Freitag, 2. Mai 2025, 12:32 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Zitat
Original von SuperSkunk
Das koennte man, mit einem MInimum an PC_Kenntnissen, aber auch selbst sehen ;-)
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (9. November 2007, 23:46)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
PROZESSOR Intel® Celeron™-Prozessor 550 (2,0GHz, 533 MHz FSB, 1MB L2-Cache) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista®Home Premium SP1 - Deutsch ändern
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr begrenzter Service – Abhol- und Reparaturservice ändern
MICROSOFT APPLICATION SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 – Deutsch ändern
MONITOR Ohne Monitor ändern
ARBEITSSPEICHER 2.048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1.024] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400/min) ändern
GRAFIKKARTE Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 3100 ändern
OPTISCHE LAUFWERKE DVD+/-RW-Laufwerk (CD und DVD lesen/schreiben) ändern
TASTATUR Dell Multimedia Wireless Keyboard & Mouse Black - German ändern
MAUS Mouse Included in Wireless Keyboard and Mouse option ändern
COLOR CHOICE Gehäuse in Schiefergrau ändern
Zubehör
AUDIO-SOFTWARE Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio ändern
LAUTSPRECHER Ohne Lautsprecher ändern
MODEMS Ohne Modem ändern
WIRELESS-NETZWERKANBINDUNG Dell™ Wireless 1505 Wireless-N Mini-PCI-Karte – EUR
Zitat
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T5750 (2,0 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2-Cache) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista®Home Premium SP1 - Deutsch ändern
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr begrenzter Service – Abhol- und Reparaturservice ändern
MICROSOFT APPLICATION SOFTWARE Microsoft® Works 9.0 – Deutsch ändern
MONITOR Ohne Monitor ändern
ARBEITSSPEICHER 3.072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1 x 2.048 + 1 x 1.024 MB] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400/min) ändern
GRAFIKKARTE Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 3100 ändern
OPTISCHE LAUFWERKE DVD+/-RW-Laufwerk (CD und DVD lesen/schreiben) ändern
TASTATUR Dell Multimedia Wireless Keyboard & Mouse Black - German ändern
MAUS Mouse Included in Wireless Keyboard and Mouse option ändern
COLOR CHOICE Gehäuse in Schiefergrau ändern
Zubehör
AUDIO-SOFTWARE Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio ändern
LAUTSPRECHER Ohne Lautsprecher ändern
MODEMS Ohne Modem ändern
WIRELESS-NETZWERKANBINDUNG Dell™ Wireless 1505 Wireless-N Mini-PCI-Karte – EUR
Hak's ab, mit normalem TV-Out-Signal großartig zu surfen. Ich hab eine derartige Installation über Jahre gehabt und nach wenigen Versuchen aufgrund der Qualität abgeschaltet. FullHD macht das Surfen gerade nicht angenehmer. Angenehm ist hier eine HD720-Lösung, also die typischen HDready-Geräte mit 1360x768px. Die genügen im Übrigen auch vollauf in den allermeisten Fällen. Für den Anschluss an den TV bietet sich immer noch der HDMI-Anschluss am ehesten an, danach dann DVI (das ist HDMI ohne Sound, oft ohne HDCP-Unterstützung). Mittlerweile gibt es doch einige Grafikkarten, die HDMI-Ausgang haben. Ich verwende hier eine nVidia Geforce 8600GT mit passivem Kühler.Für die erste Zeit bräuchte ich auf jeden Fall 'nen S-Video Ausgang, weil ich erst einmal meinen alten Fernseher
behalten werde. Ein Anschluss für den Betrieb eines FullHD TV-Gerätes wäre ebenfalls sehr
wünschenswert, weil es insbesondere für's Surfen wesentlich angenehmer ist (?sein soll?).
Nicht nur eine nette Option, sondern doch eigentlich einer der Hauptaufgaben für so einen Media-PC? Du brauchst eine DVB-T-Karte. Oder habt ihr einen lediglich analogen Kabelanschluss? Dann einen normalen Kabeltuner, wobei hier die Qualität durch das Re-encoding einerseits nachlässt und andererseits der PC eben leistungsstark genug sein muss, um eine oder mehrere Aufnahmen gleichzeitig zu encoden.Welche Voraussetzungen müssten zudem gegeben sein, um das Fernsehsignal aufzuzeichen (Kabelanschluss)?
Das wäre noch eine nette Option. Die Plattenkapazität müsste dennoch nit zu groß sein, da ich nicht vor habe
diverse Sendungen/Filme für längere Zeit aufzubewahren.
Legal vermutlich nicht möglich. Windows Vista Home Premium ist die bessere Alternative.Ist es weiterhin sinnvoll ein besonderes Betriebssystem dazu zuholen oder kann ich mein Win XP Home, welches auf meinem abgerauchten Laptop installiert war, weiterverwenden? (kann ich es denn überhaupt
weiterverwenden?)
Ja ich hab sowas hier: Silverstone Lascala SST-LC20B-Gehäuse, Intel Core2 Duo 2.2 mit Asus Triton75-Kühler, 4 GB RAM, Asus P5B-Vista Premium Mainboard mit Optimierungen für Betriebstemperatur und Lautstärke, nVidia Geforce 8600GT mit passivem Kühler, 2x250 GB Seagate ST3250410AS im RAID0-Verbund, Technisat Skystar HD2-Satellitenkarte, dazu Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000-Tastatur, Logitech Harmony 555-Fernbedienung (geniales Ding - hab's für alle Fernbedienungen programmiert und die 12 Dinger dann in den Keller geschmissen) und Vista Home Premium x64. Netzteil ist ein besonders leises Seasonic S12-330 und DVD-Brenner irgendeiner von Plextor. Das ganze hängt per HDMI an einem LG-42"-LCD (HDready) und über die Onboard-Soundkarte per S/P-DIF-Kabel an einem Onkyo-Receiver, der wiederum ein Teufel 5.1-System dran hat.Über Komponentenvorschläge oder Komplettsystemvorschläge mit ungefähren Preisangaben wären super.
Danke im Voraus