Mittwoch, 30. April 2025, 14:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

1

Freitag, 21. März 2003, 14:33

Vollgas fahren, Autobahnfahrt? Wie lange?

da ich demnächst wahrscheinlich ne längere autobahntour vor mir habe (muss jemanden besuchen) muss ich wohl oder übel die meiste zeit dauervollgas fahren. ungefähr 2h lang, davon ca 1,2h autobahn.
problem: meine kiste macht dank rennauspuff bei 105 zu, da die höchstdrehzahl des auspuffs erreicht ist. (ist aber gut so. wollte den püff eher auf beschleunigung schweißen.)
wie wirkt sich das aus, ausser das die möhre hinterher ausm letzten loch rasseln wird? weil RICHTIG heiß wird die garantiert. kolben hat ca 5000km runter, ist also eingefahren.

geht das ohne probs, oder ist die gefahr des fressers gegeben?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 1 659

Bike: Honda NSR '01

Wohnort: Frankfurt am Main (Heimat) / Berlin (Studium)

2

Freitag, 21. März 2003, 14:37

lol warum nich?!
is dafür gebaut das ma mit fährt...

fahr halt nich immer volllast immer bissl wechselnde gänge
bin bis her erst einma 70km am stück mit 140-160 autobahn gefahren und muss sagen nur zu empfehlen :D :daumen:

ganz im ernst so sauber wie nach der fahrt hat die noch nie hochgedreht... hab mir allerdings finger am auspuff verbrannt *g*
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

3

Freitag, 21. März 2003, 14:40

warum nich ? weil so hochgezüchtete zweitakter gerne mal nen schmierungsproblem bekommen und dann fressen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 1 659

Bike: Honda NSR '01

Wohnort: Frankfurt am Main (Heimat) / Berlin (Studium)

4

Freitag, 21. März 2003, 14:43

ja toll is trotzdem machbar damit 2 std lang autobahn zu fahren

erstens hällste mehr als 1 std am stück eh nich durch und machst ma min 20 min pause
zweitens kannste auch immer ma mit anderen drehzahlen fahren
gut wenn das ding nur 105 fährt musste halt ma 80 ma 90 und ma 100 fahren biste numa lahm aber is doch wurst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

5

Freitag, 21. März 2003, 15:03

wie siehst da eigentlich mit nem 4takter aus?
no problems oder?
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

6

Freitag, 21. März 2003, 15:05

wie er sagte _muss_ er aber vollgas fahren. und das ist mit zweitaktern u.U. sehrwohl ein problem. fahr ma mit deiner nsr 2 stunden dauervollgas, gut tut der das sicher nicht.

Und nach einer Stunde Pause machen ? Weichei .. *löl*

Viertakter haben das Problem nicht weil die anders geschmiert werden als Zweitakter.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Freitag, 21. März 2003, 15:42

ThaMan fährt aber eine MZ Sportstar - ist das nicht ein Viertakter?
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

8

Freitag, 21. März 2003, 15:44

nein , sonst hätte ich wohl kaum gesagt dass das bei zweitaktern ein problem darstellen kann ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

9

Freitag, 21. März 2003, 16:22

ne, die Sportstar hat den alten motor aus der ETZ125 mit 10 PS (mit reso ca 11-12PS) allerdings mit ölpumpe ab werk. (und vollsynth öl drinne - YACCO!)
zum thema hochgeüchtet: der motor is noch standard, der auspuff is halt nicht original, aber minimal tiefer in der drehzahl als der originale. liegen also ungefähr im gleiche drehzahlbereich.
und nu?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

10

Freitag, 21. März 2003, 16:27

such dir doch ma mitnm routeplaner ne paralell strecke raus

sind meisst 40km länger.. dann machste ne schöne tour drauß und schön haste deion problem gelösst

ansonsten fahr halt ma 80, mal 90 , mal 100

usw.... und auf keine fall vollgas durchghend
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

11

Freitag, 21. März 2003, 16:48

ich fahr doch nich 40km länger...:)stupid , ich muss den tag auch noch zurück is nur nen krankenhausbesuch, wenn auch bei meiner mutter.

aber da mach ich eh alles
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 70

Bike: Hond NSR125 Baujahr 00

Wohnort: Mochenwangen

12

Freitag, 21. März 2003, 19:26

nachdem ich mal lange autobahn gefahrem bin lief meine nsr irgendwie viel besser. sie drehte ohne stocken ohne nichts hoch.
ist als nur zu empfehlen
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

13

Freitag, 21. März 2003, 19:44

Zitat

Original von Pidello
warum nich ? weil so hochgezüchtete zweitakter gerne mal nen schmierungsproblem bekommen und dann fressen ...


Ähem, hochgezüchtet auf 12PS oder was? Naja...


Eine Stunde Autobahn sollten absolut kein Problem sarstellen. So anfällig sind Zweitakter nun auch nicht.

Habe die RD am Wochenende über 500km fast ständig bei Vollgas über die Bahn getrieben, da werden die Pötte wenigstens mal frei bei :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

14

Freitag, 21. März 2003, 19:52

du hast immer vollgas gefahren Stefan ?

lol ich hatte ab und zu ruckler drinne, weil ich fast immer so minimal gas gegeben hatte und dann schonmal gas weggenomen ahbe weil man die gas stellung net 100%gleich halten kann:D
Also ähm ich kann net mehr als 1min vollgas autobahn fahren :D normalerweise ;)))

aber das ist wasanderes.


also 1h sollte kein Problemsein. Fahr halt mal bissl mal langsamer,dann wieder was schneller, also bissl drehzahlwechseln dann passt das schon.

Wenn du ganz sicehr sein willst, dann mach halt kurz mal ne Pause.

@Pidello

das hat nichts mit Weichei zu tun ...
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

15

Freitag, 21. März 2003, 20:16

Zitat

Original von Tutti
du hast immer vollgas gefahren Stefan ?


Naja, da meine Auslassteuerung im Moment deaktiviert ist fahre ich sowieso quasi die ganze Zeit Vollgas... bloß nihct immer im letzten Gang. Weil sonst sowieso nix gayt...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten