Monday, September 15th 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 12th 2006

Posts: 47

1

Saturday, September 16th 2006, 9:52pm

Gebrauchte 125er - RS, NSR oder doch XTC 4T.

Hallo Youngbikers,

ich hatte vor paar Monaten schonmal geschrieben. Jetzt hat sich meine Auswahl allerdings halbiert und ich denke ich weiß so ungefähr was ich will. ;)

Also zur Auswahl stehen noch die RS denke mal irgendeine 2000er oder jünger, die Honda NSR und vllt halt die XTC 4T.

Also ich zähl mal alle Fakten auf.
- Ich werde jeden Tag zur Schule fahren (Hin-/Zurück ca. 40km)
- Jeden zweiten Tag den Weg nochmal. ;) (Also an machen Tagen dann 80km)
- Werde jetzt 17 und möchte die Maschine schon 2 Jahre fahren. Vllt auch noch paar Monate länger. Heißt - Ich fahre bis ich 19 bin.
- Kenne mich noch nicht sehr mit Maschinen aus. Theorethisch schon, aber leider nicht praktisch. ;) Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Vllt kann mir auch mal hin und wieder mein Opa helfen, falls was ist. Der ist 2-Rad Mechaniker. (Fährt ne Honda CBF 600).
- Habe Zeit für eine Maschine. Es ist halt nicht so, dass ich kaum zuhause bin. Gehe auf ein Gym und bin halt noch nicht in einer Lehre etc.
-Sprit bezahlen Eltern (fürn Schulweg)

So jetzt was ich mir wünsche:
-Ich werde sie natürlich sehr pflegen... ;) Alles was in meiner Macht steht... Würde mir halt wünschen, dass die MAschine auch hält, wenn ich sie Pflege.
Kann mir nicht erlauben jeden Woche einemal zu spät zu kommen, nur weil das Ding nicht wollte.

Das 2T. warm gefahrten werden müssen weiß ich. Werde ich auch immer machen. Sind 5 km innerorts. Danach sollte sie eigentlich auf Temp gekommen sein.

Außerdem möchte ich Spass am fahren haben. Der chopper aus der Fahrschule regt mich schon richtig auf. :P Beschleunigung geht gar nicht und Endgeschwindigkeit.... naja - Mit Schwung halt ;)


Also RS oder NSR? Ist die RS wirklich sooo viel anfälliger?
Das einzige was mich an der XTC so reizt, ist das sie nen 20l Tank hat und 3 Liter verbraucht. Aber die RS und die NSR sind im gedrosselten ja auch nicht soo schlimm, richtig?


Dann noch was: Meine Freunde haben alle Roller Führerschein. Ich hab mich son bisschen abgekapselt von denen :P weil ich halt so weit zur schule fahren muss und echt kein bock auf Roller hab. Die ham jetzt alle 70er Satz drunter und manche sogar noch alles mögliche an Tuning. Sport-Luffi, Sport-Vergaser und tuning- auspuff. Top-Speed: schaffen die so ca. 100-110.
Die geben so ziemlich an damit ;) und ich will den halt beweisen, dass 125er einfach was geileres sind. =) Meint ihr, ich könnte mit einer von den Maschinen die schlagen. Vonner Beschleunigung her.... Top-Speed ist offen ja klar^^. Ich weiß man muss fahren können, aber das werde ich zu dem Zeitpunkt schon. Ich steh zwar nicht so auf rennen oder drags, aber allein deren gesicht zu sehen, wenn ich sie versägen sollte. Das wäre schon toll ;)^^

So, ihr seid dran. Was meint ihr dazu und was könnt ihr mir empfehlen. Würde mich freuen wenn keine dummen posts kommen von wegen SuFu. Hab mir das ganze Sportler-Forum durchgelesen, aber ich möchte gerne ne persöhnliche Meinung, auf mich bezogen.... Danke.

