Sunday, September 14th 2025, 5:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

1

Tuesday, October 23rd 2007, 6:34pm

Cocktails selber mischen

Servus Jungs

hab in nem anderen Thread gelesen dass einer gepostet hat wie man Alcopops selber mischt, dann will ich euch meine Sammlung auch mal nicht vorenthalten ;)

Rum Cocktails:

Planters Punch
Saft von 1/2 Limette, 100 ml Orangensaft, Zuckersirup nach Geschmack, 5 cl brauner Rum, 4 Eiswürfel,
etwa 2 cl Sodawasser.
Limetten- und Orangensaft in den Shaker geben, einmal kurz umrühren und dann mit Zuckersirup nach Belieben Süßen. Rum und Eiswürfel hinzufügen und alles kräftig schütteln, bis der Shaker außen beschlägt. Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas abseihen und mit dem Soda- oder Mineralwasser verlängern.

Cuba Libre
1 unbehandelte Limette, 4 Eiswürfel, 6 cl weißer Rum, etwa 100 ml Cola.
Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen. Dann die beiden Limettenhälften in Spalten schneiden. Limettensaft in ein Longdrinkglas gießen. Limettenspalten hinzufügen und mit einem Barlöffel leicht zerdrücken. Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen. Den Rum darüber laufen lassen und mit der Cola aufgießen. Vorsichtig einmal umrühren.

Daiquiri
4 Eiswürfel, 5 cl weißer Rum, 1 1/2 cl Limetten- oder Zitronensaft, 1/2 TL Zuckersirup.
Das Cocktailglas im Gefrierfach gut vorkühlen. Alle Zutaten im Shaker kräftig schütteln und anschließend durch das Sieb in das eiskalte Glas umfüllen.
TIPP: Der Daiquiri kann mit vielen exotischen Früchten oder heimischen Beeren abgewandelt werden. Am bekanntesten ist der Strawberry Daiquiri, in den zusätzlich 2 TL Erdbeersirup kommen und der mit Erdbeeren dekoriert wird.
Frozen Daiquiris mixt man im Elektromixer mit 4 EL crushed Ice statt der Eiswürfel und füllt sie dann nur noch in das vorgekühlte Glas um.

Swimmingpool
4 EL crushed Ice, 4 cl weißer Rum, 2 cl Wodka, 1 cl Blue Curacao, 6 cl Ananassaft,
2 cl Kokosnusscreme, 1 cl Sahne.
Alle Zutaten für diesen im Elektromixer kräftig aufmixen und in ein Longdrinkglas oder eine Cocktailschale umfüllen.

Pina Colada
4 EL crushed Ice, 6 cl weißer Rum, 100 ml Ananassaft, 6 cl Kokosnusscreme.
Alle Zutaten im Elektromixer auf höchster Stufe schaumig mixen. Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas oder ein bauchiges Glas abseihen. Wer mag, kann auch noch 2 cl Sahne unter den Colada mixen.

Strawberry Colada
6 cl weißer Rum, 6 cl Ananassaft, 2 cl Zitronensaft, 4 cl flüssige Cream of Coconut,
1 Scheibe Ananas in Stücke geschnitten.
Die Zutaten im Elektromixer gut durchmixen und in ein mit gestoßenem Eis halb gefüllten Longdrinkglas gießen. Mit einer Erdbeere am Glasrand dekorieren.

Zombie
4 cl weißer Rum, 4 cl Brauner Rum, 2 cl hochprozentiger Jamaica Rum, 2 cl Cointreau,
2 cl Grenadine, 2 cl Maracujasirup, 4 cl Zitronensaft, 4 cl Orangensaft,
4 cl Ananassaft.
Die Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein zur Hälfte mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit einem Ananasstück, einer Cocktailkirsche und Minze garnieren.
Cubanito
Selleriesalz, frisch gemahlener Pfeffer, 2 Spritzer Tabasco, 3-5 Spritzer Worcestershire Sauce, 1 cl Zitronensaft, 5 cl Weißer Rum, 12 cl Tomatensaft.
In ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel die Gewürze, Zitronensaft und den Rum geben, mit Tomatensaft auffüllen und gut rühren.

Mai Tai
4 Eiswürfel, 2 cl weißer Rum, 2 cl brauner Rum, 1 cl Curacao Tripple Sec,
1 cl Limettensaft, 3 cl Orangensaft, 3 cl Ananassaft, 1 Spritzer Grenadinesirup.
Alle Zutaten für den Mai Tai im Rührglas kräftig verrühren und durch das Sieb in ein Longdrinkglas füllen.

Golden Gate Sling
3 cl weißer Rum, 3 cl Cointreau, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Grenadine, Bitter Orange.
Die Zutaten - ohne Bitter Orange - mit Eis im Shaker gut schütteln und in ein zur Hälfte mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit Bitter Orange auffüllen und mit einer Zitronenscheibe und Cocktailkirschen garnieren.

Pineapple Fizz
5 cl weißer Rum, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, 6 cl Ananassaft, Sodawasser.
Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln lange und kräftig schütteln und in ein Longdrinkglas abseihen. Mit etwas Sodawasser auffüllen.

Banana Royal
½ Banane, 5 cl brauner Rum, 8 cl Ananassaft, 2 cl Sahne,
4 cl flüssige Cream of Coconut.
Im Elektromixer gut durchmixen, die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit Früchten garnieren.

Tequila Cocktails:

Tequila Sunrise
6 cl Tequila, 10 cl Orangensaft, 1 cl Zitronensaft, 2 cl Grenadine.
Tequila, Orangen- und Zitronensaft mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Die Grenadine langsam darüberlaufen lassen. Mit einer Orangenscheibe garnieren. Vor dem Trinken gut umrühren.

Sex on the Beach
4 cl Tequila, 2 cl Peach Likör, 1 Spritzer Grenadine, 6 cl Orangensaft.
Alle Zutaten mit Eis im Shaker schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.

Tampico
5 cl Tequila, 2 cl Galliano, 6 cl Preiselbeersaft,
3 cl Ananassaft.
Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Old-Fashioned-Glas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit einer Limonenscheibe und Cocktailkirschen garnieren.

Tequila Sour
5 cl Tequila, 3 cl Zitronensaft, 1-2 cl Zuckersirup.
Die Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln und in ein Stielglas abseihen. Mit einer halben Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche garnieren.

Numero Uno
3 cl Tequila, 3 cl Amaretto, 6 cl Sahne .
Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.

Strawberry Margarita
4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 2 cl Zitronensaft, 3-5 Erdbeeren.
Den Rand einer Cocktailschale in einem Zitronenviertel drehen und in eine mit Zucker gefüllte Schale tupfen. Die Zutaten im Elektromixer gut durchmixen, eine Erdbeere zum garnieren aufheben. In einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker gießen, gut schütteln und in das vorbereitete Glas abseihen.

Zorro
4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 1 cl Curaçao Blue, 4 cl Grapefruitsaft, Tonic Water.
Die Zutaten - ohne Tonic Water - in einen mit Eiswürfeln gefüllten Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit Tonic Water auffüllen. Mit einer Orangenscheibe und Cocktailkirschen garnieren.

Margarita
4 cl Tequila, 2 cl Cointreau, 2 cl Zitronensaft.
Den Rand einer Cocktailschale in einem Zitronenviertel drehen und in eine mit Salz gefüllte Schale tupfen. Das nicht haftende Salz durch leichtes Klopfen am Rand entfernen. Tequila, Cointreau und Zitronensaft im Shaker kräftig schütteln und in das präparierte Glas abseihen.
Sangrita
5 cl Tequila Gold, 5 cl Tomatensaft, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise schwarzer Pfeffer.
Tequila ungekühlt in ein Schnapsglas einfüllen. Den Tomatensaft in mit den restlichen Zutaten in ein neues Schnapsglas geben. Die beiden Drinks abwechselnd genießen.

Wodka Cocktails:

Screwdriver
7-8 Eiswürfel, 5 cl Wodka, 100 ml Orangensaft.
4 Eiswürfel ins Rührglas füllen, Wodka und Orangensaft darüber gießen und gut umrühren. Durch das Sieb in ein Longdrinkglas umfüllen. Die übrigen Eiswürfel dazugeben und noch einmal umrühren.
TIPP: Ausgezeichnete Deko für den Screwdriver ist etwas Orangenschale. Am besten die unbehandelte Orange.

Wodka Julep
2 cl Zuckersirup, 5-6 Minzeblättchen, 5 cl Wodka.
Zuckersirup in ein kleines Saftglas füllen. 3-4 Minzeblättchen dazugeben und mit einem Stößel oder einem Kaffeelöffel zerdrücken. Das Glas mit dem crushed Ice auffüllen und den Wodka darüber gießen. Einmal umrühren, mit übriger Minze garnieren.

Touch Down
4 cl Wodka, 2 cl Apricot Brandy, 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Maracujasaft.
Alle Zutaten außer Grenadine mit wenig Eis shaken und in ein Longdrinkglas mit beliebig vielen Eiswürfeln seihen. Grenadine vorsichtig in das Glas geben und leicht umrühren.

White Russian
4 cl Wodka, 2 cl Kahlua, 1-3 cl Sahne.
Wodka mit Kahlua rühren und in eine Cocktailschale geben. Nach belieben 1-3 cl Sahne über einen Barlöffel (Rücken) vorsichtig auf den Drink laufen lassen,
damit zwei Schichten entstehen.

