Sonntag, 14. September 2025, 21:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 192

Bike: duc 749

Wohnort: bei böblingen

16

Mittwoch, 9. Juli 2008, 13:38

wenn du so nen Telekom Router hast dann kauf dir dazu einfach den passenden repeater, auch von Telekom! gibts in jedem Telekom store oder bei ebay ;)
  • Zum Seitenanfang

Jazz

unregistriert

17

Dienstag, 15. Juli 2008, 10:03

Das Problem der Signalstärke hatten mein Vater (EG) und ich (2.Stock) auch, aber mit nem Repeater haben wir gedacht wirds auch nicht so toll, weil wo sollen wir den hinstellen. Wir haben schließlich das Problem mit Hilfe von "Allnet Powerline" gelöst. Einfach in die Steckdose stecken und mit Router bzw. Computer verbinden und schon haste keinen Verlust an Signalstärke. Solltest natürlich einen zusammenhängenden Stromkreislauf haben ;) Die Kosten waren auch sehr erschwinglich mit 35 Euro.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

18

Dienstag, 15. Juli 2008, 10:09

Das Problem der Signalstärke hatten mein Vater (EG) und ich (2.Stock) auch, aber mit nem Repeater haben wir gedacht wirds auch nicht so toll, weil wo sollen wir den hinstellen. Wir haben schließlich das Problem mit Hilfe von "Allnet Powerline" gelöst. Einfach in die Steckdose stecken und mit Router bzw. Computer verbinden und schon haste keinen Verlust an Signalstärke. Solltest natürlich einen zusammenhängenden Stromkreislauf haben ;) Die Kosten waren auch sehr erschwinglich mit 35 Euro.
Hab's bei zwei Kunden so versucht zu lösen und es ist beide Male leider in die Hose gegangen. Einen Versuch ist es aber sicher wert.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

19

Dienstag, 15. Juli 2008, 10:18

bei bekannten von mir funktioniert es zwar, aber nicht immer. ich halte die geschichte sowieso für mehr als wacklig
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

20

Dienstag, 15. Juli 2008, 15:08

Ich hatte hingegen mit diesen dLANs schon mehrfach gute Erfahrungen gesammelt. War selbst überrascht wie einfach und reibungslos das funktioniert hat.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

21

Dienstag, 15. Juli 2008, 15:20

Ich hatte hingegen mit diesen dLANs schon mehrfach gute Erfahrungen gesammelt. War selbst überrascht wie einfach und reibungslos das funktioniert hat.
Dito, vor allem Plug & Play :)
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten