Sonntag, 4. Mai 2025, 12:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. März 2004

Beiträge: 38

Bike: evtl. aprilia rs 125

1

Sonntag, 7. März 2004, 16:32

wie fährt man mit schalten usw???

hi,

bitte erklärt mal wie man mitm schalten und runterschalten und gas und kupplung richtig fährt ohne abzuwürgen usw.

danke

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

2

Sonntag, 7. März 2004, 16:35

wirst du in der fahrschule lernen

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2004

Beiträge: 38

Bike: evtl. aprilia rs 125

3

Sonntag, 7. März 2004, 16:37

ist das genauso wie beim mofa mit 2gang handschaltung?

also kpplung ziehen-gang rein-gas geben-kupplung loslassne?

danke

mfg

und wie geht des runterschalten?

wann weiß ich das ich einen runterschalten muss ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

4

Sonntag, 7. März 2004, 16:40

du musst halt auf die drehzahl schauen :)
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

5

Sonntag, 7. März 2004, 16:44

Dafür ist die Fahrschule zuständig und keine Forum-User =)

Aber für dich beantworten wir die Frage doch gerne:

Im Stand:
- Motorrad im Neutralen Gang start
- Kupplung ziehen
- Mit dem Fuß den "Fußganghebel" auf der linken Seite deines Motorrads nach unten drücken (Gänge sind normalerweise so aufgebaut 1-N-2-3-4-5...)
- Kupplung dabei gezogen halten
- Kupplung langsam los lassen, bis das Motorrad los fahrwn will
- Dabei etwas Gas geben
- Kupplung komplett los lassen

Bei der Fahrt:
- Gas weg
- Kupplung ziehen
- Mit dem Fuß den "Fußganghebel" auf der linken Seite deines Motorrads nach oben ziehen
- Kupplung los lassen (weiches einkupplen)
- Gas geben

Das müsste es gewesen sein.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

6

Sonntag, 7. März 2004, 16:49

ja so wurde es mir auch beigebracht ;)

aber noch ein kleinen tip , die kupplung wirkilch am anfang langsam los lassen , ich sprech aus erfahrung ;)
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 109

Bike: Hyosung GT 125 Naked '04

Wohnort: Pirmasens

7

Sonntag, 7. März 2004, 17:19

und bei einem komplett neuen Mottorrad echd langsam die kupplung kommen lassen! weil jedes motorrad reagiert anders
Polizei:"Warum haben sie den Mann überfahren?"
Typ:" Zum Bremsen hätte es nicht mehr gereicht also hab ich Vollgas gegeben!"

BANG YOU'RE HEAD! :wand:
METAL will never die
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2004

Beiträge: 38

Bike: evtl. aprilia rs 125

8

Sonntag, 7. März 2004, 17:22

Zitat

Original von cyberz
Dafür ist die Fahrschule zuständig und keine Forum-User =)

Aber für dich beantworten wir die Frage doch gerne:

Im Stand:
- Motorrad im Neutralen Gang start
- Kupplung ziehen
- Mit dem Fuß den "Fußganghebel" auf der linken Seite deines Motorrads nach unten drücken (Gänge sind normalerweise so aufgebaut 1-N-2-3-4-5...)
- Kupplung dabei gezogen halten
- Kupplung langsam los lassen, bis das Motorrad los fahrwn will
- Dabei etwas Gas geben
- Kupplung komplett los lassen

Bei der Fahrt:
- Gas weg
- Kupplung ziehen
- Mit dem Fuß den "Fußganghebel" auf der linken Seite deines Motorrads nach oben ziehen
- Kupplung los lassen (weiches einkupplen)
- Gas geben

Das müsste es gewesen sein.

Grüße


was meinst du damit, denn ganghebel nach oben zeihen, also wenn ich in 1 bin, mus ich dann einmal oder zweimal nach oben drücken? weil N ist da ja auch noch ??
danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Sonntag, 7. März 2004, 17:25

Alter, wie kann man eigentlich soo viele Fragen stellen. Dafür is die Fahrschule doch da, die wird dir schon noch alles erklären.
Denkst du denn, dass alle Leute, die das erste mal auf nem Motorrad sitzen gleich voll Plan vom Schalten und so haben?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2004

Beiträge: 38

Bike: evtl. aprilia rs 125

10

Sonntag, 7. März 2004, 17:28

sag ich doch gar net, nur wüsst ich es ebend geren vorher, SCHLIMM ????

nein, also

mfg

also muss mann 2mal nach oben wegen 1-N-2-3...

oder nur 1mal?,aber dann wäre ich doch auf n oder???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

11

Sonntag, 7. März 2004, 17:33

ne nur einmal... aber halt fest genug, sonst landest du wirklich im leerlauf ;)
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kus-style« (7. März 2004, 17:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

12

Sonntag, 7. März 2004, 17:40

das passiert mir heute noch manchma das ich im leer lauf komme
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

13

Sonntag, 7. März 2004, 17:41

Zitat

Original von Nitro´03
sag ich doch gar net, nur wüsst ich es ebend geren vorher, SCHLIMM ????

nein, also

mfg

also muss mann 2mal nach oben wegen 1-N-2-3...

oder nur 1mal?,aber dann wäre ich doch auf n oder???


Wenn du im 1 Gang den Hebel zu leicht drückst kann es sein das du im Neutralen landest, ja :) Aber wenn man es normal machst wird der einfach "übersprungen", bei manchen Motorrädern ist es auch eine kleine "Prüfung" den Neutralen rein zu bekommen, da es doch etwas "Fußspitzengefühl" verlangt und nicht immer so einfach ist.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

14

Sonntag, 7. März 2004, 17:42

hm ja das kenn ich...
wenn ich mit der fahrschulmaschine an der ampel steh und versuch, den leerlauf einzulegen, ist die ampel meistens schon rot bis ichs hinbekomm :rolleyes:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

15

Sonntag, 7. März 2004, 18:26

richtig cool ists, wenn du keine Leerlauflampe hast und dann die dicken Crossstiefel anhast ;)

da hab ich mich auch schon totgesucht....immer rumgeklickt und die kupplung kommen lassen, um zu schauen obs der Leerlauf war....tolle sache ;)

aber nach nem Tag fahren hast du ein Gefühl für deine Schaltung
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten