Sunday, September 14th 2025, 12:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

1

Monday, August 10th 2009, 10:30pm

Problem mit CPU Auslastung

Servus,

Hab mir vor ner weile ein neues Notebook mit Vista Home Premium 32Bit gekauft. Hat 2x 2,16 GHZ und 4GB Ram. Aber jetzt reichts schon, wenn ich z.b. im Firefox eine Seite mit vielen Bildern laden will, um die CPU Auslastung so extrem ansteigen zu lassen, dass die Musik ausm WMP stockt und alles andere auch ziemlich "abkackt". Das kann doch irgentwo nicht sein. Solche Promleme hatte ich bei meinem 5 Jahre alten, vollgemüllten Win XP Rechner mit 1.8GHZ und 512 MB Ram nicht. Hat jemand ne Idee woran das liegt? Zu wenig Leistung kanns ja irgentwo nicht sein...
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

2

Monday, August 10th 2009, 10:40pm

was hast denn für prozesse im hintergrund laufen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

3

Tuesday, August 11th 2009, 1:00am

hab fast genau das gleiche prob,nur mit stärkeren cpu :evil: manchmal isses wirklich schlimm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

4

Tuesday, August 11th 2009, 2:46am

  1. Mit Windows mitstartende Anwendungen und Dienste überprüfen. Stichwort msconfig. Rausschmeißen was nicht sein muss.
  2. Speicher-Auslastung überprüfen, der Rechner sollte nicht swappen müssen. Speicherfresser jagen und vernichten.
  3. Sicher stellen, dass der Grafikkarten-Treiber installiert ist und funktioniert.
  4. Dateisysteme defragmentieren.
  5. Entnervt aufgeben und sich dies oder das runterladen, Glücklich sein.
:)27
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

5

Tuesday, August 11th 2009, 7:13am

RE: Problem mit CPU Auslastung

Hab mir vor ner weile ein neues Notebook mit Vista Home Premium 32Bit gekauft. Hat 2x 2,16 GHZ und 4GB Ram. Aber jetzt reichts schon, wenn ich z.b. im Firefox eine Seite mit vielen Bildern laden will, um die CPU Auslastung so extrem ansteigen zu lassen, dass die Musik ausm WMP stockt und alles andere auch ziemlich "abkackt". Das kann doch irgentwo nicht sein. Solche Promleme hatte ich bei meinem 5 Jahre alten, vollgemüllten Win XP Rechner mit 1.8GHZ und 512 MB Ram nicht. Hat jemand ne Idee woran das liegt? Zu wenig Leistung kanns ja irgentwo nicht sein...
Ist auch unter Vista nicht üblich. Eins vorweg: bei 4 GB RAM böte sich eigentlich Vista HP x64 an, damit du das auch voll ausreizen kannst. So hast du "nur" zwischen 2,8 und 3,5 GB verfügbar.

Mach die oben angegebene Dinge und lass auch mal Windows Defender oder ein vergleichbares Programm mit aktuellen Definitionen drüberlaufen, damit eventuelle Hijacker oder Malware entdeckt und entfernt wird.
Geh in den Task Manager rein (Strg + Umsch + Esc) und schau unten wieviele Prozesse laufen. Bei Vista sollten das im Leerlauf im Optimalfall um die 37 rum sein, mit Virenscanner, Defender, Firewall und sowas bis an die 50. Wenn man sich nen Fertigrechner holt, sind es manchmal bis zu 90(!) Prozesse für irgendwelche Hintergrundprogrämmchen, von denen die meisten nicht gebraucht werden.

Damit du was zum Vergleichen hast:

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

6

Tuesday, August 11th 2009, 9:41am

Hab ja auch nen Core2Duo. MIr fällt auf, dass die CPU Auslastung nicht ordentlich auf beide Kerne verteilt wird. Der eine läuft teils am Anschlag bei 100 %, der andere dümpelt irgendwo bei 4% rum.

Ist das von der Architektur nicht möglich, Programme ordentlich auf die Prozessoren zu parallelisieren?
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

7

Tuesday, August 11th 2009, 10:05am

Es hängt von der Anwendung ab. Eine Anwendung muss in mehrere Prozesse oder Threads aufgeteilt sein, um auch auf mehreren Kernen zu laufen (siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Parallele_Programmierung). Das ist bspw. der Fall bei vielen Videocodecs (DivX, Xvid, x264, ...). Ansonsten verteilt das Betriebssystem die vorhandenen Prozesse recht gleichmäßig.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread