Thursday, May 8th 2025, 1:47am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

1

Wednesday, August 15th 2007, 9:40pm

Daytona 675 als Einsteigerbike geeignet?

Hallo...

dies ist mein erster Post hier im Forum! 8o

habe diese Jahr nun endlich den Motorradführerschein gemacht, da ich bereits 25 bin "offen"...

nun bin ich auf der suche nachdem passen Mopped... als erstes kam mir die Daytona 675 in den Sinn da dies mein "traumbike", jedoch weiß ich nicht ob diese wikrlich anfängerfreundlich ist, daher wollte ich euch mal nach Rat fragen!

Alternativ hatte ich an eine Honda cbr600rr gedacht...

Schonmal vielen Dank für eure Meinungen! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

2

Wednesday, August 15th 2007, 9:44pm

RE: Daytona 675 als Einsteigerbike geeignet?

haja kannst die daytona nehmen.....überhaupt kein problem..
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

3

Wednesday, August 15th 2007, 9:46pm

Willkommen im Forum!

und ja klar. Die 600er sollen sich allgemein ziemlich harmlos fahren.
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

4

Wednesday, August 15th 2007, 9:49pm

die daytona lässt sich echt wunderbar fahren, macht keine zicken und macht süchtig!
einfach mal probe fahren dann weißt du was ich meine :daumen:
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

5

Wednesday, August 15th 2007, 9:58pm

ok...

vielen dank für die schnellen antworten! Stimmt es das diese auch im mittleren Drehzahlbereich gut durchzieht? Finde den Sound und den 3 Zylinder einfach nur hammer... Vorallem hatte ich es bereits mal ohne "Db-Killer" erlebt einfach nur der Brüller.... :evil: :wow:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

6

Wednesday, August 15th 2007, 10:15pm

geht im mittleren zumindest besser als die RR, das is halt der vorteil von mehr hubraum und 3 zylinder...

wenn deine alternative die rr is wäre es recht sinnlos nicht zur Daytona zu greifen wenn sie die Nr.1 ist...wenn du es locker angehen lässt kann eigentlich nix schief gehen

fahr probe, schau ob die ergonomie passt oder ob du dich damit arrangieren kannst und dann geht das schon...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 530

Bike: YZF-R6 2003

7

Wednesday, August 15th 2007, 10:16pm

hrhr lustig "alternativ eine cbr600rr" die is natürlich viieeeeeeeel harmloser :D

passt schon, mach das - fährt immer nur so schnell wie du rechts drehst ;)

Quoted

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

8

Wednesday, August 15th 2007, 10:25pm

ja der 3 zylinder hat im vergleich zu der 4 zylindermodellen mehr druck untenraus, zusätzlich 75ccm mehr.
ab 2500 1/min hast du schon min. 50Nm an der welle. man kann als auch mit "wenig" drehzahl entspannt fahren.
die r6 braucht für so viel drehmoment schon 8000 1/min
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

9

Thursday, August 16th 2007, 8:37pm

nochmal vielen dank für die antworten!

Habe da aber dierkt noch eine Frade: Und zwar hatte ich mla gehört das die Daytona 675 recht hoch in den unterhaltskosten sein soll zb. Inspektion, stimmt dies und wenn ja warum? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

10

Thursday, August 16th 2007, 8:55pm

äh nö. muss nur alle 10.000km zum service
während honda, kawa und suzi alle 6.000km zum boxenstop müssen
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

11

Thursday, August 16th 2007, 9:14pm

kommt auch immer drauf an was der Händler für die Inp. nimmt...hab schon festgestellt das es da zumindest bei Honda gewaltige unterschiede gibt...manche die ich kenne zahlen gut das doppelte von dem was ich zahle...

weiß zwar nciht wies bei triumph aussieht, aber wenns nur alle 10.000 is aber dafür soviel kostet wie bei mir 2 isses trotzdem teurer :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

12

Thursday, August 16th 2007, 10:05pm

aber seien wir mal ehrlich, supersportler fahren ist eh keine "günstiges" vergnügen.
da ist ne olle gs500e unschlagbar
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

13

Thursday, August 16th 2007, 10:25pm

bitte nicht kus gefühle verletzen!

danke :daumen:
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

14

Thursday, August 16th 2007, 10:36pm

Quoted

Original von tripletreiber
aber seien wir mal ehrlich, supersportler fahren ist eh keine "günstiges" vergnügen.


WORD!

wir sind halt keine die mit einem Hinterreifen 2 Saisons durchfahren...eher umgekehrt :daumen:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

15

Thursday, August 16th 2007, 11:04pm

ich denk mit ner Maschine unter 750cm³ sollte selbst jeder Anfänger zurecht kommen, wenn ers nich übertreibt. die frage wäre wenn dann ob supersportler oder was nich ganz so radikales in der sitzposition aber das kannst du nur mit einer probefahrt rausfinden.
  • Go to the top of the page

Rate this thread