Freitag, 2. Mai 2025, 17:06 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erdferkel« (24. März 2010, 11:21)
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sleepwalker« (24. März 2010, 14:42)
Registrierungsdatum: 23. Juli 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Wohnort: Nürnberg
Dann schlag doch einfach eine bessere Lösung für - würde mich interessierenhmm das seilsystem is jetyt wirklich nicht so der burner.
Die in der Keramikfassung?Mittlerweile hängt auch meine Zimmerlampe, gefällt mir ganz gut. Die 60 Watt sind doch ganz schön hell....Werd die Tage mal Fotos machen.
Gegen den Trafo kannst eigentlich nur eines machen: ein Hochvolt-System und die Stromzuführung per Kabelschacht installieren. Die Zuführungskabel an sich kriegst kaum anders hin. Du kannst höchstens den Trafo näher dransetzen, damit man die Kabel weniger sieht. Das wäre hier nur mit größeren Umständen möglich gewesen, weil der Lampenauslass recht tief war. Man hätte am Auslass einen Baldachin draufsetzen müssen, von dort einen Schacht zum Trafo installieren und in den Trafo wiederum ein seitliches Loch bohren müssen. Ich habe mich dann für das jetzige entschieden.Also Falk, da muss ich den anderen Recht geben. Insgesamt aufgeräumt und stilsicher; da passt so ein runder Knubbeltrafo nicht ganz ins Bild. Viel schlimmer finde ich aber die verknickten Kabel zum Seilsystem hin.
Je höher die Leistung, desto kleiner wird die Auswahl. Ich will mir aber auch nicht anmaßen, zu behaupten den ganzen Markt zu kennen. Denn ganz ehrlich: mich stört das nach wie vor nicht.Gibt es denn keine Systeme bei den die Seile direkt zum Trafo gehen, das müsste doch auch machbar sein?! Um den Trafo selber kommt man ja nicht rum, auch scheint es keine kleineren zu geben, aber so würde man sich zumindest diese Kabel sparen. Auch würde ein schwarzer eckiger sicher besser wirken aber ich weiß natürlich jetzt auch nicht wie es da um die Auswahl von den Dingern bestellt ist.
Einbaustrahler sind hier bisschen schwierig aus zwei Gründen: einerseits wird es nicht einfach sein, blendfrei auch die Bereiche an der Wand auszubeleuchten. Andererseits muss man besondere Vorkehrungen treffen, damit die Abwärme nicht nach hinten abstrahlt und somit die Dampfsperre kaputtmacht. War aber übrigens tatsächlich mal eine Überlegung, ich mag die auch ganz gern.ich hätte einbaustrahler verwendet (falls das möglich ist) oder leuchten an seilen direkt von der decke kommen.
Ja und selbst wenn... kann nicht alles jedem gefallen, insofern passt das schon.Bin aber generell nicht son freund von diesen Seilsystemen also liegt jetz nicht speziell an deinem![]()
Das ist schon richtig, Film- und Konzertposter neigen so ein bisschen zum Teeniezimmer. Fehlen eigentlich nur noch Take That und Backstreet BoysOuh ne...das Herr der Ringe geht mMn garnicht.
Allgemein Filmposter sind nen extremer Grenzgang. Hat oftmals nen Jugendzimmer Stil. Aber wie war das mit den Geschmäckern![]()
DankeschönAnsonsten, wie bestimmt schon mehrmals erwähnt, Top Häusle was du da hingestellt hast
Nein, da geht's ins "Knister"[zimmer]ich weiß nicht wirklich warum...aber ich vermute das is die Tür zum Badezimmer?