Mittwoch, 30. April 2025, 23:19 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von SM Toni
3. Es wäre zudem eine Angleichung an die EU, denn in allen anderen EU-Ländern darf man mit
16 125er mit 15PS und offener Höchstgeschwindigkeit fahren.
>>rápido>>
unregistriert
Zitat
Original von Tonic
kurze frage an die die geschrieben haben:
habt ihr auch ne antwort bekommen?
Zitat
Hi Hannes,
Danke für Dein Statement. Du bringst die Gefahren, von denen die meisten sprechen, echt gut auf den Punkt. Ich hoffe nur, Dir bleibt so was künftig erspart. Genau wie die Drossel, demnächst.
Schöne Grüße von MOTORRAD,
Michael Orth
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hannes Sahling [mailto:hannes@hannes2000.de]
Gesendet: Samstag, 26. Juli 2003 22:50
An: Orth, Michael
Betreff: Drossel 80 km/h - Welcher Sinn?
Hallo,
meine Meinung zu der 80 km/h Drossel ist definitiv! Es ist gefährlich und unsinnig! Am Anfang hielt ich die Drossel auch für Sinnvoll, denn man merk ja wie der Jugendliche Leichtsinn einen doch zu Geschwindigkeitsüberschreitungen leiten lässt. Aber wie gefährlich die Drossel sein kann, habe ich erst beim fahren gemerkt!
Beispiel 1:
Man fährt auf einer Landstraße. Eine gute Straße. Man könnte also gemütlich 100 fahren. Diese sind hier auch erlaubt. Schnell kommt ein ungeduldiger Autofahrer im Rückspiegel immer näher. Man wundert sich dann immer bloß in welchen unmöglichen Situationen sie dann überholen wollen.
Beispiel: Ich fahre gemütlich auf der Landstraße. Halt mit 80, weil die Drosselung genau bei 80 dicht macht. Ein Auto überholt mich. Ein Zweites. Noch eins. Nun komm ich jedoch einer unübersichtlichen Kurve näher. Überholverbot ist schon fast neben mir. Aber nein. Der liebe Herr Autofahrer denkt, den schaff ich doch auch noch, bevor ich jetzt eine ¼ Stunde hinter ihm herfahre. Also versucht er natürlich das riskante Fahrmanöver. Was er jedoch nicht sieht, ist ein weiteres Auto, was auf der Gegenfahrbahn fährt. Der PKW, der mich überholen will sieht ihn zu spät, hatte schon fast mein die hälfte meines Motorrades überholt, bremst scharf und schafft es gerade noch hinter mir einzuscheren, ohne das etwas passiert.
Beispiel 2:
Die gute Autobahn. Manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden die Autobahn zu benutzen. So ungern wie ich sie auch fahre, manchmal muss es sein, wenn mein nicht die doppelte Fahrzeit in Anspruch nehmen will. Also ab auf die Autobahn. Das einscheren geht meist immer noch ganz gut, habe ja auch durch meine Drosselung immerhin die vollen 15 PS. Aber dann geht es schon los. Ein PKW vorbei. Noch einer. Und schon sieht man einen großen Brummi im Rückspiegel erscheinen. Der Laster kommt rasch immer näher. Die Schweißtropen tropfen schon ins Helmpolster hinein. Und dann kommt schon das Überholmanöver. Kurz hinter mir schert er aus. Nun ist die zweispurige Autobahn blockiert. Die Autofahrer werden nervös und drängen auch schon. Man denkt dann bloß noch runter vom gas, dass zumindest der Laster schneller vorbei kommt.
Leider kommt es jedoch auch vor, dass der Laster nach dem überholen zu früh einschert, weil er denkt, einen überholt zu haben. So kann man schnell mal auf den Seitenstreifen gedrängt werden, wie mir auch schon passiert.
Nach meiner Meinung sind das die beiden größten Gefahren.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.
Gruß,
Hannes Sahling
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>>rápido>>« (30. Juli 2003, 19:30)
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Registrierungsdatum: 3. März 2002
Bike: RS 125 '97
Wohnort: Steppach (in der Nähe von Augsburg)
Zitat
Original von MarcoRS125
Meiner meinung nach muss man aber nicht nur die regelung ändern:
Mofa:
darf 25 stellt schon innerhalb ner Zone 30 ein hinderniss dar, ging es 5 schneller wäre dies nicht der Fall
Roller
darf 45 innerorts auch ein Hinderniss, mit 50 wäre er das nicht
LKR
darf 80, mit 100 würden wir viel besser im verkehr mitkonmmen
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
Original von Ma-V-erik
ja den sinn würd ich auch gern ma verstehn...wieso immer 5kmh unterm limit? muss ja nen grund haben,weil die 45ger regel bei 50gern ist ja noch ziemlich neu...früher durften die ja auch noch 50 bzw mehr je nach bauart fahren...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (1. August 2003, 12:55)
Zitat
Original von Thomas
Zitat
Original von Ma-V-erik
ja den sinn würd ich auch gern ma verstehn...wieso immer 5kmh unterm limit? muss ja nen grund haben,weil die 45ger regel bei 50gern ist ja noch ziemlich neu...früher durften die ja auch noch 50 bzw mehr je nach bauart fahren...
Die 45-Km/h Regelung wurde nu auch in D eingeführt aufgrund der EU-Harmonisierung wie es so schön heisst, d.h. in allen?, zumindest in sehr vielen...I, E, F usw., anderen europäischen Ländern gibs diese 45 Km/h Regelung schon länger (bloss interessierts DA kein Schwein!!!) ja und weil wir ja alle ein Europa sind müssen diese verfickten Huren 45 Km/h auch hier Einzug halten, wo es natürlich DURCHAUS interessiert, wie schnell die 50er sind.
*Bikerbabe*
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
Original von Astaroth
lol du regst dich wegen den Rollern auf?
Die könnten von mir aus auf 30 gedrosselt sein, und es würde mir am Anus vorbei gehen!
Ich würde gerne wissen, wer sich die 80 ausgedacht hat?
100 währe doch viel homogener im Bezug auf den Straßenverkehr, da man ja auf Landstrassen auch 100 fahren darf!