Also eigentlich sollte das jetzt hier alles ein wenig intensiver werden, aber die Arbeit ruft und deswegen mal alles ein wenig kompakt!
Viele wollen sicherlich ein wenig mehr Power aus der Rebel herauskitzeln und deshalb einmal ein paar Tips!
1. Methode
... bringt als angenehmen Nebeneffekt einen geileren Sound, ist aber dadurch auffällig.
Ihr last bzw. macht es selbst (nur wer wirklich sich auskennt, so'n ein Vergaser ist teuer und es wär doch schade wenner futsch geht) Eueren Vergaser mit einer anderen Hauptdüse ausstatten und kauft einen Tuningluftfilter.
Benötigte Teile:
www.goetz-motorsport.de
TUNINGLUFTFILTER 38-40MM
Nr.1107
Preis: ca. 10 Euro
Hauptdüse: Honda ; Größe 100
Nr. 85
Preis: ca. 5 Euro
2. Methode
Die Honda CM 125 besitzt den gleichen Motor wie die Honda CA 125 Rebel, wer sich jedoch einmal die Technischen Daten beider Motorräder angeschaut hat, der wird merken, dass die Honda CM 15 PS hat und die Rebel nur 11 PS.
Grund dafür ist ein anderer Vergaser der Firma Keihin, welcher in beiden Modellen zum Einsatz kommt, bei der Honda CM ist einer mit 22 mm im Einsatz und bei der Rebel nur einer mit 18 mm.
Einen solchigen Vergaser bekommt man recht günstig gebraucht, also ich hab da einfach mal bei meinem Mopped-Dealer des vertrauens nachgefragt ...
3. Methode
Die Firma unlimited-power (
http://www.unlimited-power.net) bietet Tuningkits für die Rebel an, welche neue Zylinder (bringen dann 150 ccm), Vergaser, Luftfilter sowie ein neues Ritzel beinhalten an, doch alles ist nicht gerade billig, doch bringt der Rebel wirklich nette Eigenschaften die sich sehen lassen können ...
Bei allen Methoden gilt:
Das alles was ich hier aufgezählt habe, bringt natürlich nicht viel, wenn man nicht anderen Dinge berücksichtigt. Deshalb achtet auf eine angemessene Kettenspannung!
Tja und wenn mehr Luft in den Motor reingeht, dann ist es angebracht wenn sie wieder schnellstmöglichst in Form von Abgasen rausgeht, deshalb ist auch ein Auspuff von BSM zu empfehlen, welcher aber in der ABE Version nichts sehr viel bringt. Das dieser ein wenig zur Leistungssteigerung beiträgt, empfiehlt es sich die Kammern zu entfernen (Achtung: dadurch erlischt die ABE!!) und von den Trennwänden so ein Stück (mit großem Loch) hinten als Abschluss hineinstecken (sonst hört man 2 km gegen den Wind das da ein Fahrzeug ohne STVZO Zulassung kommt

) und nicht vergessen die Nieten zu ersetzen!
Grüße
der Basti
Nachtrag:
Und immer dran denken, der Durchzug und die Höchstgeschwindigkeit haben auch was mit dem Körpergewicht zu tun!
This post has been edited 2 times, last edit by "Der Schweisser" (Jun 4th 2002, 8:21am)