Wednesday, April 30th 2025, 11:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 5th 2003

Posts: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Location: Hassloch/Pfalz

1

Wednesday, November 4th 2009, 12:43pm

Wie macht ihr euer Moped Winterfest?

Hi,

da ich meine SV langsam mal einmotten wollte hier mal ein paar Fragen an euch:

Bisher hab ich gemacht:

- Reifendruck erhöht
- Tank Randvoll gemacht
- geputzt

Batterie kommt noch raus,

nun zu meinen Fragen:

Bockt ihr euere Mopeds auf? wenn ja mit welche Ständern? ich hab derzeit nur einen für hinten vom Louis der an der Schwinge ansetzt (keine Buchsen) und will mir noch einen passenden für vorne kaufen, kann mir da jemand einen passenden empfehlen? nutzt ihr eine Abdeckhaube, wenn ja welche?

da ich ab nächstes Jahr ein 4/10er Kennzeichen habe muss Sie solang eben stehen, kann ich die so lange auf den Ständern lassen?

gruß
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

2

Wednesday, November 4th 2009, 12:57pm

Ob man seine Mopete randvoll tanken soll, darüber lässt sich streiten.
Würd aber zumindest noch den Vergaser leerlaufen lassen.
Edit: Okay, K6 klingt nach Einspritzer

Wegen Aufbocken: Kannst dir auch einen Wagenheber nehmen und
stabile Kiste unter den Motor stellen. Schätze, du hast eine N?
Edit 2: Gerade gesehen, dass der Krümmer so galant unter dem Motor
herläuft. Kannst das mit der Kiste also knicken. Würd dann doch zu
einem Frontheber zurück greifen..

Das reicht eigentlich, wobei ich meine vorne noch nie entlastet habe...

Mach sie genrell nicht winterfest nach Lehrbuch. Einzige was ich machen
werde, ist die Batterie zwischendurch mal laden.

This post has been edited 1 times, last edit by "zeiko" (Nov 4th 2009, 1:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

3

Wednesday, November 4th 2009, 1:26pm

Auf den Bursig-Ständer heben und fertig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

4

Wednesday, November 4th 2009, 1:39pm

Wie immer..
Tank randvoll, Waschen, Ölwechsel, Aufbocken (kein Bursig :] ), Ölgetränktes Tuch in den Auspuff, Batterie Laden, Laken drüberwerfen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

5

Wednesday, November 4th 2009, 3:17pm

Normalerweise mach ich nur Tank vol, lass die Vergaser leerlaufen, mach batterie raus und lad sie einmal am Anfang vom Winter und dann wenn ich dran denke kurz bevors wieder losgeht, dass sie auch gut anspringt. Putzen sollte ich sie eigentlich auch, ist aber auch schonmal entfallen.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

6

Wednesday, November 4th 2009, 6:35pm

Batterie abklemmen , fertig.
Meine Duca stand 6 Jahre auf ihren Schlappen bevor ich sie gekauft habe und lief nach ner Routineinspektion wie ein Uhrwerk. Von daher halte ich die ganzen Wintertipps nicht gerade für so drinegnd wichtig. Ich unterlege den Ständer noch , dass die Kiste relativ gerade steht , das wars.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

7

Thursday, November 5th 2009, 7:04am

hey,was bringt der tip mit dem ölgetränkten Tuch im Auspuff?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

8

Thursday, November 5th 2009, 12:21pm

Batterie abklemmen , fertig.
Meine Duca stand 6 Jahre auf ihren Schlappen bevor ich sie gekauft habe und lief nach ner Routineinspektion wie ein Uhrwerk. Von daher halte ich die ganzen Wintertipps nicht gerade für so drinegnd wichtig. Ich unterlege den Ständer noch , dass die Kiste relativ gerade steht , das wars.


Bei Einspritzern reicht das ja auch aber Vergaser sollte man schon leer machen sonst kanns sein dass sie nachm winter erstmal nimmer angehn will.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

9

Thursday, November 5th 2009, 12:49pm

hey,was bringt der tip mit dem ölgetränkten Tuch im Auspuff?
verhindert Korrosionsbildung - obs wirklich was bringt weiss ich nicht, schaden tuts jedenfalls nicht 8)
Batterie abklemmen , fertig.
Meine Duca stand 6 Jahre auf ihren Schlappen bevor ich sie gekauft habe und lief nach ner Routineinspektion wie ein Uhrwerk. Von daher halte ich die ganzen Wintertipps nicht gerade für so drinegnd wichtig. Ich unterlege den Ständer noch , dass die Kiste relativ gerade steht , das wars.
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

10

Thursday, November 5th 2009, 1:37pm

Winterfest machen is nicht...zumindest erst wenns schneit, davor wird durchgefahren :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

11

Thursday, November 5th 2009, 4:41pm

Horst: ja auch davor. nen Zahnriemen der so alt ist sollte man vor ner Inbetriebnahme wechseln oder ? ;)
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 3rd 2008

Posts: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Location: Bei Stuttgart

12

Thursday, November 5th 2009, 9:23pm

Also das Motorrad aufbocken find ich keine schlechte Idee... der Winter wird sicher lang und ich hab schon öfter gehört und gelesen das, dass ewige stehen auf der gleichen Stelle des Reifens die Laufeigenschaften im nächsten Sommer verändern kann.
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

13

Thursday, November 5th 2009, 9:51pm

pf die halten im Schnitt eh keine 2 Monate ... :cursing: :cursing: :cursing:

Ich halte das zu Zeiten der heutigen Pellen eher für unbedenklich und auch noch nie Porbleme gehabt. Schaden kann das Aufbocken natürlich nicht.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2003

Posts: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Location: Hassloch/Pfalz

14

Friday, November 6th 2009, 12:07am

mmh ich werd sie vermutlich nur hinten aufbocken und dann ne Plane drübe werfen, nen gescheiten Frontständer für meine find ich net, der vom Louis stösst an der Verkleidung an.... :)37
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 1,044

15

Friday, November 6th 2009, 12:39am

Frontständer mit solch einer Aufnahme sind übrigents für die SV absolut ungeeignet, nur so nebenbei...

hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread