Monday, May 12th 2025, 4:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 5th 2007

Posts: 14

1

Sunday, August 5th 2007, 8:36pm

Welche 125er für mich ???

Hallo, ich bin neu hier und da ich bald meinen Führerschein für ein 125er Leichtkraftrad mache, muss ich mich bald mal für eine Maschine endscheiden.
Ich fand bis jetzt diese bikes rein optisch gut:

Derbi CrossCity
Hyosung GT 125 Naked (wie gesagt nur optisch ;), soll ja ansich ziemlich schlecht sein)
MZ RT 125/Striker
Rieju RS2 50 Matrix/Naked
Sachs X-Road 125
MZ 125 SM
Cagiva Raptor 125
Yamaha YBR 125

Ich mag an sich am liebsten die Nakes-bikes mit Sportlern kann ich nichts anfangen und Enduros gehen meist auch. Mein Buget liegt bei rund 3500€.

Ich hoffe wenigstens eins davon ist gut, wenn nicht empfehlt mir ein anderes.

mfG Timma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

2

Sunday, August 5th 2007, 9:27pm

ich find die mz 125 sm nicht schlecht, optisch und sound für ne 125er ziemlich gut leistung weiß ich jetz nich wie des bei der is
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger

This post has been edited 1 times, last edit by "Ambiation" (Aug 5th 2007, 9:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

3

Sunday, August 5th 2007, 9:27pm

fahrschule hatte ich auf ner mz sm und selbst gefahren bin ich die ybr125, unter den beiden optionen würde ich auf jeden fall wieder die ybr nehmen.

1. kostengünstig (anschaffung/ unterhalt) offen hab ich für die 116€ mit tk ohne selbstbeteiligung gezahlt und das als neuer vsn
2. stabile verarbeitung (mit 50kmh seitlich innen van, der van war schrott bei mir war nur die gabel hin, abgesehen von einigen kratztern und dellen)
3. gute ersatzteilbeschaffung möglich (sowohl über original, als auch zweithändler)
4. sehr handlich und agil, ab und an wünsch ich mir die klene wieder zurück. es gibt kein bike mit dem man sich besser durch den verkehr mogeln kann
5. selbst mit eingebauter drossel 100kmh drinne (zumindest bj 05- 06, ka wies beim 07er ist)
6. sportliche kurvenfahrweisen möglich trotz der starren fußrasten, es kommt halt doch auf die technik an *g*
7. kein unnötiges gewicht durch zu große reifen oder viel plaste, das etwas vortäuschen soll das sie nicht ist, nämlich ein big bike

so mehr zu schreiben hab ich kenen bock
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2007

Posts: 14

4

Sunday, August 5th 2007, 9:56pm

Vielen dank für eure antworten,
ich fand die ybr eigentlich vom preis wie vom aussehen gut.

Wenn ihr noch weitere vorschläge habt, hier einfach rein.

mfG Timma
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

5

Sunday, August 5th 2007, 10:01pm

Wie groß bist du denn? Die YBR ist ziemlich klein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2007

Posts: 14

6

Sunday, August 5th 2007, 10:04pm

Ich bin momentan 175cm, ich denke, das ist im guten Mittelfeld :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

7

Sunday, August 5th 2007, 10:25pm

das ist meine größ. bis zu ner größe von 1,85 findeste eig noch bequem platz auf dem bike
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2007

Posts: 14

8

Sunday, August 5th 2007, 10:44pm

Das ist ja super,

weiß jemand ob es einen Yamaha-Händler in braunscheig oder umgebung gibt ???

Falls nicht, wo könnte ich das nachgucken.

mfg Timma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

9

Sunday, August 5th 2007, 10:51pm

aah! macht kleinholz aus ihm!

mene jüte...

mz sm is, wie der name sagt, kein naked bike sondern eine sumu
hyosung is nich unbedingt schlecht, is haltn v2, gedrosselt nich so der bringer
cagiva raptor is sicher am geilsten, is allerdings 2takter und vermtl zu teuer

ybr und rt sind die klassischen "motorräder" , ybr billiger, rt mehr dampf

zu der größe dürft eigentlich stimmen, hab mich mal auf die ybr gesetzt, mit meinen 1,90 viel zu klein, hab aber auch probleme auf meiner

ps. bei dem budget bist du zu beneiden...

*edit* mei du doof.. www.yamaha-motor.de
gib da bei plz 38 ein, klick motorräder bis 125 ccm an und auf suchen
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.

This post has been edited 1 times, last edit by "RitterKeks" (Aug 5th 2007, 10:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2006

Posts: 36

Bike: Cagiva Raptor 125

Location: Hessen

10

Sunday, August 5th 2007, 11:00pm

Habe selbst die Raptor, komsmte mit deinen Budget super hin ne Neue zu kaufen mit Garantie und so, also ich bins ehr zufreiden mit ihr.
Springt immer an, sitze gut drauf, Bremsen pakcen gut, amcht richtig Spaß die Kiste ;)

Gruß lucas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

11

Sunday, August 5th 2007, 11:04pm

Was hälst du denn von der Daelim Roadwin?


Die "Alte" gab es mit Vergaser und das neue Modelljahr hat Einspritzung!

Größter Vorteil ist der Preis!

fischi :)

EDIT: Hier mal ein Test über die Raodwin:
MOTORRAD online - Daelim Roadwin 125

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15

This post has been edited 1 times, last edit by "fischi-coe" (Aug 5th 2007, 11:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2007

Posts: 14

12

Sunday, August 5th 2007, 11:21pm

@Lucas

Ich finde immer nur Preise für die Raptor, die die 4000€ Grenze überschreiten.

@RitterKeks

Danke für deine etwas gewöhnungsbedürftigen aber hilfreichen Antworten.
Und wo habe ich geschrieben, dass die MZ MS ein Naked ist ???

mfG Timma

This post has been edited 1 times, last edit by "Timma" (Aug 5th 2007, 11:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

13

Sunday, August 5th 2007, 11:26pm

sry ;-)

ansonsten würd ich mir die roadwin anschaun,
wär mein favorit gewesen, va wegen dem günstigen preis
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2007

Posts: 13

Bike: MZ RT 125

14

Sunday, August 5th 2007, 11:47pm

also ne mz rt is eig auch überragend, die bekommste eig billig, läuft super und im unterhalt ist sie auch günstig. da genügen deine 3,5k völlig aus. :)

mfg manu

This post has been edited 1 times, last edit by ">M4nU<" (Aug 5th 2007, 11:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

15

Monday, August 6th 2007, 2:38am

Auch wenn dein Budget 3500 Euro beträgt, würde ich es an deiner Stelle nie ganz ausgeben. Du musst bedenken, dass auch immer Inspektionen oder manchmal außerplanmäßige Reparaturen anstehen. Benzin will auch bezahlt werden ;)

Deshalb hab ich damals auch nicht mein Budget komplett aufgebraucht, sondern hab zur YBR gegriffen. Die Entscheidung habe ich nie bereut, würde sie jederzeit wiederkaufen. Bonecollector hat ja schon beschrieben, warum sie empfehlenswert ist. Mit 175 cm hast du jedenfalls genau die richtige Größe (bin genauso groß/klein). Meine hat jetzt 17500 km runter und es gab keinerlei größere Probleme. Die Maschine ist auf jeden fall eine gute Wahl, wenn du legal gedrosselt fahren willst und gern ein neues Fahrzeug haben willst, keine verheizte Gebrauchte.

Dann hast du jedenfalls mehr Geld übrig für das Bigbike zwei Jahre später ;)
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Rate this thread