Wodka Tonic
4 cl Wodka, 7-8 Eiswürfel, etwa 100 ml Tonic Water.
Den Wodka im Rührglas auf 3-4 Eiswürfeln kaltrühren und durch das Sieb in ein Longdrinkglas abgießen. Mit dem Tonic Water auffüllen und dem restlichen Eis auffrischen.

Wodka Cooler
4 Eiswürfel, 5 cl Wodka, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, etwa 5 cl Ginger Ale.
Ein Longdrinkglas mit crushed Ice, das Rührglas mit den Eiswürfeln füllen. Wodka, Zitronensaft und Zuckersirup ins Rührglas gießen und gut verrühren. Durchs Sieb in das Longdrinkglas abseihen und mit Ginger Ale aufgießen.

Wodka Highball
2-3 Eiswürfel, 5 cl Wodka, je 1 Scheibe und Schalenspirale von einer unbehandelten Zitrone, etwa 100 ml Bitter Lemon oder Tonic Water.
Die Eiswürfel und den Wodka in ein großes Saftglas füllen und verrühren. Die Zitronenscheibe dazugeben, mit einem Stößel oder einem Kaffeelöffel leicht ausquetschen und wieder entfernen. Mit Bitter Lemon oder Tonic Water auffüllen und den Cocktail mit der Schalenspirale garnieren.

Wodka Fizz
5 cl Wodka, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup Sodawasser.
Die Zutaten - ohne Sodawasser - mit Eiswürfeln im Shaker lange und kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas abseihen und mit etwas Sodawasser auffüllen.

Road Runner
4 cl Wodka, 2 cl Amaretto, 2 cl Sahne, 2 cl flüssige Cream of Coconut.
Im Elektromixer gut durchmixen. Die Mischung im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in eine Cocktailschale abseihen.

Bloody Mary
5 cl Wodka, 1 cl Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer, Selleriesalz, 2 Spritzer Tabasco, 3-5 Spritzer Worcestershire Sauce, 12 cl Tomatensaft.
In ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel die Gewürze, Zitronensaft und den Wodka geben. Mit Tomatensaft auffüllen und gut rühren.

Springtime Cooler
4 cl Wodka, 2 cl Curaçao Blue, 6 cl Orangensaft, 3 cl Zitronensaft, 1 cl Zuckersirup.
Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Mit Früchten garnieren.

Wodka Sling
5 cl Wodka, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup, 6-7 Eiswürfel, 1 Schuss stilles Mineralwasser.
Wodka, Zitronensaft, Sirup und 3-4 Eiswürfel ins Rührglas geben. Krüftig verrühren und durchs Sieb in ein Saftglas gießen. Mit dem restlichen Eis auffrischen und dem stillen Wasser verlängern.

Wodka Martini
3-4 Eiswürfel, 6 cl Wodka, 1 Stück unbehandelte Zitronenschale, 1 grüne Olive.
Ein kleines Weinglas im Gefrierschrank vorkühlen oder direkt vor mixen mit 3-4 Eiswürfeln ausschwenken. Den Wodka im Rührglas auf 3-4 Eiswürfeln verrühren, bis er gut kalt ist, dann durch das Sieb ins kalte Weinglas abgießen. Die Zitronenschale über dem Glas ausdrücken, bis etwas Schalenöl austritt, die Olive zum Wodka ins Glas geben.



So dann mal viel Spaß damit auf eurer nächsten Party ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

2

Tuesday, October 23rd 2007, 6:59pm

Hast du das jetzt aus irgend einer der 100 Milionen Cocktail seiten kopiert oder es rauschgeschrieben?

Naja vlt. schau ich mal für meine Geb-Party drauf.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

3

Tuesday, October 23rd 2007, 7:01pm

hab ich vor ewig keiten mal zusammen gesucht und als word dateien gespeichert. habs einfach aus den dateien reinkopiert...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

4

Tuesday, October 23rd 2007, 7:30pm

Und nu ?
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

5

Tuesday, October 23rd 2007, 7:46pm

Oh dann will ich auch mal :

Malibu Maracuja:
Also man nehme ein Longdrinkglas, füllt dieses Glas viertel voll mit Malibu (naja, darf auch etwas mehr sein) und zu guterletzt mit Maracujasaft oder Nektar aufgießen!

:P
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.

This post has been edited 1 times, last edit by "Danex" (Oct 23rd 2007, 7:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

6

Tuesday, October 23rd 2007, 8:10pm

Männercocktail:

B52

2 cl Kahlua (Kaffeelikör)
2 cl Baileys (Irish Cream)
1 cl Stroh 80 (Rum)


Auf meinem S65 waren damals auch Cocktailrezepte drauf...war ganz praktisch!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Rate this thread