Wednesday, April 30th 2025, 2:28pm UTC+2

You are not logged in.


GS-BIKER

Unregistered

1

Sunday, March 1st 2009, 4:15pm

Multimeter Phase erkennen

Hi Leute,

ich habe hier so ein Multimeter rumliegen.
Da ich einen Lampentrafo anschließen will, muss ich wissen welche Ader die Phase ist.
Wie funktioniert das mit einem Multimeter?

Das ist er:

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

2

Sunday, March 1st 2009, 4:36pm

Öhm ist das ganz einfach eigentlich... bei COM tust die schwarze Ader rein und die an die Phase. 10A ist der ungesicherte Plus-Pol und der andere entsprechend der Aufschrift gesichert. Wobei es eigentlich egal ist, wie rum du anschließt, sofern du Spannung messen willst. Erhältst halt im Zweifelsfall einen Negativwert. Wenn Negativ, hängt dein schwarzes Kabel am Plus-Pol.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3

Sunday, March 1st 2009, 5:02pm

also wenn du wirklich nur einen trafo anschließen willst ist die polarität egal, da durch einen trafo eh nur wechselspannung geht.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

4

Sunday, March 1st 2009, 10:26pm

Beim trafo is es eigtl. wie schon gesagt egal, wenn du ihn an die steckdose hängst wie rum du ihn anschließt, da ja Wechselstrom 50Hz, phase ist erst interessant wenn es sich um gleich strom handelt.

und ein trafo regelt entweder die spannung hoch, runter oder wandelt wechsel in gleichstrom.
du kannst aber auch einfach dein multimeter mit einem pol an die erdung und mit dem anderen an eines der löcher. dann hast du entweder die phase wenns dir 230V anzeigt, oder eine nullung wenn du den neutralleiter erwischst.... is ne 50:50 chance
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

5

Monday, March 2nd 2009, 12:20am

und ein trafo regelt [...] oder wandelt wechsel in gleichstrom.
sicherlich nicht ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

6

Monday, March 2nd 2009, 10:20pm

Da die Meinungen hier leider auseinander gehen, wie üblich ^^

Habe ich mit einem Elektro-Prüfschraubenzieher die Phase ermittelt.
Zu meiner Verwunderung hatte die Erdung auch 220V Spannung...

Naja Trafo hängt, Lampe leuchtet --> was will man mehr.
Leider ungeerdet, aber man kann nich alles haben...
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7

Tuesday, March 3rd 2009, 6:15am

Wie gehen hier Meinungen auseinander?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Tuesday, March 3rd 2009, 9:55am

Schonmal daran gedacht, dass dann auch das Gehäuse des nächsten Gerätes welches du mit einem Schuko-Stecker anschließt auch 220V hat :)stupid
blup
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

9

Tuesday, March 3rd 2009, 4:03pm

Wie gehen hier Meinungen auseinander?
zb. mit dem Wechsel- /Gleichstrom...
Schonmal daran gedacht, dass dann auch das Gehäuse des nächsten Gerätes welches du mit einem Schuko-Stecker anschließt auch 220V hat :)stupid
Ich kenne jetzt keinen Schuko-Stecker. Aber ist halt ein Altbau in dem ich wohne. Da ist die Elektrik nicht wirklich stimmig. Außerdem kommt ja an die Decke nur ein Gerät.

Ich denke nicht, dass es unwichtig ist, wo ich die Phase anschließe, da ja am Trafo genau gekennzeichnet ist, wo die Phase angeschlossen werden soll.
Ich habe am Trafo jetzt die Phase und 0 angeschlossen. Da auf der Erd-Ader Spannung war, habe ich sie nicht angeschlossen.

Meine Frage am Anfang war so gemeint, dass ich gerne wissen wollte wie man mit einem multimeter herausfindet welche Ader die Phase ist.
Ich persönlich kann nur rausfinden, ob durch zwei Adern Strom fließt mit dem Ding.

Gruß Chris
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

10

Tuesday, March 3rd 2009, 7:18pm

Da die Meinungen hier leider auseinander gehen, wie üblich ^^

Habe ich mit einem Elektro-Prüfschraubenzieher die Phase ermittelt.
Zu meiner Verwunderung hatte die Erdung auch 220V Spannung...

Naja Trafo hängt, Lampe leuchtet --> was will man mehr.
Leider ungeerdet, aber man kann nich alles haben...
ganz einfach, bei solchen themen würde ich ein fach-forum bzw. fachliteratur konsultieren. hier gibt es einfach zu viele leute mit gefährlichen halbwissen.

und wenn wir schon bei "gefährlich" sind: ich würde das thema mit 220V auf der erdung mal beim vermieter ansprechen...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

11

Tuesday, March 3rd 2009, 7:37pm

ganz einfach, bei solchen themen würde ich ein fach-forum bzw. fachliteratur konsultieren. hier gibt es einfach zu viele leute mit gefährlichen halbwissen.
Schwätz net daher! :)bloed Das hier ist und bleibt The Expert's Community in every Respect :!:
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

12

Tuesday, March 3rd 2009, 10:49pm

ganz einfach, bei solchen themen würde ich ein fach-forum bzw. fachliteratur konsultieren. hier gibt es einfach zu viele leute mit gefährlichen halbwissen.
Schwätz net daher! :)bloed Das hier ist und bleibt The Expert's Community in every Respect :!:


yeah :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

13

Wednesday, March 4th 2009, 11:52am

na dann sind wir uns ja einig :daumen: :daumen-falk:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

14

Thursday, March 5th 2009, 11:13pm

Habe gerade, weils mich interessiert, eine Steckdose durchgemessen: Ein Pol hat gegen Erde (Schutzkontakt) 230 V, der andere 0V. Ich würde daraus schließen, daß die Phase gegen Erde 230 V hat, der Nullleiter eben 0 Volt, und genau so kann man auch die Phase ermitteln.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

15

Saturday, March 7th 2009, 1:28am

Habe gerade, weils mich interessiert, eine Steckdose durchgemessen: Ein Pol hat gegen Erde (Schutzkontakt) 230 V, der andere 0V. Ich würde daraus schließen, daß die Phase gegen Erde 230 V hat, der Nullleiter eben 0 Volt, und genau so kann man auch die Phase ermitteln.
so soll auch sein
was du natürlich machen könntest, wenn du in nem altbau wohnst wo noch die alte elektrik ist, zu der zeit wo es noch keine erdung bzw. schutzleiter gab, eine klassische nullung "aufbauen". dazu die erde an den null leiter klemmen. einzige hacken daran: das ist seit jahrzehnten verboten, sollte man sich also nicht bei erwischen lassen.

@Carcass: schreib doch mal Trafo aus, dann bist du bei Transformator.Damit kannst du eben entweder Spannung erhöhen, oder verringern.... "Magnet und Spulen". oder wie es z.b. bei Trafos für LED's oft ist ein Wechsel in einen Gleichstrom transferieren, denn LED's z.b.: funktionieren auch nur mit Gleichstrom, da Diode => Durchlass- und Sperrrichtung


edit: wir haben 230V 50Hz in deutschen Stromnetzen, keine 220V
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread