Montag, 15. September 2025, 14:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

1

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:15

fragen zu den lc4´s

da ich mir demnächst eine holen will, würd ich gern mal wissen bis zu was für nem baujahr man da gehen kann? ich hab etwa 2000 € zur verfügung. hab auch schon ne 400er von 93 entdeckt. sieht noch ganz gut aus auf den bildern, und hat nur 16 000 km.
ist es empfehlenswert ein 10 jahre altes moped zu kaufen? bei mobile find ich kaum was neueres in der preisregion...
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

2

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:21

also ich hab viel gelesen man sollte erst eine ab Bj.98
nehmen, weil die 2 Pumpen haben, weiß aber nicht
wie es genau ist!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

3

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:29

was is der nachteil von nur einer pumpe?
hm wenn man wirklich nix vor 98 nehmen sollte, bekomm ich wohl probs :(
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 105

Bike: Husky WR`02

Wohnort: RLP - Kaiserslautern

4

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:38

ok ich versteh ja dass geld eine sehr große rolle spielt aber ist es nicht schlauer sich en neues oder wenig gebrauchtes moped zu kaufen ?
brauchst du wirklich ne lc4 ? und ich mein was erwartest du für 2000€ !
wenn dann musste schon bissl mehr hinlegen !
qualität hat halt ihren preis !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

5

Mittwoch, 2. Juli 2003, 23:01

joa, kollege hat ne lc4 von 93`.
die hat jetzt schon enn paar probs gemacht und der händler meinte das die bis 93´ sehr anfällig gewesen sein sollen und das die eigentlich nicht empfehlenswert sind.
also wie´s da mit 400´ern schaut weiss ich net, die vom kumpel is ne 650/625 (was weiss ich was die da an kubik hatten)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (2. Juli 2003, 23:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

6

Donnerstag, 3. Juli 2003, 06:24

und wie siehts aus wenn ich ne komplettüberholung mach? also ne ältere holen, zb die oben genannte 400er gibts für 1600., und dann inner werkstatt denmotor und alles für 400 überholen lassen? oder kostet das mehr als 400?

@ecce
das mit dem geld lässt sich halt nicht ändern. neu kommt auf keinen fall in frage, das übersteigt meine finanzen bei weitem. es kann nicht jeder das geld habenum sich ne (neue) wr zu kaufen :rolleyes: (nicht in falschen hals bekommen...)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

7

Donnerstag, 3. Juli 2003, 11:32

ab 98 gabs 2 ölpumpen und ne ausgleichswelle!!

mit nur einer ölpumpe kannste wheelies schonmal ganz knicken!

seit 98 sind die motoren auch wesentlich haltbarer geworden!
Meine 625 hat mittlerweile 5500km drauf und läuft noch wie am schnürchen (trotz motortuning) :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

8

Donnerstag, 3. Juli 2003, 15:49

also kann man grundsätzlich sagen, ab 98 ist gut? oder gabs noch weitere verbesserungen in den folgenden jahren?
ich such auch eine um den dreh rum, 98 bis 00 wär gut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

9

Donnerstag, 3. Juli 2003, 19:34

Zitat

Original von DaBomb
ab 98 gabs 2 ölpumpen und ne ausgleichswelle!!

mit nur einer ölpumpe kannste wheelies schonmal ganz knicken!

seit 98 sind die motoren auch wesentlich haltbarer geworden!
Meine 625 hat mittlerweile 5500km drauf und läuft noch wie am schnürchen (trotz motortuning) :daumen:


äähmm ich glaub da liegen mir andere informationen vor...
ich bin mir aber selber nicht ganz sicher!
also ich hab mal gehört, das schon ab den '96er oder '97er baureihen eine ausgleichswelle verbaut wurde...
hast du irgendwelche handfesten beweise? würd mich mal ernsthaft interessieren, wessen info's stimmen... meine oder deine
cya
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

10

Donnerstag, 3. Juli 2003, 22:53

nee nee... das hast du falsch aufgefasst ich wollte damit nur sagen das die 98er 2 Pumpen UUUUND!!! ne ausgleichswelle haben, nicht das es die erst seit 98 gibt!!! ;)

aber ich geb´s zu ich hab mich ziemlich beschissen ausgedrückt *g*
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaBomb« (3. Juli 2003, 22:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

11

Donnerstag, 3. Juli 2003, 23:42

schande über euch beide :D
also spricht so eigentlich nichts gegen den kauf einer 98er?
oder gibts noch gute gründe eher zu 99ern oder 00ern zu greifen? was wurde da noch wichtiges geändert?
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

12

Freitag, 4. Juli 2003, 10:45

also wirklich entscheidende veränderungen gab es erst wieder bei den 03er Modellen, die halt wieder 5PS mehr als ihre Vorgänger haben
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

13

Freitag, 4. Juli 2003, 15:17

Zitat

Original von DaBomb
nee nee... das hast du falsch aufgefasst ich wollte damit nur sagen das die 98er 2 Pumpen UUUUND!!! ne ausgleichswelle haben, nicht das es die erst seit 98 gibt!!! ;)

aber ich geb´s zu ich hab mich ziemlich beschissen ausgedrückt *g*

ok, dann würde ich mich noch gerne interessieren ob ich mir eine 2. ölpumpe nachrüsten kann?!?
wenn ich nicht schon eine 2. habe...
weil ich hab 2 ölkreisläufe (den grossenölkreislauf)
aber werden die beiden ölkreisläufe nur durch EINE!! pumpe gepumpt??
das kann ich mir kaum vorstellen...
ich hab ne LC4 400 EGS (Bj. '97)...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (4. Juli 2003, 15:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 105

Bike: Husky WR`02

Wohnort: RLP - Kaiserslautern

14

Freitag, 4. Juli 2003, 16:10

@tonic
hast schon recht mit dem geld ! ich hatte aber auch echt verdammt glück finde ich !
ich hab meine husky wr gebraucht gekauft und sie hatt 750km und keine rennen !
sie ist ein 02`er modell und noch verdammt gut erhalten !
ich ab dafür (bloß) 3300€ bezahlt ! und schaut mal bei mobile.de oder ebay.de
dort wollen welche für 98`er wr 4200€ ! das kann ich net verstehen !
da hab ich schon glück gehabt !
  • Zum Seitenanfang

r0xi

unregistriert

15

Samstag, 12. Juli 2003, 10:38

Hol dir auf alle Fälle ne 640er die gibts glaub ich ab baujahr 98 und machen um einiges weniger probleme wenn überhaupt..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten