Wednesday, April 30th 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 3rd 2005

Posts: 6

1

Thursday, November 3rd 2005, 1:03pm

Kawa vs Honda

So hallo erstmal.
Also ich stehe jetzt vor der Frage bzw Wahl zwischen einer zx 10 und einer 1000rr. So hab mir schon testberichte etc. reingezogen und jetzt wollte ich mal welche fragen die diese Bikes selber fahren. Ich meine das ich hier schon 2-3 Kawa Fahrer gesehen hab. Honda weiss nich. Zu meinen Fragen dann. Was habt ihr schon für Probleme gehabt? Bei der Kawa ob man sich nen Lenkungsdämpfer nachkaufen sollte, bei der Honda hab ich gelesen das der Lack nicht zu best hält, und was sonst noch fehlt zu den Problemen. Von der Sitzposition passen beide gut. Und die Leistung juckt mich auch nicht ob eine jetz eine ein paar PS mehr hat, dass würd ein Amateur denke ich eh nicht merken. Also lange Rede kurzer Sinn mich Interressieren die Problem, Ölwechsel, Wartungsintervalle... . Denn Mein Honda Händler sagt mir genauso wenig wie der Kawa Händler von den Problemen des jeweilegen Bikes. Eine Frage noch habt ihr eure Maschinen Privat odwer vom Händler gekauft. Daten hab ich von beiden genügent. So ich hoffe das sich hier einige Fahrer die diese Maschine besitzen oder schon gefahren haben melden, denn auf 16- 17 Jährige 125er Fahrer die sich auch nur Testberichte reinprügeln helfen mir nicht weiter. Nichts gegen die 125er. So das wars...................
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Thursday, November 3rd 2005, 2:19pm

also honda schneidet durchweg besser in sachen intervalle und kosten für inspektionen ab, war schon immer so und so wirds auch bleiben.

nen lenkunksdämpfer würd ich bei der 10er ninja auf jedenfall kaufen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Thursday, November 3rd 2005, 4:21pm

Gefahren bin ich sie noch nie aber die 1000RR-Fahrer klagen über die heftigen Lastwechselreaktionen, die sich aber mit nem Powercommander (Kostenpunkt 300€) in den Griff bekommen lassen. Sonst hab ich noch von keinerlei Probleme gehört, wie bei Honda eben üblich.

Wie das bei der ZX10R ist kann ich nicht beurteilen, da kenn ich nur 2 Leute die eine fahren und die machen eigentlich auch nen zufriedenen Eindruck. Anfangs hat's halt paar zerlegt weil die Vorderradfelge nen Materialfehler hatte und dann gebrochen ist, aber das haben die wohl mittlerweile im Griff.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

4

Thursday, November 3rd 2005, 4:38pm

das der händler dir über modellspezifische probleme beim kauf ungern erzählt ist ja wohl klar, angenommen der erzählt dir von bremsenversagen bei irgendeiner maschine wirst du sie wohl kaum kaufen, oder? bei meinem praktikum hatte eine 10er ZX wahrscheinlich ein Leck am Motorblock aus dem Öl gekommen ist, kann aber auch sein dass es kein Leck war, hab ich nicht mehr mitbekommen ;) also lass dich erstmal nicht beunruhigen! Aufjeden fall hat die 10er ZX nen besseren Sound als die 1000er CBR
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2005

Posts: 6

5

Thursday, November 3rd 2005, 5:11pm

Das liest sich ja schon alles recht positiv wie ich es auch von dem Forum erwartet hab :applaus:

Von den Anfangsproblemen der Ninja 04 hab ich auch einiges gelesen aber das dürften die betroffenen Fahrer alles ersetz bekommen haben.

Also halt ich mal fest das die Honda in den Service Leistungen punktet.
Ich habe eben gesehen das du die 600er rr fährst. Hast du sie vom Händler oder Privat gekauft. ?(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Thursday, November 3rd 2005, 5:21pm

Hab sie im Jahr 2003 neu vom Händler gekauft, der hat meine RS in Zahlung genommen.

Das Argument von O.mus mit den Wartungsintervallen halt ich aber für ein Gerücht. Früher hat das vielleicht mal gestimmt. Ich meine dass die derzeit ziemlich identisch sind und auch von den Kosten wird sich das nicht viel tun.

Die 10er hat halt paar nette Features, die Fireblade eben auch.

