Donnerstag, 1. Mai 2025, 12:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

16

Mittwoch, 14. Mai 2003, 22:07

aber wie sollte es dann zu so einem unterschied kommen? Ich bin nicht anders gefahren als sonst und auch nur die gleichen strecken (schulweg 50 km)

jetzt hab ich wieder normal benzin getankt hab 100 km drauf und der tank ist noch 3/4 voll
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

17

Mittwoch, 14. Mai 2003, 22:21

ne also 1,21€ sind mir zuteuer um das ma zu testen.....da bleibe ich lieber bei normal....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Wohnort: Brandenburg

18

Donnerstag, 15. Mai 2003, 13:20

also ich hab mene bis uff reserve mit Vmax runter gefahren und komme damit nun 13km weiter, also bleibt bei S+

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2002

Beiträge: 214

Bike: ZX6R Ninja

Wohnort: Geseke

19

Donnerstag, 15. Mai 2003, 14:06

Moin..
Ich hab das Zeug gestern mal getankt...
Für 1,22 der Liter.Arschteuer. Aber ich glaube schon das die Karre nen bissl besser geht. Kann aber auch nur Einbildung sein.
MfG
Stemma
Je mehr Käse => desto mehr Löcher

Je mehr Löcher => desto weniger Käse

Also : Je mehr Käse <=> desto weniger Käse


:wand: :wand: :daumen: :daumen: :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

20

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:29

ich werd mal zu unseren freunden in luxemburg fahren und schauen ob die das haben .. dann gleich mal testen, hab noch bissi luqui moly additiv hier, das kommt dann auch noch rein *g*
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2003

Beiträge: 89

Bike: Tzr 125 (4dl)

Wohnort: Göttingen

21

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:29

Da kann sich ja überhaupt nix ändern sie könnte höchsten sauber laufen wegen verkoken und so aber 100 oktan ist auch nicht viel mehr ich glaub normal hat 94 oktan oder 96 stimmt das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

22

Donnerstag, 15. Mai 2003, 17:34

hm normal 92 super 94 super plus 96?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

23

Freitag, 16. Mai 2003, 10:59

Zitat

Original von deggendorfer16
hm normal 92 super 94 super plus 96?

Knapp vorbei ist auch daneben. In Wirklichkeit: 91, 95 und 98.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Beiträge: 23

24

Mittwoch, 30. Juli 2003, 13:55

Hier aus ADAC:

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

25

Mittwoch, 30. Juli 2003, 15:41

diese ganzen aditive bringen nur was wenn sie regelmäßig benutzt werden
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

26

Mittwoch, 30. Juli 2003, 15:53

jetz noch ma eben ein äußerst unqualifizierter Beitrag:

Zitat


Original von deggendorfer16
I believe it is our fit to be here.
It is our destiny.


Also entweder bin ich zu dumm den Witz zu verstehen oder meinst wirklich fate und hast dich einfach nur vertan....


Achja und zu V-Power: Ich hab es einma getankt und keine Veränderung bemerkt. Kann zwar auch sein dass ich nichts bemerkt hab weil ich auch nichts wirkich erwartet hab aber naja egal...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

27

Mittwoch, 30. Juli 2003, 15:58

naja das es keine leistung bei uns bringt ist ja wohl unbestritten, oder?
wie das bei nem ferrari aussieht weiß ich nicht, aber da wirds wohl eher was bringen da die ja nur für super + ausgelegt sind. also von der kompression her
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

28

Mittwoch, 30. Juli 2003, 19:15

in dem test haben die ja nen porsche mit 162 KW getestet der für Super + ausgelegt war, da wurden die ergebnisse eher schlechter.


Achso, und wenn der sprit wirklich 10 % Mehrleistung bringen soll, dann müsste man sich den sprit beim tüv eintragen lassen, weil alles was über 5 % Mehrleistung geht ist eintragungspflichtig ;)
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

29

Mittwoch, 30. Juli 2003, 20:06

hehe
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

30

Mittwoch, 30. Juli 2003, 20:18

In der aktuellen Motorrad hamse doch nen Test gemacht.
Ne Yamaha R6 Baujahr 03 hamse mit Shell V-Power betankt.
2 PS mehr Leistung ! Und das bei über 100 PS ;)

Najo... Ich halte davon nix und muss es mit meiner Kiste auch net tanken.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten