aber wenn ihr einmal vom Vergaser redet, wollte ich ma fragen was ich für einen Vergaser ranbauen könnte damit mein KTM LC2 by. 99 mehr druck bekommt mit ner Spes anlage?
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Rate this thread