Noch was nebenbei: Bin 1,88. Falls das die Entscheidung in irgendeiner Form beeinträchtigen sollte....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

2

Saturday, September 16th 2006, 9:58pm

wenn du gedrosselt fährst zieht dich ein gut abgestimmter roller natürlich ab. offen is aber garkeine frage, haben sie keine schnitte!

ich würd mir persönlich ne rs holen. dort musst du dich zwar definitiv mehr mit der materie auseinandersetzen als wenn du eine nsr fährst, aber mir wär es das wert!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

3

Saturday, September 16th 2006, 10:08pm

Wenn du unbedingt zeigen musst, dass dein KFZ viel geiler ist (besser beschleunigt), nimm ne Enduro. Die sind kurz übersetzt und sollten einen Roller in der Beschleunigung gedrosselt ziehen.

Du musst bedenken, dass Zweitakter wesentlich teurer vom Öl sind.
Fürs Benzin bezahlst du das doppelte auf 100km (6 Liter, ~8€ und zusätzlich noch 1-2€ fürs Zweitaktöl). Das wären etwa 10€ auf 100km. Ein Viertakter kostet dich da vielleicht 5-6 Euro. Da wären deine Eltern sicher nicht erfreut, wenn du dir einen Zweitakter holst..

Quoted


Aber die RS und die NSR sind im gedrosselten ja auch nicht soo schlimm, richtig?


Lach...
Die NSR geht komplett gedrosselt so verdammt schlecht... Da ist jeder Viertakter besser. Bei der RS dürfte das ähnlich sein.

Wenn du legal fahren willst, kauf dir einen Viertakter.

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (Sep 16th 2006, 10:09pm)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

4

Saturday, September 16th 2006, 10:08pm

RS ist eben etwas teurer als ne NSR. Auch im Unterhalt. Zumal es NSR Ersatzteile bei Ebay sehr billig en Masse gibt ;)

Also ich würde mir ne RS holen. Ist ja nicht so, dass die ständig kaputt gehen.
Zumal du ja recht groß bist. Glaube die RS ist ein kleines Stück höher als die NSR.
Aber das ist immer so ne Sache. Am Besten wäre eben Probefahren.

Hol dir einfach das, was dir besser gefällt. Wenn dein Opa schon 2rad-Mech ist dürften eventuelle Reperaturen ja kein Problem sein.
Gerade so ne NSR hält eigentlich ewig. Manche haben jetzt schon über 55.000 km mit dem 1. Satz drauf (wobe ich mich da schon frage wie die gefahren sind ;) ), aber 30.000-35.000 km sollte eigentlich jeder ohne Kolbenwechsel schaffen.

Um das Warmfahren würde ich mir am Wenisten sorgen machen. 2-Takter werden relativ schnell warm. Sprich ab 2 km sollten die warm sein.


Ich würde sagen schau dir beide an und kauf was dir besser gefällt.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 47

5

Saturday, September 16th 2006, 10:22pm

Naja, wollte schon ne Sportler haben. Also keine Crosser. Kann ich die RS z.B. nicht auch kurz übersetzen, dann sollte beschleunigung ja besser sein. Top-Speed dann natürlich bisschen schlechter^^, aber wenn man offen fährt, ist das ja eigentlich egal.

Allerdings ist es so, dass man ne gute RS schon ab 1500€ bekommt, genau so ist es bei der NSR. Die XTC fängt allerdings erst ab 2000€ gebraucht an (Was ich so gefunden habe). Das wären ca. 300-500 Euro die ich sparen würde. Dafür könnte ich schon 3000-4000km mehr fahren... wenn mich meine Rechnung nicht täuscht :P Und bald kann ich sowieso anfangen mit guten Nebenjobs, dann sollte das alles sowieso kein Prob mehr sein.

Wie siehts eigentlich mit der Ersatzteilbeschaffung aus?

PS: Mein Onkel fährt nen Aprilia 125er Roller, deswegen sollte das eigentlich kein Problem sein mit der RS. Mein Onkel hat meine Eltern auch dazu überredet, dass ich 125er machen kann und nicht 50. ;)

EDIT: Bitte antwortet nochmal auf meine Fragen. Der Kauf steht jetzt bald an....

This post has been edited 3 times, last edit by "Phil89" (Sep 17th 2006, 4:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 47

6

Sunday, September 17th 2006, 5:57pm

Ich hab gehört, dass die RS die leistungsschwächste im gedrosselten Zustand ist, wegen 7 PS... Was soll das denn? 7 Ps.. Man darf doch 15^^. Was muss man tun um die RS so eingetragen zu bekommen, dass sie die volle 15 PS hat, aber z.B. elektronisch abriegelt oder so.