Wirkliche "Probleme" gibt's bei beiden Moppeds nicht. Wenn überhaupt dann vielleicht der fehlende Lenkungsdämpfer bei der ZX10R und die Lastwechselreaktionen der Fireblade die jeweils für 300-400€ leicht zu beseitigen sind.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

7

Thursday, November 3rd 2005, 5:30pm

Da die sich beide nicht viel nehmen werden würde ich halt noch so aufs optische oder sitzposition gucken, was dir mehr zusagt...aber wenn ich du wäre würde ich mich für die hier entscheiden: :daumen: :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "| 4 T.L.O.G |" (Nov 3rd 2005, 5:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2004

Posts: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

8

Thursday, November 3rd 2005, 5:32pm

ich bin beide schon gefahren und kann sagen das die zx10 schon ziemlich giftig ist. wenn man nich aufpasst fährt man mehr aufm hinterrad als auf beiden :D. der lenker wackelt schon ziemlich stark, ist aber wie schon gesagt worden mit einen Lenkungsdämpfer zu beheben.
die blade ist schwerer und hat ein paar ps weniger. sie ist leichter zu fahren da die leistung ziemlich liniear einsetzt. das mit den lastwechselreaktionen kann ich bestätigen und auch das dies mit einen power commander fast zu beheben ist.
guck nich :)39
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2005

Posts: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Location: 77743 Neuried-Ichenheim

9

Thursday, November 3rd 2005, 5:42pm

Ich glaube das die neue 10er einen Öhlins dämpfer serienmässig bekommt.
Aber das biest ist eh unbezahlbar.

Wenn ich wüsste was ich von der Versicherung für meine bekommen würde...
Denn die neue R6 macht mich an. Aber muss erstmal warten was der anwalt so rausbekommt.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

10

Thursday, November 3rd 2005, 6:04pm

Quoted

Original von ebel76
Ich glaube das die neue 10er einen Öhlins dämpfer serienmässig bekommt.
Aber das biest ist eh unbezahlbar.

Wenn ich wüsste was ich von der Versicherung für meine bekommen würde...
Denn die neue R6 macht mich an. Aber muss erstmal warten was der anwalt so rausbekommt.


Warum unbezahlbar? Mein Händler verkauft die 10er (05er) für 10.300€ im Moment. Und Ende nächstes Jahr wirds mit der 06er auch net anders sein.
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

11

Thursday, November 3rd 2005, 6:14pm

Quoted

Original von Wallimar
Gefahren bin ich sie noch nie aber die 1000RR-Fahrer klagen über die heftigen Lastwechselreaktionen, die sich aber mit nem Powercommander (Kostenpunkt 300€) in den Griff bekommen lassen. Sonst hab ich noch von keinerlei Probleme gehört, wie bei Honda eben üblich.

Wie das bei der ZX10R ist kann ich nicht beurteilen, da kenn ich nur 2 Leute die eine fahren und die machen eigentlich auch nen zufriedenen Eindruck. Anfangs hat's halt paar zerlegt weil die Vorderradfelge nen Materialfehler hatte und dann gebrochen ist, aber das haben die wohl mittlerweile im Griff.


Ja, das mit den Lastwecheln hab ich auch schon überall gehört. Ist das bei der 600er nicht auch der Fall, dass die Lastwechsel recht hart sind? ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

12

Thursday, November 3rd 2005, 6:52pm

Neue 10er





[IMG]http://www.motoservices.com/reportages/mondial_2005/photo/Instantannes-Mondial-du-2-roues-2005/Salon2005_567.jpg

[/IMG]
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

13

Thursday, November 3rd 2005, 7:54pm

Von vorne Hässlich wie ein Alien und von Hinten wie ne Enduro, sorry, aber das Ding gehört ins Gruselkabinett im hintersten Keller des Kawamuseums!!!

Ich würde eher zur Honda raten, oder wenn schon ne 1000er, dann ne R1 (ist klar, dass ich persönlich eher ne Gixxer nehmen würde ;) )
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Thursday, November 3rd 2005, 7:55pm

Na da werden die Gebrauchtpreise für die ZX10R eher steigen. Normalerweise fallen sie ja wenn ein neues Modell erscheint, in dem Fall von dem hässlichen Zusammengewürfel da oben werden sie aber definitiv steigen!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

15

Thursday, November 3rd 2005, 7:56pm

Jepp hässlich wie die Nacht finster, aber es gibt ja noch die YZF R1, die neue sieht echt Hammer aus vor allem in Blau :)40
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

Rate this thread