Wednesday, April 30th 2025, 7:35pm UTC+2

You are not logged in.


Mito Hagen

Unregistered

1

Monday, June 19th 2006, 3:47pm

Lange Autobahn Tour ,was ist zu beachten??

So wir fahren in den sommerferien eine große tour

Hinweg bestimmt um die 500km

Die mito hat jetzt 14700km weg mit dem ersten zyli +kolben


sie geht die woche jetzt zum Check up wo sie einen neuen kolben ,neue Kurbelwellenlager (auf garantie ) bekommt

evtl neuer Zylinder ,bremsflüssigkeit wird auch gewechselt


Welche ersatzteile würdet ihr zur vorsicht mit nehmen ???

ich hatte vor sie hier wenig einzufahren und rest des einfahrens dann auf dem Weg zum Ziel ,da wir ja eh nicht volle kann fahren können weil sie sonst magert und wir sind eh nur alle 125er , hab auch tom tom navi dabei, damit wir auch mal auf die landstraße können und trotzdem schnell zum ziel kommen


Gemisch wollt ich wenig fetter stellen ,nicht durchgehend selbe drehzahlen ,regelmäßige zwischen stopps


sonst noch was zu beachten ???

This post has been edited 1 times, last edit by "Mito Hagen" (Jun 19th 2006, 3:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

2

Monday, June 19th 2006, 3:52pm

wieso kriegst du denn auf garnatie neue KWlager und so is ja voll locker ?

also am besten nimmmste auf so ne tour ne komplette ersatzmito mit ;)

ne das is schon gut so, wie du dir das überlegt hast... mehr kann man auf der AB eigentlioch nicht schonen! vll noch getriebe öl öfters mal chcken auf so ner langen tour!

aber 500km AB dafür is die mito trotzdem einfach nicht gemacht und ich könnt mir sehr gut vorstellen dass einfach dein pleuellager oder sonst was aufgibt, wenn ihr am ziel sieht... landstarsse fahren wäre wohl die alternativ..aber ja.. :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

3

Monday, June 19th 2006, 3:52pm

nich durchgängig vollgas
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

4

Monday, June 19th 2006, 4:34pm

Quoted

Original von Odske NS-1
nich durchgängig vollgas



sagt ich doch schon^^ xD

hm...freu mich schon :daumen:

hab ne kleine liste noch gemacht

-Zündkerzen
-Öl
-Abblendlicht Birnen
-Kraftkleber für verkleidung falls was kaputt geht
-Werkzeug
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

5

Monday, June 19th 2006, 4:35pm

so lange touren fährt man mit nemm 2-takt renner eigentlich immer auf gut glück ...
würd auf jedenfall auch ne ersatz kerze mitnehmen.
ja und davor nochmal schön sauber machen .. (vergaser, luffi ..motor etc..)
genug öl is auch wichtig.
und mit den bremsen würd ichs auch nich so locker nehmen ...
denn als wir die 1200km tour an bodensee gefahren sind .. und die alb aufm rückweg wieder runter sind wie die gestörten ... konnte ich in den letzten paar kurven aufgrund runtergeschrubbelten bremsbelägen so gut wie garnicht mehr bremsen ... denn wenn deine scheibe mal 200° hat und deine beläge aufm letzten gummi rutschen dann flattert dir das herz mal heftigst!

ging mir zumindest so ^^
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

6

Monday, June 19th 2006, 4:36pm

naja gut also 500 km wird ja selbst ne mito ohne irgendwas wegstecken oder?
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

7

Monday, June 19th 2006, 4:37pm

beläge und so sind alle neu

hab sie ja eh fast neu aufgebaut im winter obwohl sie erst bj 4/2005 ist


daran soll es nicht scheitern :D


zur not fahr ich nach geiwiz und nehm welche mit


am anfang fahren wir autobahn und schnell richtung süden zu kommen

danach wird landstraße gefahrn ,haben wir grad geklärt

eigentlich müsste sie das schaffen ^^ aber man weiß ja nie

This post has been edited 1 times, last edit by "Mito Hagen" (Jun 19th 2006, 4:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

