Wednesday, April 30th 2025, 7:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

1

Tuesday, January 11th 2005, 2:35pm

Gutes Werkzeug?

Nabend,

wollte mal fragen ob hier einer richtig gutes Werkzeug hat, wie Hazet oder Carolus?

Und wnen, ich hab mir den kleinen Knarrenkasten von Carolus geholt, er hat drinne Nüsse von 4 bis 13 und Imbus von klein - 10 und Torx von 10 - 40, sowie ne Hebelstange ne Knarre (klein) und Adapteraufsätze.

Wollte mir erst den Hazet hohlen, nur der soll die selbe verarbeitungsqualität im Punkto Knarrensets haben, es ist weniger drin und er kostet gut das Doppelte.

Wollte mir noch nen Drehmomentschlüssel und nen Knarrenkasten ab 13 Nuss holen, was würdet ihr nehmen?
Und wie siehts mit euren Erfahrungen zu Hazet und Carolus aus?

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control

This post has been edited 1 times, last edit by "barty" (Jan 11th 2005, 2:37pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Tuesday, January 11th 2005, 2:39pm

Schlüsselset HAZET (von Opa geerbt)
Ratschkasten PROXXON (selbst gekauft)

sonst einfach anständiges Baumarktwerkzeug. Bin mit den beiden o.g. sehr zufrieden. Der Unterscheid zu "einfachem" Werkzeug ist riesig!!!

Aber wirklcih brauchen tut kein Hobbyschrauber HAZET. PROXXON hat ein paar ganz gute Sets. Müsstest per Suchfunktion auch einen Thread von mir dazu finden, da gabs ein paar hilfreiche Beiträge und Vorschläge welches Set man denn kaufen kann.
(weiß nur noch, dass es PROXXON war, knap unter 100 Euro gekostet hat und eigentlich alles nötige drin war)[ich glaub wallimar hat das] ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

3

Tuesday, January 11th 2005, 2:45pm

Ratschkasten müsst ich mal gucken... is so'n orangener, von meinem vater. schon bissl älter des ding. Schlüssel alles Chrom-Vanadium
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Tuesday, January 11th 2005, 2:46pm

Natürlich ich :daumen:

...weil Harley zu jeder seiner Neumaschinen ein umfangreiches original Hazet-Chromwerkzeugset als Bordwerkzeug mitliefert.

Ansonsten Lux; gut und vergleichsweise günstig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 98

Location: wo man noch 300 fahren darf

5

Tuesday, January 11th 2005, 2:46pm

also ich finde es kommt immer drauf an was du mit dem zeug machen willst -> wenns "nur" dein eigenes, und vieleicht noch das mopped von 1 oder 2 kumpels ist, dann reicht normales werkzeug vollkommen aus, ich würde mich da net in unkosten stürzen, ich hab nen ratschensatz von kraftwerk, dürfte das selbe wie proxxon oder so sein. und 2 sätze maulschlüssel, nen satzt ringschlüssel, mehr hab ich net. und bisher tuts das vollkommen, hab damit auch schon nen gs500 motor komplett auseinander genommen, und wieder zusammengesetzt.

hazet, stahlwille, belzer (vieleicht auch snap-on) sind marken die man als "proffesionelle" schrauber brauch, sonst bekommst du nämlcih irgendwann die krise. wo ich arbeite haben wir hauptsächlich die oben genannten marken, und wenn man das jeden tag in der hand hat, dann muss es einfach was "handfestes" sein. ich persönlcih mag snap-on nicht, hat irgendwie so nen billigflair drinnen, und das werkzeug ist ein wenig unhandlcih, dafür ist belzer mein absoluter favorit, wenn du aber mal schaust, was das zeug kostet, dann bekommt der hobbyschrauber die krise.

drehmomentschlüssel brauchst ja dann gleich mehrere, weil die ja ummer nur bestimmte arbeitsbereiche haben, und nur in den mittleren 70-80% genau sind. ich würde den knarrekasten vorziehen.