This post has been edited 1 times, last edit by "Phil89" (Sep 17th 2006, 5:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

7

Sunday, September 17th 2006, 6:09pm

Die neuen Maschinen von Aprilia haben meines Wissens nach eine mechanische Drossel drin... Dann hast du 7-8 PS und erreichst mit Mühe und Not 80km/h.
Man kann allerdings auch einen Drehzahlbegrenzer einbauen. Dann hast du bis zu einer Drehzahl von z.b. 7.000upm die volle Leistung, dann wird von der Drossel jeder zweite Zündfunke unterbrochen.
Bei der zweiten Lösung hast du dann etwa 13-15PS Leistung. Weiß allerdings nicht, ob Aprilia das überhaupt noch verbaut.

PS:
Tu dir das bitte nicht an. Ein komplett gedrosselter Zweitakter ist so dermaßen mies zu fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (Sep 17th 2006, 6:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 47

8

Sunday, September 17th 2006, 6:18pm

Ich werd es mir auch nicht antun. Aber in den ersten zwei Monaten schon...

Ich werde mir aber eine gebraucht kaufen. Ab Bj. 2000 aufwärts. Wie siehts bei denen aus mit Drosselung??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 326

Bike: R6 RJ15 2009

9

Sunday, September 17th 2006, 6:37pm

kauf dir ne RS
haste wenigstens gute leistung!!!

Quoted

Manche haben jetzt schon über 55.000 km mit dem 1. Satz drauf (wobe ich mich da schon frage wie die gefahren sind Augenzwinkern ), aber 30.000-35.000 km sollte eigentlich jeder ohne Kolbenwechsel schaffen.


da brauchst dich net fragen, wenn du deine nur 2km warmfährst!

ich hab jetzt auch ca 53tkm drauf und fahre net so schonend immer bis zum roten, und als ich nochn jolly moto hatte auch oft drüber hinaus!!!

warmfahren ist eben das wichtigste!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

10

Sunday, September 17th 2006, 6:42pm

Kommt drauf an wie dein Vorbesitzer sie gedrosselt hat die meisten haben allerdings die Alphatechnik Drossel. also nen Drehzahlbegrenzer. frag einfach vor dem Kauf wie die gedrosselt ist.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

11

Sunday, September 17th 2006, 7:30pm

Die RS ist eine zimmlich verbaute scheiss Karre ;) Naja sie geht natürlich richtig gut ab für eine 125er und das Fahrwerk ist auch sehr geil ist dafür aber im Unterhalt sehr teuer und naja wenne mal was daran machen willst wirste sehn wie beschissen verwurschtelt alles ist :-) Bin gerade dabei die komplette Auspuffanlage zu wechseln und das ist echt schlimmer als bei anderen Moppeds einen Motor zu wechseln echt extrem verbaut :(
Wenne legal fahren willst also auf 80 kmh gedrosselt kauf dir einen 4-Takter weil mit den ganzen 2-Taktern wirste so zugedrückt keinen Spass haben :-)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

12

Sunday, September 17th 2006, 7:52pm

Entweder ne NSR (tausendfach bewährt), oder die XTC.
Aber mit der XTC fährste wieder besser weil kein Öl,
und weniger Verbrauch etc.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

13

Sunday, September 17th 2006, 7:59pm

bei so ner großen entfernung vom schulweg her würd ich ganz klar zu nem 4 takter greifen. gerade was öl etc angeht biste da mit nem 4takter besser beraten.
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2006

Posts: 144

Bike: --->NSR<---

14

Sunday, September 17th 2006, 8:39pm

würde die xtc 4T nehmen an deiner stell. und zwar weil du
1. lange strecken fahren musst und was zuverlässiges brauchst
2. wegen deiner grösse, die xtc is recht hoch.


aber vorallem halt weil du ein nutzfahrzeug brauchst... ich denke die XTC ist einfach die richtige wahl
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

15

Sunday, September 17th 2006, 8:44pm

ja..weil die xtc au so meeega bequem is...wenn er immer so viel fährt sollte man des au bedenken..

un mit ner nsr wirset au gut über die runden k0mmen..

5 liter verbrauch, nen liter öl auf 1000km...des muss halt drin liegen ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread