Friday, May 2nd 2025, 12:24am UTC+2

You are not logged in.


Steven

Unregistered

1

Tuesday, September 20th 2005, 3:57pm

Vespa fit machen und lackieren

Was denkt ihr würde es zirka kosten diese Vespa lackieren zu lassen mit grundierung und allem pipapo

abschleifen würd ich selbst. muss ich ja nur den rost entfernen und ein bisschen drumrum oder? der alte lack kann ja drauf bleiben und überlackiert werden, nicht oder?

mit und ohne rechnung







ich bin nicht der schnittige Typ, das is mein Banknachbar.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (Sep 20th 2005, 3:58pm)

  • Go to the top of the page

NSR-Nils

Unregistered

2

Tuesday, September 20th 2005, 4:50pm

Ich denk mal, mit 200-300 Euros darfste schon rechnen... Meinst das lohnt sich? Weil ganz fit sieht die ja nicht mehr aus ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3

Tuesday, September 20th 2005, 4:57pm

Ist das Pedal da unten zum schalten oder bremsen?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Tuesday, September 20th 2005, 5:02pm

Bremse. Vespas haben mWn Handschaltung links.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

5

Tuesday, September 20th 2005, 5:03pm

WIe das?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Tuesday, September 20th 2005, 5:03pm

Is halt so. Du ziehst die Kupplung und drehst den linken Handgriff.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 57

Bike: Honda Rebel

Location: Bonn

7

Tuesday, September 20th 2005, 5:07pm

Mich würd mal interessieren wie alt die ist. Mein Vater hat nämlich auch eine, sieht total scheiße aus, überall Rost usw. Die Frage ist auch da, obs sich überhaupt noch lohnt was dagegen zu machen

This post has been edited 1 times, last edit by "HXogN" (Sep 20th 2005, 5:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

8

Tuesday, September 20th 2005, 5:08pm

Quoted

Original von fwmone
Is halt so. Du ziehst die Kupplung und drehst den linken Handgriff.


Ich wollt genau das wissen, wie es funktioniert :) Danke
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

baba

Unregistered

9

Tuesday, September 20th 2005, 5:12pm

bj würd mich auch mal interessieren.... bisserl älter isse ja schon und ich denke ein bisschen was kosten wirds schon... aber lohnen tut es sich schon denke ich. wenn man spaß dran hat da auch ordentlich zu pflegen dann lohnt sich das. meiner meinung nach
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

10

Tuesday, September 20th 2005, 5:18pm

soweit ich weiss bj 1980.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

11

Tuesday, September 20th 2005, 5:26pm

das wird teuer und viel aufwand wenn dus gescheit machen willst, da detr rost, ja warscheins überall ist.
alles(!!) raus aus der karosse- sandstrahlen ~ 100 €
grundieren, lack, klarlack ~200 € +
teile austauschen, züge erneuern, evtl mal ne motorrevision...

denke mit 500 € investition und ner menge arbeitsstunden biste im frühjahr mit dem schatz fertig

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

12

Tuesday, September 20th 2005, 6:14pm

kein lackierer da der das professionel beurteilen kann?!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

13

Tuesday, September 20th 2005, 6:23pm

eieiei rost :rolleyes: bei den kotis kannst nicht mehr viel abschleifen, roststellen raustrennen bleche rein, dann haste auch was davon

so würde dir früher oder später der rost wieder durchkommen

allein schon für die "blech" und lack arbeiten mal so pi ma daumen 600€

mach denn aber auch gleich motor etc dann haste echt was davon ;)
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

14

Tuesday, September 20th 2005, 6:42pm

neuer koti kostet nen zwanni.

ich bin am überlegen, koti wechseln, restrost abschleifen, karosserie verzinken lassen und dann lackieren. das hält für die ewigkeit!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

15

Tuesday, September 20th 2005, 6:44pm

Eiteitei! :)41

Geb da net soviel Geld aus, den oberflächlichen Rost bissl abschleifen, dann sowas hier drauf und dann kannst mit Lack aus der Sprühdose lackiern!

http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=24
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread