Freitag, 9. Mai 2025, 01:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

16

Montag, 17. Juni 2002, 21:22

begründet eure tips hald auch maln bisschen und schreibt net nur boar die drz oder sonstwas is geil ...

erstrecht net wenn ihr se noch netmal selber gefahren seid X(
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

17

Montag, 17. Juni 2002, 22:33

öl wechsel wird wohl bei allen vergleichsweise häufig erforderlich sein

luftfilter musste auch gleich oft

reifen fahren sich ebenfalls gleich schnell ab

bremsbeläge sind wohl auch gleich schnell runter

kettensatz die gleiche scheisse

kolben für 4T eher selten, dann aber teuer !

ventile einstellen, bei manchen oft, bei manchen weniger oft, ist auch nicht so das ding

steuerkette !? das war gestern, wennse nicht grade reisst (OLE ktm 520 :D :D :D )

säubern des vehikels, auch gleich oft.

gabelservice jedes sm einmal im jahr, MACHEN LASSEN.

sämstliche fahrwerksabstimmungen fallen auch überall an.

was bleibt:
die offroad sport motoren verglühen irgendwann auf der strasse. der motor läuft ständig unter vollast, die sport motoren sind da wohl empfindlicher.

man sollte sich schon bewusst sein das sone karre einfach ständig geld kostet, und pflegebedürftig ist, und somit auch kostbare zeit verschlingt.

und ich glaube nicht das selbst die lc4 motoren ein lebenserwartung von 40000 km haben, ohne grösse überholungen.

und ob ktm jetzt bessser ist als husky sollten man lieber nicht diskutieren :D

ich würde den kauf zB vom optischen :D , von händlernähe, EIGENEN fahreindruck,ersatzteile, verfügbarkeit der karre usw abhängig machen.
der preis wird bei beiden als neufahrzeug eher 2rangig sein !?

nie würde ich ein moped nach wiederverkaufswert, oder auf anraten von gewissen leuten kaufen.

ufz das war aber viel :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

18

Dienstag, 18. Juni 2002, 12:48

geht doch :D

naja darüber lässt sich streiten... sicher ist das KTM einiges mehr an budget und knwo how hat um es in die entwicklung zu stecken... und auch in den WMs egal welche kategorie war KTM ganz vorne und haben net umsonst viele WM titel und sonstige geholt...

und egal welche fachzeitschrift du liest in jeder wo die KTM 520 egal EXC oder SX getestet wurde stand unvergleichbares bike mit brachialer gewalt und nur für RICHTIGE könner geeignet.... :rolleyes:
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

19

Dienstag, 18. Juni 2002, 13:00

ja stimmt schon aber auch nciht vergessen das Husqvarna bei den WMs meist auch ganz vorn dabei is!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten