Wednesday, April 30th 2025, 7:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 28

Bike: Guzzi V1000, Suzuki VX800

Location: NRW

1

Saturday, March 22nd 2008, 7:17pm

Honda CLR 125 generalüberholt - auch optisch!

Zusammen mit meinem ältesten haben wir für ihn eine 98er Honda City Fly fertig gemacht.
Nötig waren nur neue Reifen, Bremsbeläge, Ventile einstellen und Ölwechsel.

Zusätzlich: neuer Lack: Orange, inkl. dem XT-Lenker; neue Griffe, Doppelscheinwerfer und Miniblinker in Carbonoptik.

Kosten komplett inkl. Kaufpreis von 900,- €: ca. 1100.- Euro.



Ist keine Enduro (sollte auch ausdrücklich keine werden) sondern ein Scrambler!
Drum sind auch statt der Pirelli MT60 nun MT90 montiert.
Die Felgen sind recht rostig, müssen noch lackiert werden.
Und der Führerschein fehlt ihm noch...

This post has been edited 1 times, last edit by "VXSumo" (Aug 17th 2008, 12:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

2

Saturday, March 22nd 2008, 7:55pm

Wieso denn Straßenreifen? Ich finde dazu passen die leichten Stollen Reifen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 28

Bike: Guzzi V1000, Suzuki VX800

Location: NRW

3

Sunday, March 23rd 2008, 9:13am

Ganz einfach: über 90% wird das Moped auf der Strasse gefahren - wie übrigens fast alle zugelassenen Enduros.
Die MT60 sind sowas von eckig, die haben auf der Strasse nur Nachteile.

Und ziemlich grobstollig sind die MT90 AT schon noch, passt sehr gut zum Scrambler-Charakter.

Ciao,
Bernhard
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2008

Posts: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Location: Karlsruhe

4

Sunday, March 23rd 2008, 11:17am

oldskool (gibt leider keinen rocker smiley)
hat aber echt stil das ding :daumen:
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

5

Wednesday, March 26th 2008, 12:31am

Eben. Ist doch Schwachsinn, dass viele Endurofahrer, die eigentlich nie im schwereren Gelände unterwegs sind, auf
grobstolligen Reifen fahren.
Außerdem finde ich es wirklich toll von VXSumo, dass du als Vater für deinen Sohn dir die Mühe gemacht hast und das
Moped wieder hergerichtet und optisch aufgefrischt hast. So ein Engagement hätte ich mir auch gewünscht, aber
das geht wohl nur in einer motorradverrückten Familie.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2008

Posts: 42

Bike: KTM SX 125 '03 ; Beta RR 125 Motard '06

Location: Bad Oeynhausen

6

Wednesday, March 26th 2008, 1:11am

Jepp, also das mit den Straßenreifen ist definitiv eine gute Idee.
Wobei die hier ziemlich gut passen muss ich sagen :sportlich:

Und so einen Vater hätt ich auch gerne^^
Meiner mault mich immer nur an wenn ich von noch mehr Mopeds spinne :D
mfG Flo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

7

Wednesday, March 26th 2008, 8:17am

Sehr, sehr schönes Bike.
:love: Hat was Individuelles und der Lack ist schön :applaus:
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 158

Bike: Suzuki VL 125; Suzuki GS 500 SPEER; Suzuki GS 500E; Rex Chopper 125 (verkauft...); Suzuki GZ 125 Marauder (verkauft...); Kreidler LF-F50 (am Restaurieren); Simson SR 50; Poketbike :)

Location: Im Schönsten Land in Deutschlands Gaun

8

Wednesday, March 26th 2008, 9:42am

Hübsch is se gemacht, aber ich hätte persönlich den tank noch lackiert, wobei er so auch nicht schlecht aussieht!, is halt geschmackssache,

@ VXSumo kannst du mal n Bild von hinten reinstellen? vll dann eher in die galerie...

Aber echt saubere Leistung! :daumen:

LG
Fuck for TÜV


Onanieren ist wenigstens Sex mit jemandem den man mag!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2008

Posts: 42

Bike: KTM SX 125 '03 ; Beta RR 125 Motard '06

Location: Bad Oeynhausen

9

Wednesday, March 26th 2008, 11:13am

Also ich denke wenn der Tank auch Orange wäre (wenn du das meinst Blackrider),
wäre es ein wenig zu viel des guten
mfG Flo
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 28

Bike: Guzzi V1000, Suzuki VX800

Location: NRW

10

Thursday, March 27th 2008, 6:37pm

Noch ein paar Erläuterungen:

Die Arbeiten wurden von meinem Sohn und mir gemeinsam durchgeführt (er soll ja schließlich auch was lernen...).

Über die Lackierung haben wir eine Weile gegrübelt und sind zu diesem Ergebnis gekommen:
- Der Lank auf dem Tank war in Ordnung, eine Lackierung nicht notwendig.
- Der Tank war ab Werk immer in diesem Silber-Metallic, nur die Heckverkleidung un der Kotfügel waren farbig (original entweder grün, rot oder schwarz in unserem Fall eben grün).
- Komplett orange sieht einfach zu sehr nach "KTM" und damit eben auch nach Enduro aus - das sollte beides ausgeschlossen werden.
- In zwei Jahren soll die Maschine wieder verkäuflich sein, drum kam ein zu extremes Design nicht in Frage.

Die Reifen haben sich bei den ersten Probefahrten als sehr fahrbar erwiesen.

Von hinten hab ich kein Bild, aber von der Seite:


Der Gepäckträger ist übrigens aus Kunststoff, serienmässig und sehr praktisch (schon getestet).
Auch optisch ist er durchaus erträglich: der bleibt dran.
Schließlich soll das Moped alltagstauglich sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2008

Posts: 42

Bike: KTM SX 125 '03 ; Beta RR 125 Motard '06

Location: Bad Oeynhausen

11

Thursday, March 27th 2008, 7:01pm

Also ich find des Moped sehr Schmuck!
Wie viel isses denn eigentlich schon gelaufen?
mfG Flo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

12

Friday, March 28th 2008, 1:11pm

schönes mopet, halt was vernuenftiges alltagstaugliches---preisleistung mehr als ordentlich

steht auch sehr gut da, so wies auf den bildern aussieht ;)

vater+sohn-arbeit, soweiso top :so:
nur kann ich die aussage mti den enduros nich so ganz untermauern ;) das mit den oben angesprochenen "90%" mag evtl in der 125ccm klasse so sein, bei den bigbikes is es auf jedenfall anders rum besser gesagt bei den bigbikefahrern, obwohl es in unserer gegend sehr viel straße gibt schaun wir alle (sind hier 8 endurofahrer) so wenig teer wie möglich abzkriegen und schmeißen uns auf jeden feldweg und in jede sandgrube eben endurofahren

mit wieviel km habt ihr sie eigtl gekauft ?

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

13

Friday, March 28th 2008, 2:26pm

als besitzer einer clr kann ich folgendes dazu sagen:

tank hätte ich auch auf jeden fall so gelassen, nur gefallen mir weder die rote noch die grüne (bzw eher türkise) variante der clr.
meine hat seit dem letzten sturz (die mt60 fahren sich nicht sonderlich gut bei nässe) einen schwarzen kotflügel vorne, für den verkauf werd ich schaun, dass auch das heck noch schwarz wird.
gefällt mir so einfach am besten.

sonderlich viel sinn hat der gepäckträger meiner meinung nach nicht, aber ohne sieht es auf jeden fall doof aus.
mt90 kenn ich nicht, ich bin bisher eben mit den mt60 gefahren und hab damit eigentlich nur schlechte erfahrungen gemacht.
denn auch wenn im handbuch der clr steht, dass sie sowohl für straßen als auch für geländebetrieb ausgelegt ist, kann man darüber ja nur lachen.
die mt60 bieten im echten gelände sowieso keinen halt, viel zu rutschig und das profil reicht dafür nie. abgesehen davon, dass man damit ganz angenehm mit 80 über einen feldweg brettern kann,
dürfte ein mehr straßenorientierter reifen deutilche vorteile bieten. denn, wie schon gesagt, ist die nasshaftung des mt60 nicht sonderlich gut und auch sonst rutscht er gern mal davon.

als tipp noch: ich hab die gummibacken auf den fußrasten abgemacht, gibt meiner meinung nach besseren halt und ein besseres gefühl. außerdem sind die fußrasten dann quasi gut einen zentimeter tiefer.

zum "tuning":
mir gefällt der neue scheinwerfer gar-überhaupt-nicht, und das nicht nur, da ich auf klassische rundscheinwerfer stehe, ich finde der passt einfach nicht hin.
außerdem finde ich den supercharged-aufkleber lächerlich. was soll das? is da ein kratzer auf der schwinge, der damit verdeckt wird? ansonsten versteh ichs nicht.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 28

Bike: Guzzi V1000, Suzuki VX800

Location: NRW

14

Saturday, March 29th 2008, 8:29pm

Die Honda hat ca. 10000 KM gelaufen und bei Vorbesitzer die letzten zwei Jahre gestanden.
Die Technik ist recht robust und noch gut in Schuß - Hondatypisch eben.
Nur die Chromfelgen sind noch arg rostig (spanische Qualitätsarbeit!), da müssen wir uns noch was einfallen lassen.
Normalerweise würde ich Alufelgen einspeichen, das lohnt aber nicht, weil das Moped nur zwei Jahre gefahren und dann wieder verkauft wird.
Wahrscheinlich werden die Felgen silber lackiert und gut.

Wir versuchen eben auch, die Kosten im Rahmen zu halten.

Die MT90 sind (zumindest auf den ersten Kilometern) um Längen besser als die (alten abgefahrenen) MT60 - auch bei Nässe.
Die kann ich wirklich empfehlen.
Sonst gibt es auch m.W. keine passende Paarung eines Herstellers, d.h. man müsste dann Vorder- u. Hinterreifen von unterschiedlichen Herstellen nehmen.
Das könnte dem TÜV dann nicht gefallen, ist zwar keine Reifenbindung eingetragen, aber ein Hersteller sollte schon sein.

Daß Aufkleber, Lackierung und Scheinwerfer nicht jedem gefallen, ist Absicht!
Darum geht es doch schließlich: Sich von der Masse abzuheben, aufzufallen, zu provozieren (im positiven Sinne), ins Gespräch zu kommen.

Zu dem Tipp für die Rastengummis: Die Füße haben zwar besseren Halt, aber Stiefel und Hose leiden darunter.
Und bei einem Ausrutscher können die Zacken sehr üble Verletzungen verursachen.



Ich freu mich sehr über euere Feedback.
Ciao, Bernhard
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

15

Sunday, March 30th 2008, 9:53am

ja hallo erstmal,
also die scheinwerfer gefallen mir jetzt auch nicht wirklich aber is halt geschmackssache. dafür find ich den lack umso besser.
naja, jetzt mal zu deinem rost-problem an dem chromfelgen.
kauf dir bei louis oder polo "Chrom Magic", damit hab ich an meiner honda rebel an den chromfelgen den rost größtenteils weggekriegt, is halt viel arbeit. naja, man könnte auch nen normalen Rostentferner vom A.T.U nehmen, hab ihn noch nicht ausprobiert, aber soll auch gut sein.

Gruß Ambiation
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread