Friday, May 2nd 2025, 4:36pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

1

Monday, April 29th 2002, 4:51pm

Kundendienst

Poll

Kundendienst

als ich vorher bei mir in die einfahrt reingefahren bin hab ich meinen jetzigen Kilometerstand bei 33 995 gesehn und da hab ich mir gedacht manch andere nsr würde jetzt in der werkstatt sein also würd mich jetzt mal interessieren wie ernst es die Fahrer im Forum nehmen , also wer von euch geht regelmäßig bzw. immer oder gar nicht ???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

2

Monday, April 29th 2002, 5:18pm

Oh jetzt muss ich irgendwie den falschen Punkt erwischt haben aber egal.
Ich mache meinen Kundendienst regelmäßig selbst.
War erst einmal bei 20.000 km in der Werkstatt.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

3

Monday, April 29th 2002, 5:22pm

mach alles selber und beim Motor hilft mir der Marco.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

4

Monday, April 29th 2002, 6:12pm

Re:

Quoted

Original von M@eddin
mach alles selber und beim Motor hilft mir der Marco.....

Bei mir auch so, nur dass bei mir statt "Marco" "großer Bruder" stehen muss (wenns Kurbelwellenlager sind)!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

5

Monday, April 29th 2002, 6:37pm

Re:

Quoted

Original von M@eddin
mach alles selber und beim Motor hilft mir der Marco.....


Guut, wenn man keine Garantie mehr hat und es kann ist es sinnvoll
Aber so Sachen wie Bremsen würde ich immer machen lassen!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

6

Monday, April 29th 2002, 6:48pm

ach geschmarre, da kann man eignetlich nichts falsch machen....
des heisst blos immer, dass man es auf keinen fall selber machen soll, weil es halt auch dumme Leute gibt und man will nicht das sich die Mongos die Birne einfahren oder so... :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

7

Tuesday, April 30th 2002, 1:21pm

RE: Re:

Quoted

Original von Scatlover

Quoted

Original von M@eddin
mach alles selber und beim Motor hilft mir der Marco.....


Guut, wenn man keine Garantie mehr hat und es kann ist es sinnvoll
Aber so Sachen wie Bremsen würde ich immer machen lassen!!


wenn de an bremsen was falsch machst biste selber schuld weil an denen find ich ist leichter etwas zu machen wie z.B. am motor ... klar manche sachen wie reifen auf ne felge ziehn, kann man eigentlich fast nur in der werkstatt zumindest als armer hobbyschrauber ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

8

Tuesday, April 30th 2002, 2:13pm

Re:

Quoted

Original von M@eddin
ach geschmarre, da kann man eignetlich nichts falsch machen....
des heisst blos immer, dass man es auf keinen fall selber machen soll, weil es halt auch dumme Leute gibt und man will nicht das sich die Mongos die Birne einfahren oder so... :D


:D :D :D :D Das war aber darauf bezogen, dass ich auch kein Equipment zum entfüften habe :)13 :)13

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

9

Wednesday, May 1st 2002, 1:47am

servus!
also ich geh alle 4000 km mit meiner NSR in kundendienst, weil ich echt überhaupt keine große ahnung von technik hab un dazu noch 2 linke hände.......
un in inspektion geht se bei mir alle 5-6 wochen!!


greetz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

10

Wednesday, May 1st 2002, 9:47am

Ich hab eigentlich nicht vor irrgendwann was in dere Werkstatt machen zu lassen, den Kolben schaden beheb ich jaq auch grad selber.

Kann mir mal einer sagen ob man so ein entlüftugs Teil braucht oder geht das auch anders ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

11

Wednesday, May 1st 2002, 10:02am

viele werkstätten sind auch pfuscher die nur kohle machen wollen X(
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

12

Wednesday, May 1st 2002, 10:15am

Viele WERKSTÄTTEN kannst vergessen.Da hat manch ein Hobbyschrauber mehr Ahnung.

Ich mach meine "Kundendienste" auch selber..

Und wenn mal was ist,ein Kumpel hat eine Motorradwerkstatt!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 25

Bike: Sachs ZZ 125

Location: Celle

13

Wednesday, May 1st 2002, 10:40am

das hab ich auch schon oft genug erlebt, dass manche Werkstätten ziemlich pfuschen! Bei meiner letzten Inspektion haben die den Tank nur mit einer Schraube festgemacht, Sitzbank, Verkleidungsteile, Öltank nicht richtig befestigt, Schrauben vertauscht,... und wenn ich den Lenker nach rechts machte, ging auf einmal immer das Gas hoch. Ich glaub das waren 2 Azubis, (einer hat se wahrscheinlich auseinandergebaut und der andere hat se dann wieder zusammengebaut, deswegen war auch alles falsch befestigt.) und da verlangen die dann nen Stundenlohn von über 50€. Sollte dann 130€ zahlen, Materialkosten waren ca. 5€. Hab die Rechnung natürlich nicht bezahlt, ich lass mich doch nicht verarschen. Außerdem hab ich das Gefühl, dass die bei den Leuten mit größeren Maschinen viel netter sind und dass se die zuerst reparieren und meine wenn se mal irgendwann Zeit haben. Seitdem war ich aber nicht mehr bei der Inspektion, das meißte kann man ja auch selber machen. Es ist beim Verkauf allerdings immer besser, wenn man alle Inspektionen nachweisen kann und dass sie von einer "Fachwerkstatt" gemacht wurden.

This post has been edited 1 times, last edit by "MCBrenner" (May 1st 2002, 10:44am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

14

Wednesday, May 1st 2002, 1:33pm

also ich mach den kundienst scho bei ner werkstatt

des is a honda vertragshändler und der macht an recht guten eindruck

da is ein erfahrener mechaniker da und sonst keine azubis ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

15

Wednesday, May 1st 2002, 2:05pm

also ich weiß ja net, aber das mit den bremsen is echt kein hexenwerk. ich wusste net mal genau, wie bremsen aufgebaut sind, meine bremsbacken waren hinüber. dann hab ich einfach neue bestellt und mal alles auseinander geschraubt. wenn man dann am schrauben ist, dann wundert man sich, dass doch alles so geplant läuft und dass alles auch eigentlich gar net schwer ist, wie manche sagen und wenn man dann mal nicht mehr weiter kommt, dann kann man ja immer noch im forum nachfragen. auserdem lernt man sich auch besser auszukennen, wenn man viel selber macht, jetzt weiß ich z.b. genau, wie ne bremse aufgebaut is :D
das is bei anderen sachen natürlich genauso.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread