Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

31

Freitag, 21. Oktober 2005, 13:47

kann man nicht LK nennen, 5 "schwerpunktfächer"
ich wohn genau an der grenze von Baden-Württemberg und Hessen, bin hier aber in hessen auf der schule
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

32

Freitag, 21. Oktober 2005, 13:55

5 LKs, so ein geschmarri :P

Und da wollense mit unserem guten alten bayerischen Abitur mithalten, dass ich nicht lache ;)

Hier gibts 2 Leistungskurse und da muss dann auch wirklich was geleistet werden ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

33

Freitag, 21. Oktober 2005, 15:44

???? ?( ????
doch, 5 LKs .. der Rest als GKs! Kann man sich ja raussuchen, welche Neigungsfächer man dann noch nimmt, je nach belieben. Ich weiss ja nicht, was ihr unter Leistungskurs versteht, aber bei uns is schon n gehöriger Unterschied zu den normalen Kursen ..
Im Moment les ich nichts in Deutsch, wir machen grad Analyse politischer Reden (heute die Abschlussklausur über Hitlers Eröffnungsrede vom 1.2.1933; hatten 4h Zeit) ich glaub nach den Ferien, also in 3 wochen oder so, fangen wir mit Effi Briest an!

edit: Ich bezweifle, dass ihrs in Bayern schwerer habt! :wand:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ouija« (21. Oktober 2005, 15:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2005

Beiträge: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Wohnort: Hamburg

34

Samstag, 22. Oktober 2005, 11:54

Zitat

Original von ouija
???? ?( ????
doch, 5 LKs .. der Rest als GKs! Kann man sich ja raussuchen, welche Neigungsfächer man dann noch nimmt, je nach belieben. Ich weiss ja nicht, was ihr unter Leistungskurs versteht, aber bei uns is schon n gehöriger Unterschied zu den normalen Kursen ..
Im Moment les ich nichts in Deutsch, wir machen grad Analyse politischer Reden (heute die Abschlussklausur über Hitlers Eröffnungsrede vom 1.2.1933; hatten 4h Zeit) ich glaub nach den Ferien, also in 3 wochen oder so, fangen wir mit Effi Briest an!

edit: Ich bezweifle, dass ihrs in Bayern schwerer habt! :wand:

auf jeden fall sind sie eingebildeter! :daumen:
sorry,aber in einem bundesland wo man noch nach nationalität unterscheidet finde ich das nicht eine überragende leistung gut abgeschnitten zu haben bei pisa!
durften bei euch ausländer überhaupt am test teilnehmen in bayern???
oder hat stoiber extra seine eigene auslese getroffen wo nur die
blondschen jungz an die reihe kamen die auch mindestens in jedem
kurs 14 punkte haben???
ne sorry,aber bayern finde ich echt ne lachnummer!
durch das lustige zentralabitur wird es eh bald keine unterschiede mehr
geben! ;)
naja...dann salutier mal schön vor der deutschen flagge bevor der unterricht
beginnt! :P




schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

35

Samstag, 22. Oktober 2005, 12:06

Zitat

Original von Troy Remmington
kann man nicht LK nennen, 5 "schwerpunktfächer"
ich wohn genau an der grenze von Baden-Württemberg und Hessen, bin hier aber in hessen auf der schule


Wie hat man sich dass dann vorzustellen?

5 Fächer, das kann ja garnix werden dann, wir ham ja z.B. pro Leistungskurs 5 Wochenstunden und ordentlich Stoff, das würde garnicht funktionieren mit 5 Fächern.

Guapo, wie meinst du das? Bei uns haben genauso Ausländer an Pisa teilgenommen wie in den anderen Bundesländern auch. Hat schon nen Grund wieso oft der NC mit nem bayerischem Abitur gelockert wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

36

Samstag, 22. Oktober 2005, 12:41

wieder mal zurück zum ausgangsthema *g*

ich bräuchte den zusammenhang zwischen -> don carlos - giuseppe verdi - friedrich schiller <-
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Beiträge: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Wohnort: Peace Up!

