Friday, May 2nd 2025, 6:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

16

Tuesday, September 20th 2005, 8:35pm

läuft der ofen denn auch noch???

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

17

Tuesday, September 20th 2005, 9:51pm

Quoted

Original von HUSYsm125s
läuft der ofen denn auch noch???

mfg Lennart


noch nicht, aber das ist nicht da problem. großteile des entwicklungsprozesses des verbrennungsmotors stammen von meinen aufzeichnungen. bis otto mir diese geklaut hat, bis dahin hies er: stevensche-knalltreiblingsmaschine.
  • Go to the top of the page

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

18

Wednesday, September 21st 2005, 12:43am

ich denke da iss mehr notwendig als husch husch lackieren ... ansonsten kannstn mir gerne bringen, ich lackier dir die karre inner kabine fir 250 mit allem drum und dran.
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

19

Wednesday, September 21st 2005, 7:10am

da soll auch kein husch husch lack dran. der preis is gut.

danke, aber wetzlar liegt nicht unbedingt in meinem wahlkreis...

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (Sep 21st 2005, 7:10am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

20

Wednesday, September 21st 2005, 12:28pm

Steven, geh mal zu einem der Vespaschrauber bei dir.
In deinem Umkreis gibts einige.
Ich weiß von 3:
Einer in Ringsee, einer in Friedrichshofen und einer in Haunwöhr in der Nähe der Weinzierlvilla in den alten Farbikhallen.

Grundsätzlich kann man an den Dingern nahezu alles selber Schrauben.
Anleitungen gibts genug zu kaufen und auch im Internet gibts viel Info.
Der Motor verzeiht einiges und ist simpel aufgebaut.
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

21

Wednesday, September 21st 2005, 12:45pm

Quoted

Original von Zamar
Steven, geh mal zu einem der Vespaschrauber bei dir.
In deinem Umkreis gibts einige.
Ich weiß von 3:
Einer in Ringsee, einer in Friedrichshofen und einer in Haunwöhr in der Nähe der Weinzierlvilla in den alten Farbikhallen.

Grundsätzlich kann man an den Dingern nahezu alles selber Schrauben.
Anleitungen gibts genug zu kaufen und auch im Internet gibts viel Info.
Der Motor verzeiht einiges und ist simpel aufgebaut.


friedrichshofen und haunwöhr bei der staustufe waren mir bekannt.

ich muss erstmal sehen was der alte will und ob er noch die papiere hat. marco meinte das sein opa wenig bis gar nichts dafür will und dieser preis ist gut.

ich muss auch noch jemanden finden der schweissen kann, da die vespa irgendwo ein rostloch haben soll und da ja dann neues blech reinmuss...

alles in der schwebe.
  • Go to the top of the page

Rate this thread