Quoted

Schlüssel alles Chrom-Vanadium


ALLE schlüssel sind aus chrom-vanadium, selbst der baumarktkrampf

This post has been edited 1 times, last edit by "cool" (Jan 11th 2005, 2:48pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Tuesday, January 11th 2005, 2:46pm

Quoted

Original von Buffalo
Ratschkasten müsst ich mal gucken... is so'n orangener, von meinem vater. schon bissl älter des ding. Schlüssel alles Chrom-Vanadium


Du weißt schon dass Chrom-Vanadium keine Marke ist?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

7

Tuesday, January 11th 2005, 2:47pm

Also ich hab ja jetzt nur nen "kleines" Set, aber das hat mich 60 Euro gekostet, was eigentlich recht aktzeptabel ist.
Ich war bei einem Fachhändler und ein Verkäufer hat mir den Hazet (155€) und den Carolus (vorher 88€ dann 60€) geziegt, er meiten er hat den Hazet und die Ratsche von Hazet gehe auch ein bisschen leichter, aber er meiten das würde es net wert sein nur für die Ratsche auszugeben.

Er hat selebr den Hazet meiten er den kleinen und er hätte sich den anderen gekauft wenn es den schon gegeben hätte.

Also nen Drehmomentschlüssel, brauch ich später sowieso öfter aber jetzt leihe ich mir erstmal von meinem Onkel einen.

Achja Chrom-Vanidium steht auch im Baumarkt druff ;)

Aber ich muss mal sehen, bis was für ner Nuss brauch man denn so?
Und wenn man nen Knarrenset hat, braucht man nen Maulschlüssel und nen Ringshclüssel ja ent wirklich oder?


MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control

This post has been edited 1 times, last edit by "barty" (Jan 11th 2005, 2:51pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

8

Tuesday, January 11th 2005, 2:58pm

Ring- Maulschlüssel brauchst du nich beide. das stimmt.
Aber du brauchst garantiert die, die du nich hast ;)
Hab nur Maul und reg mich recht häufig auf udn wünsch mir nen Ringsatz

@den harley-poser: krass 8o Bei Hyosung gibts son dolles "schnell vom mopped weg ins die trockene garage damits nich schon nach ner woche rostet werkzeug".
Aber auch das hat nich geholfen.. Ein halbes Jahr und man konnt keine Zahlen mehr lesen :wand:
Qualität halt :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

9

Tuesday, January 11th 2005, 2:59pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Buffalo
Ratschkasten müsst ich mal gucken... is so'n orangener, von meinem vater. schon bissl älter des ding. Schlüssel alles Chrom-Vanadium


Du weißt schon dass Chrom-Vanadium keine Marke ist?

so gut bin ich in Chemie auch noch ;)
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Tuesday, January 11th 2005, 3:09pm

Quoted

Original von Buffalo

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Buffalo
Ratschkasten müsst ich mal gucken... is so'n orangener, von meinem vater. schon bissl älter des ding. Schlüssel alles Chrom-Vanadium


Du weißt schon dass Chrom-Vanadium keine Marke ist?

so gut bin ich in Chemie auch noch ;)


chemie eigentlich sind das metalle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

11

Tuesday, January 11th 2005, 3:13pm


such mal Chrom und Vanadium! tipp Chrom :Cr, Vanadium: V
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

12

Tuesday, January 11th 2005, 3:15pm

ja ok aber das die im perioden system stehen schließt nich aus das es metalle sind :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

13

Tuesday, January 11th 2005, 3:16pm

Quoted

Original von julian_xv
ja ok aber das die im perioden system stehen schließt nich aus das es metalle sind :P

in Chemie hat man auch mit Metallen zu tun
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2003

Posts: 485

Bike: -

Location: Wolfsburg

14

Tuesday, January 11th 2005, 3:18pm

Ja ist ja jetzt gut.

Mal ne Frage an die richtig guten, ist Carolus denn annährend so gut wie Hazet?

Also er meiten ja aber habt ihr schon positive oder negative Erfahrungen damit gemacht?

Ich denke Hazet hat auch schon viel mit dem Namen zu tun oder?

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

15

Tuesday, January 11th 2005, 4:17pm

Hazet ist meiner Meinung nach net so toll!

Im Geschäft hab ich Stahlwille!

Jeweils 1 Satz: 1/4 Zoll
1/2 Zoll
3/8 Zoll

Bei 1/4 Zoll Nussen von 4-14
Bei 1/2 Zoll Nussen von 8-36
Bei 3/8 Zoll Nussen von 8-22

Am liebsten arbeite ich eigentlich mit 3/8 Zoll,
ist relativ handlich und man hat trotzdem genügend Kraft!

Mein Werkzeugkasten im Geschäft hat allerdings einen sehr hohen Preis,
Insgesamt kostet der glaub 7000 Euro. Hat dafür auch alles was man will!

Z.B. Ratschenschlüssel, nix geileres!
  • Go to the top of the page

Rate this thread