37

Samstag, 22. Oktober 2005, 14:37

Zitat

Original von TwoDoubleThree
wtf jeder hat nur 2 LKs


wrong man,

RLP hat 3, allerdings den 3ten nur mit 4 wochenstunden



cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

38

Samstag, 22. Oktober 2005, 16:34

Zitat

Original von Troy Remmington
wieder mal zurück zum ausgangsthema *g*

ich bräuchte den zusammenhang zwischen -> don carlos - giuseppe verdi - friedrich schiller <-


cih will dich ja nicht angreifen, aber entweder bist du zu faul oder zu einfallslos:

http://www.klassik-heute.de/texte/dessau_440.shtml

http://shop_e.kaufboom.de/art/Verdi-Gius…S---538637.html
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

39

Samstag, 22. Oktober 2005, 16:57

geben sie gedankenfreiheit!!!!!!!!!!!!!


oder war das ein anderes buch? ach ich weiss nichtmehr ?(




PS: CCCCCCCC
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

40

Samstag, 22. Oktober 2005, 17:39

Zitat

Original von Speedfreak TDR

Zitat

Original von Troy Remmington
wieder mal zurück zum ausgangsthema *g*

ich bräuchte den zusammenhang zwischen -> don carlos - giuseppe verdi - friedrich schiller <-


cih will dich ja nicht angreifen, aber entweder bist du zu faul oder zu einfallslos:

http://www.klassik-heute.de/texte/dessau_440.shtml

http://shop_e.kaufboom.de/art/Verdi-Gius…S---538637.html



:daumen:
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

41

Samstag, 22. Oktober 2005, 22:09

Zitat

Original von TwoDoubleThree

Zitat

Original von Troy Remmington
kann man nicht LK nennen, 5 "schwerpunktfächer"
ich wohn genau an der grenze von Baden-Württemberg und Hessen, bin hier aber in hessen auf der schule


Wie hat man sich dass dann vorzustellen?

5 Fächer, das kann ja garnix werden dann, wir ham ja z.B. pro Leistungskurs 5 Wochenstunden und ordentlich Stoff, das würde garnicht funktionieren mit 5 Fächern.quote]

wieso nicht, ich hab in jedem LK 4 wochenstunden, also nicht viel weniger als ihr ... und ordentlichen stoff haben wir auch, wie gesagt in deutsch z.b. gleich 6 bücher bis 13.2

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

42

Samstag, 22. Oktober 2005, 22:18

Naja, 6 Bücher in fast 2 Jahren is jetzt auch nicht besonders viel wie ich finde, wir machen 4 im Grundkurs Deutsch und dann noch jeder eins, über das ein Referat gehalten wird.

Physik LK sieht bei uns z.B. so aus, dass wir pro Halbjahr ein 250 Seiten Buch durchmachen.

Finds eigentlich auch besser so, da ists dann nicht so weit gestreut (was man lernen muss)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

43

Samstag, 22. Oktober 2005, 22:20

ich hab 14 bücher in 12 & 13 ..
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

44

Samstag, 22. Oktober 2005, 22:56

Zitat

Original von Troy Remmington
ich hab 14 bücher in 12 & 13 ..


nur deutsch?

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Naja, 6 Bücher in fast 2 Jahren is jetzt auch nicht besonders viel wie ich finde, wir machen 4 im Grundkurs Deutsch und dann noch jeder eins, über das ein Referat gehalten wird.

Physik LK sieht bei uns z.B. so aus, dass wir pro Halbjahr ein 250 Seiten Buch durchmachen.

Finds eigentlich auch besser so, da ists dann nicht so weit gestreut (was man lernen muss)


es sind nur 1 1/2 jahre bis 13.2

und in physik lesen wir eigentlich keine bücher^^
vllt mal ne ppt oder so, aber ansonsten kommt alles vom lehrer, der dann noch handouts austeilt :D

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

45

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:53

Hätte garnicht gedacht dass es da so große Unterschiede gibt, dachte eigentlich immer das System wär in allen Ländern ziemlich gleich.

Wie sieht dann euer Abitur aus?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten