Dienstag, 6. Mai 2025, 17:03 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Schranz
Was ein konstruktiver Beitrag. Erstmal andere besserwisserisch korrigieren und dann einer freudigen Diskussion ein Ende bereiten wollen. Das hier ist ein Forum
Schranz
hör bitte auf mit dem begriff. du meinst wahrscheinlich hardtechno.
außerdem regt mich eure diskussion auf. hört damit bitte auch auf
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
also wenn ich oberkörperfrei aufm podest steh würd ich scho sagen dasses abgeht bei house und co![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Schlag was besseres vor oder halt dich raus, denn mit Nachfolgendem ist man an einem recht interessanten Punkt angekommen:außerdem regt mich eure diskussion auf. hört damit bitte auch auf
Ist sicher eine Möglichkeit, die v. a. auch vielfach praktiziert wird. Bei Meinungsäußerungen ist an einigen Stellen auch durchaus Vorsicht und Feingefühl gefragt. Oft ist es aber auch so, dass keine Negativmeinungen akzeptiert werden. Dass dann dieselben Leute in Diskussionen oft unterliegen oder schnell aussteigen, ist ein interessanter Nebeneffekt. Dass dann schnell mit dem Totschläger "Dich kriegt man eh nicht überzeugt" ausgestiegen wird, ebenso. Ja warum muss denn eine Diskussion jemanden überzeugen? Reicht doch völlig wenn der eigene Standpunkt hinreichend dargelegt wurde und man Argumente der anderen aufnehmen konnte. Dadurch wird schließlich der eigene Horizont erweitert - und wenn die eigenen Ansichten den Gegenargumenten standhalten, ist das doch in Ordnung.Sicherlich habe ich auch mal eine negative Meinung zu etwas was mir nicht gefällt aber Sätze wie "das ist scheiße" sind immer schnell gesagt, stoßen aber viele Leute genau so schnell vor den Kopf. (...) Vermeidet Stress, sowohl für mich als auch andere.
Nein, nein, ich habe nie behauptet man könne nicht mehrere/viele Musikstile gut finden. Das kann man durchaus. Ich persönlich beschränke mich auch nicht auf den Rock-Bereich, kann aber meinen Geschmack insgesamt definieren. Mich persönlich stört als Musikfan eigentlich vor allem die Tatsache, das dann nicht zu können. Meine Erwartungen sind da überhaupt nicht hoch; aber wenn als Antwort ein "ich schau alles" "ich hör alles" kommt, werde ich zumindest skeptisch. Ich prüfe dann für mich persönlich, ob mein Gegenüber das jetzt sagt weil es bspw niemanden verschrecken will oder es sich allgemein keine Meinung von Dingen bilden kann. Das ist natürlich nicht immer so, schließlich kann nicht jeder Medienfan sein. Interessanterweise habe ich aber schon oft Seiteneffekte beobachtet, die mit so etwas einhergegangen sind.Aber um das nochmal zu erwähnen: Mir ging es primär nicht um das s-Wort sondern allgemein diese Diskussion man könne ja nicht so viele Musikstile gut finden, im speziellen habe ich dann halt dich angesprochen weil du es wie gesagt etwas abwertend formuliert hast, bzw. mir bei dir eine extreme Abneigung entgegen diesem "ich hör alles" besteht. Ist aber halt wie du sagtest eine Geschmacksfrage, nicht mehr und nicht weniger.
Hmm das ist der einzige Punkt wo ich doch widersprechen muss. Warum sollte man mit zweierlei Maß messen? Gerade in einem Forum hat man ja die Möglichkeit seine Meinung ähnlich wie im realen Leben wiederzugeben und auszudiskutieren. Der "schnelle Chat" ist da für mich was anderes. Vor allem kann der Leser dieser abgekürzten Äußerung kaum eine weitergehende Intention vermuten, wodurch dann halt eben diese Meinungsverschiedenheiten eher noch angefacht werden. Ansonsten ist natürlich ein offener Umgang mit Ansichten immer besser als hinter dem Rücken zu tuscheln und zu lästern. Wobei halt bei vielen Dingen, jetzt gerade nochmal das bsp. mit der Kunst aufzufassen mir persönlich weder was daran liegt dem Künstler mitzuteilen das ich es "scheiße finde", geschweigedenn mit anderen darüber zu hetzen. Darum würde ich dann lieber komplett auf die Diskussion verzichten, aus bequemlichkeit und desinteresse, womit wir wieder bei der Ignoranz angelangt wären.
Zitat
Dass man sich in der Öffentlichkeit nicht hinstellt und "House. Ist. Scheiße." sagt, liegt ja auf der Hand. Genügt doch aber absolut für den schnellen Chat.
Was heißt den bitte ernsthafte Diskussion? Wenn man als Hörer keine Ahnung von Musik als Wissenschaft hat, also Rhythmik, Melodik, Harmonik etc. (ich behaupte einfach blind, es trifft auf einige zu), dann kann man gar nicht erst über ernsthafte Diskussionen reden. Dann geht es nur um das allgemeine Empfinden von dem Gesamtwerk, das zum Teil nicht einmal rational begründet werden kann, und um das Auftreten und die Präsentation der Musik auf der Bühne, CD oder wo auch immer. Deswegen ist auch die Diskussion zwischen Hörer der Richtung A und Hörer der Richtung B etwa so sinnvoll wie das Besprechen des Wetters. Also seh' ich das eben so, dass man da einfach friedlich bleiben sollte und gut ist.Quatsch. Kritik an etwas betrifft im Grunde immer das Werk, respektive den Künstler. Der andere Betrachter (in diesem Falle Hörer) kann dann zwar zu dieser Kritik auch seinen Senf loswerden und meinetwegen den Künstler auch in Schutz nehmen insofern die Kritik unangemessen formuliert war aber im Grunde hat der Hörer die Kritik ja nicht empfangen. Es kann dann zwar eine Diskussion über die Meinung entstehen, diese sollte aber natürlich nicht geschönt für den Künstler und beleidigend für den Anderen forumliert sein sondern immer den gleichen Inhalt haben.
Verallgemeinernde Kabbeleien wie "Meine Musik ist toll und deine blöd" haben damit doch nichts zu tun und sind ja in der Regel auch nicht als ernsthafte Diskussion vorzufinden.
Nico0711
unregistriert
Was ich als das, was du Kabbeleien bezeichnest, als Kritik von Hörer zu Hörer bezeichnete, hast du das als Quatsch abgestempelt. Dabei ging's mir ja um diese unseriösen "Kabbeleien" in dem Part. Die seriösen Diskussionen hab ich ja als Dialog mit Künstler/Hörer oder Künstler/Künstler im ersten Teil gemeint. Wie ich sehe, sind wir da halbwegs einer Ansicht, wenn auch mit anderen Wörtern.Wo behaupte ich was anderes? Ich sage doch das diese Kabbeleien eben KEINE ernsthafte Diskussion sind.