Wednesday, April 30th 2025, 7:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

1

Saturday, September 27th 2008, 11:05am

Kettenspannrolle RS125

Moin Moin,
ich habe ein Problem mit der Kettenspannrolle an meiner RS 125 (07´er Bj.offene Leistung), selbige hält nämlich im Schnitt nur 800km. Von der Rolle ist dann nichts mehr übrig, löst sich komplett auf. Schon nach 100-150km sind auf einer neuen Rolle 2-3mm tiefe Riefen von der Kette zu erkennen. Besitze das Bike noch nicht einmal 3 Monate und hab bei einer Laufleistung von aktuell 4400km schon 5 Rollen verballert.
Mein Händler konnte das Problem bis jetzt auch nicht beheben und ich bin mit meinem Latein auch am Ende.
Folgende Faktoren können allerdings ausgeschlossen werden:
Kettenspannung > Kette ist werder zu stramm noch zu locker (immer zwischen 25-30mm auf der kompletten Länge) Schmierung stimmt natürlich auch.
Radmittezentrierung > Wurde von Händler vermessen und berichtigt, allerdings keine Besserung des Problems.
Meine Vermutung: der originale Kettenkit macht auf mich einen "billigen" Eindruck, vielleicht hab ich auch noch einen "Montags-Kit" erwischt bei dem irgendwas nicht stimmt (Kettanrad nicht 100% plan, Bohrungen ein paar zehntel versetzt...etc..).
Könnte das die Ursache sein? dann würde ja ein Austausch des Kettenkits das Problem lösen. Vielleicht hat jemand schon mal ein ähnliches Problem mit seiner RS gehabt. Mein Händler jedenfalls meint das er noch keine RS hatte bei dem die Kettenspannrolle nur 800km hält. (laut Aprilia sollte die Rolle normalerweise 8000km halten).
Wäre euch für Antworten/Tipps/Ideen echt dankbar.

Gruß Chris
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Saturday, September 27th 2008, 6:45pm

Was für eine Spannrolle?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

3

Saturday, September 27th 2008, 7:56pm

Was für eine Spannrolle?
Nr.11 auf dem angehängten Bild(im eingebauten Zustand ist das Teil am Fahrzeug kaum zu sehen). Das ist eine Rolle aus Schaumstoff und die Kette läuft über diese Rolle. Ist die Rolle zu verschlissen oder komplett weg (was mir schon 4 mal passiert ist) dann schleift die Kette mit unschönen Geräuschen am Rahmen > Weiterfahrt nur bedingt möglich.
XlemonheadX has attached the following image:
  • rs12506_03.gif
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Sunday, September 28th 2008, 3:32pm

Sehr seltsam. Meine hat über 40.000km gehalten :huh:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

5

Monday, September 29th 2008, 11:27am

Kannst du mal ein Bild machen wie die Kette über die Rolle läuft?

Kann eigentlich nur 2 Ursachen haben:

Entweder läuft deine Kette mit zu viel Druck drüber (zu großes Kottenrad?), dann muss die Rolle weiter runter.

Oder deine Rolle läuft nicht frei genug, das heißt sie kann sich nicht locker drehen.

Überprüf das mal. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

6

Tuesday, September 30th 2008, 5:54pm

Moin!
Also ich hab das gleiche Problem, nur das bei mir das Kettenrad 5000km gehalten hat. Aber 'n Freund hat gesagt, das das nicht normal ist. Aber woran das liegt konnte er mir auch nicht sagen. Hab mir auch 'ne neue bestellt, die lässt aber noch auf sich warten :( . Zum "Glück" ist das Wetter im Moment zu schlecht um zu fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

7

Monday, October 6th 2008, 1:33pm

Kannst du mal ein Bild machen wie die Kette über die Rolle läuft?

Kann eigentlich nur 2 Ursachen haben:

Entweder läuft deine Kette mit zu viel Druck drüber (zu großes Kottenrad?), dann muss die Rolle weiter runter.

Oder deine Rolle läuft nicht frei genug, das heißt sie kann sich nicht locker drehen.

Überprüf das mal. ;)
Die Kette läuft eigentlich ganz leicht über die Rolle, von Druck ist da nichts zu spüren. Die Rolle selbst lässt sich auch leicht drehen und läuft auch gut mit der Kette mit. Hab auch mal die Hülse gewechselt auf der die Spannrolle läuft, denn die orig. hatte nen leichten Grat auf der Lauffläche. Hat allerdings auch nicht wirklich was gebracht.
Was mir noch aufgefallen ist: ab und zu spüre ich im rechten Fuss starke Vibrationen und wenn ich dann ohne Kraftschluss z.B. an eine Ampel rannrolle höre ich auch Geräusche die von der Kette kommen könnten. Also irgendwas stimmt da definitiv nicht, ich finde es halt sehr ärgerlich das mein Händler das nicht gebacken bekommt.
Hab hier mal 2 Bilder, rechts von einer Rolle die sich komplett verabschiedet hat und links von einer die ca.400km gelaufen ist.
XlemonheadX has attached the following images:
  • dsc00007a.jpg
  • dsc00006a.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

8

Monday, October 6th 2008, 3:19pm

Sehr seltsam, so sollte das nach 400km wirklich nicht aussehen.