8

Monday, June 19th 2006, 4:57pm

wie nimmstn nich die daytona? 8)
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

9

Monday, June 19th 2006, 5:03pm

weil wir das mit 125er schaffen wollen

kollege fährt noch mit der hat auch ne mito

treffen uns in speyer mit nem super kollegen ,der hat auch mito

^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

10

Monday, June 19th 2006, 5:41pm

schätze mal die gleichen tipps gelten auch für die nsr was?!^^

wollt eigentlich die nächsten tage so ziemlich den gleichen thread aufmachen....ich mein die nsr is zwar nich so anfällig und ich will auch nich sooooo weit damit AB fahrn aba gut is es schon dass es zu dem thema endlich mal nen thread gibt!!!

MfG
H3!TZ3R :daumen:

/Edit:

Viel glück und spaß auf der tour.....und gönn der italienerin mal ne pause^^
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41

This post has been edited 1 times, last edit by "NsR_H3!TZ3R" (Jun 19th 2006, 5:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 17

Bike: Cagiva

Location: Kamenerkreuz ;)

11

Tuesday, June 20th 2006, 8:25pm

also mitnehmen wuerde ich aufjedenfall:

-mehrere kerzen, nen paar duesen (falls es dann mal hoeher geht oder so...)
-genuegend werkzeug (6kant-satz, Schluessel: 25er 28er 8er 10er 12er, spitzzange....)
-alltaegliche hilfsmittel (taschenlampe, klebeband, stofftuecher ... )

auf der autobahn ist zu beachten:

-richtig warmfahren oberste prioritaet
-staendiges vollgas vermeiden
-alle paar km mal die kupplung ziehen, die drehzahl auf standgas fallen lassen, dann 2-3 mal bis ~10.000upm drehen folgend wieder gescheit einkuppeln und weiter fahren ...
- gleich bleibende geschwindigkeit ist nicht sonderlich gut, daher nen wenig variieren -> wobei 2takter immer unter last gefahren werden soll, beim langsamer werden dann punkt 3 nutzen :)

dann wird nicht viel schiefgehen .. wobei 500km ist auch nicht die welt .. da wird schon nichts schiefgehen ..

Gruß
Each generation wants new symbols, new people, new names. They want to divorce themselves from their predecessors.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

12

Tuesday, June 20th 2006, 8:37pm

Aslo meine hat ne 600km Tour zum Bodensee einmal drum rum und wieder zurück gut gepackt, ham jedoch autobahn sehr gemieden. Sind auch nen rießen umweg über die Schwäbische Alb gefahren. Da hatte sie glaub so 7000km.

edit: Haste jetzte dei Daytona? Immer her mit den Bildern ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Max" (Jun 20th 2006, 8:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2006

Posts: 79

Bike: Cagiva Mito

Location: Hannover

13

Tuesday, June 20th 2006, 8:47pm

isses normal, das ne mito nach kurzer zeit bei vollgas anfängt rumzuspacken, ich meine, dass wenn die drehzahl beim roten bereich is die anfgängt zu stottern wenn man maln bisschen gas gibt? und wenn ich dann son bisschen runterbremste so ca 20kmh dann kommt die drehzahl nur sehr schlecht wieder hoch woran könnte da liegen?
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

14

Tuesday, June 20th 2006, 9:06pm

Man sollte sie auch nict in den roten Bereich drehen auch wenn Spaß macht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2006

Posts: 79

Bike: Cagiva Mito

Location: Hannover

15

Tuesday, June 20th 2006, 9:14pm

war ja nich drin sondern genau dran^^
aber macht mir trotzdem angs kan´n der motor leicht gelitten haben?
  • Go to the top of the page

Rate this thread