Ich habn Referat drüber gehalten wenns dir was hilft ....
edit: Hier der Inhalt meiner Powerpoint Präsentation für DLK 12/1
Inhalt:
- Der Prinz wird von seinem Vater aus dem Internat zurückgeholt und trifft auf dem Hof des Königs seinen alten Freund, den Marquis von Posa wieder.
- Don Carlos und der Marquis von Posa haben das Ziel Flandern zu befreien.
- Der Prinz lässt sich jedoch davon durch die Liebe zur Stiefmutter ablenken.
- Carlos gesteht seine Liebe seiner Mutter, diese bittet ihn jedoch um die Freiheit Flanderns zu kämpfen.
- Der Prinz bittet seinen Vater um das Kommando über Flandern,
dieser lehnt jedoch ab und übergibt das Kommando an Herzog Alba.
- Carlos erhält ein geheimes Schreiben der Prinzessin von Eboli, jedoch verrät er sich und Prinzessin von Eboli nimmt ihm die Ablehnung sehr übel.
- Herzog Alba, Domingo und die Prinzessin von Eboli planen Intrige gegen Carlos.
- Marquis von Posa wird der Vertraute des Königs.
- Carlos verliert Vertrauen in Posa und spricht bei Eboli vor.
- Posa kann seinen Freund noch rechtzeitig verhaften, bezeichnet sich nun selbst als Verräter um Carlos zu retten.
- Posa plante jedoch vorher die Flucht von Carlos in die Niederlande.
- Königin veranlasst Aufstand in Madrid um die Flucht zu erleichtern.
- Herzog Alba entlarvt alle Pläne und stellt sie dem König vor.
- Posa wird erschossen.
- Carlos wird beim Verabschieden von der Königin ergriffen und dem Großinquisitor übergeben.
Charaktere:
Don Carlos:
- verschlossen gegenüber jedem.
- handelt oft impulsiv und unbedacht.
- braucht jedoch Anstoß um zu handeln.
- der Marquis von Posa ist sein einziger Freund.
- Mutter starb bei seiner Geburt.
- erfuhr keine Liebe von seinem Vater.
- war verlobt mit der Königin.
- ist immer noch in die Königin verliebt.
- will der Niederlande die Freiheit zurückgeben.
König Philipp II
vertraut Carlos nicht.
- vermutet hinter ihm Putsch- bzw. Mordpläne.
- ist verliebt in die Prinzessin von Eboli.
- sehnt sich nach einer mitfühlenden Seelen.
- lebt isoliert, da er keine objektiven Meinung
gesagt bekommt.
- fällt auf die Finte des Marquis herein.
- lässt den Marquis von Posa ermorden.
- will Monarchie um jeden Preis erhalten.
König Elisabeth von Valois
- kommt ursprünglich aus Frankreich
- junge Stiefmutter von Don Carlos.
- ehemalige Verlobte des Prinzen.
- vertrauensvoll und unschuldig.
- die „Reine, Schöne und Tugendhafte …“.
- wirkt wie eine Erzieherin von Don Carlos.
- steht im starken Kontrast zu Prinzessin Eboli.
Marquis von Posa
- ist der „Sandkastenfreund“ und der einzige Vertraute von Don Carlos.
- ist verliebt in Don Carlos.
- ist ein weltbereister Edelritter.
- versucht zwischen Don Carlos und der Königin zu vermitteln.
- handelt mit diplomatischem Geschick.
- idealistisch.
- träumt von Demokratie und Humanität.
- vertraut darauf, dass das Gute siegen wird.
- opfert sich letztendlich für Don Carlos und stirbt für seine Ideale.
Weitere
Prinzessin von Eboli
- unglücklich verliebt in Don Carlos.
- Vertraute der Königin.
- rachsüchtig.
Herzog von Alba
- Vertrauter des Königs.
- grausamer Feldherr über die Truppen in Flandern.
Domingo
- Beichtvater des Königs.
- Lehrling des Großinquisitors.
Entstehung:
- als Vorlage dient das Abbé Saint-Réal, welches
Schiller zu trocken erschien; er wollte dem Stück
mehr Dramatik geben.
- Schiller studierte mehrere Werke um
Hintergrundinformationen zu erlangen.
- 1. Arbeitsphase von Ende März bis Mitte April 1783.
- 2. Arbeitsphase beginnt am 24.August 1784.
- die Abreit am Stück „Don Carlos“ schließt Schiller
im Frühjahr 1787 ab.
- eine Bühnenfassung entstand im April 1787.
- die erste Buchausgabe des Stückes erschien
Ende Juni 1787 (s.r.).
Geschichtlciher Hintergrund:
- Spanien steigt Anfang des 15. Jahrhunderts zur Weltmacht auf.
- ein Teil der Niederlande stehen unter spanischer Herrschaft und wird rücksichtslos ausgebeutet.
- das Stück selbst spielt in der Regierungszeit Philipps II von 1556-1598.
- durch die Einführung der Inquisition wird die Lage weiter angeheizt, denn König Philipp nutzte diese um politische Gegner auszuschalten.
- Während der Terrorherrschaft des Herzogs von Alba vielen der Inquisition 50.000 Menschen in zum Opfer.
-Philipps Sohn Karl V versucht dem Verfall des spanischen Weltreiches entgegenzuwirken.
- Spanien verliert bei großer Seeschlacht die Vormachtstellung an England.
- König Philipp stirbt 1598 und hinterlässt ein geschwächtes und verschuldetest Spanien.
Quellen:
- Friedrich Schiller – Don Carlos (Reclam)
- Erläuterungen und Dokumente – Friedrich Schiller – Don Carlos (Reclam)
-
http://www.google.de
-
http://de.wikipedia.org/wiki/
-
http://www.ni.schule.de/
-
http://www.loesungsbuch.de/
-
http://www.lise-meitner-schule.de/
KNIE NIEDER!!!
This post has been edited 2 times, last edit by "Speedfreak" (Oct 17th 2005, 9:45pm)