Wie gesagt, wenn die Rolle die Kette wirklich nur leicht führt und nicht nach oben drückt oder so
und die Rolle locker laufen kann,
dann darf bzw kann die sich nicht so abnutzen.

Irgendwas stimmt da bei dir nicht.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

9

Tuesday, October 7th 2008, 1:28am

Bist mit dem Ding mal hingefallen?


Hoer das auch zum ersten Mal.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

10

Wednesday, October 8th 2008, 12:40pm

Bist mit dem Ding mal hingefallen?

Das Bike war unfallfrei bis heute Morgen 6:10 Uhr, als ein Linksabbieger (Dosenfahrer) meinen Weg gekreuzt hat. Bin mit 45 Sachen auf einer Vorfahrtsstraße gefahren, war grad auf dem Weg in die Berufsschule, Linksabbieger hatte Vorfahrt gewähren...hat die gute Dame allerdings nicht wirklich interressiert. Fuhr einfach raus ohne zu schauen, hatte keine Chance, konnte noch ein bisschen Verzögern und dann hats auch schon geknallt.
Bin Fahrerseitig in die hintere Tür reingeknallt. Hatte allerdings mehr Glück als Verstand, bis jetzt nur ne starke Prellung der Hüfte und ein paar blaue Flecken. Dem Bike gehts leider nicht so gut, Verkleidung ist total am Arsch, Tank gerissen, Bremshebel verbogen, Blinker weg, Gabel hat wohl auch was ab...
Die Frau ist zwar zu 100% Schuld, wurde auch von der Polizei so aufgenommen, aber jetzt müssen die Mühlen der Bürokratie erstmal mahlen...Abtransport vom Bike, Ersatzfahrzeug, Gutachter etc.... könnte Kotzen :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

11

Thursday, October 9th 2008, 12:08am

Naja dann hat sich das mit der Spannrolle auch erledigt,
würde dir zu einem neuen Bike raten. ;)

Fürn Totalschaden sollte das dicke langen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 237

Bike: Ducati 1000 DS

Location: Warendorf

12

Thursday, October 9th 2008, 9:25am

Was mir noch aufgefallen ist: ab und zu spüre ich im rechten Fuss starke Vibrationen und wenn ich dann ohne Kraftschluss z.B. an eine Ampel rannrolle höre ich auch Geräusche die von der Kette kommen könnten. Also irgendwas stimmt da definitiv nicht, ich finde es halt sehr ärgerlich das mein Händler das nicht gebacken bekommt.


sind meistens anzeichen dafür, dass die kette ungleichmäßig lang ist. überprüf mal ob die in manschen positionen strammer ist wie an anderen.
das würde dazu führen, dass sie immer auf das rad schlägt etc.
lösung: neues kit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

13

Thursday, October 9th 2008, 10:13am

Die orginal Kettenkits von Aprilia kannst eh vergessen! Aber naja so wies den anschein macht hat sich dein Problem eh erledigt. Wünsch dir ne gute Besserung und viel Glück mit der Versicherung!
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

14

Friday, October 10th 2008, 4:46pm

Das mit dem Kit hatte ich mir auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher. Allerdings gut zu wissen das es doch das Kit sein kann, danke.
Aber die Rolle ist jetzt erstmal Nebensache, mal abwarten was weiter mit der Maschine passiert...ist wohl doch kein Totalschaden, zumindest laut Gutachter. Bike wird wohl wieder zusammengeflickt (wird ne Weile dauern, schon alleine wegen der ganzen Ersatzteile, ist einiges das ersetzt werden muss).
Zum Glück hat das mit dem Ersatzfahrzeug reibungslos geklappt, hab jetzt ne ER-6N zur Verfügung gestellt bekommen (fährt sich ganz geschmeidig, nur der Sound könnte besser sein). Da ich nur den A-Schein habe und Werktags immer in die Berufsschule fahren muss, werden die Kosten für das Ersatzbike von der Haftplicht der Frau voll übernommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2008

Posts: 11

Bike: 3/4 Z

Location: Mosbach

15

Tuesday, October 14th 2008, 6:12pm

So, hab jetzt über meinen Händler ein neues Kettenkit ordern lassen, ist ein O-Ring Kit von D.I.D. hoffe das Problem ist damit entgültig behoben.
Leider gibts wegen dem Unfall wohl doch ein paar Probleme: die Haftpflicht vom Unfallgegner hat noch keine Reparaturfreigabe erteilt, sehr ärgerlich da mittlerweile ein Großteil der Ersatzteile da ist.
Da das ganze jetzt doch länger dauert als geplant, wirds wohl auch Probleme wegen den Kosten der Ersatzmaschine geben. Die Versicherung will nur noch bis Mittwoch bezahlen, danach müsste ich für die weiteren Kosten aufkommen...danke Generali! :)34
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread