Donnerstag, 14. August 2025, 00:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

16

Dienstag, 20. Juli 2004, 20:09

Zitat



@euer:
Das sieht wohl irgendwie so aus, wenn man diese pix mal genau vergleich sieht man sowas kleines silbernes bei hofmann.

ich glaube ich heule gleich, dieser Daumenbremser kostet 599 Euro?! hilfe :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberz« (20. Juli 2004, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Dienstag, 20. Juli 2004, 20:14

Ja, also Alex Hofmann hat definitiv keinen Fußbremshebel.

Somit muss er ja irgendwas anderes haben um die Hinterbremse zu bedienen.

HIER sieht man die Daumenbremse.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

18

Dienstag, 20. Juli 2004, 20:36

Zitat

Original von euer
Könnte es sein, das dies die Bremse ist? :


Da ist unter dem Stummel sowas silbernes, unter der Vorderradbremse (bitte reißt mir nicht den Kopf ab, falls es nicht stimmt).

Hier nochmal ne normale Daumenbremse:



wenn das ne daumenbrense ist dann müsste er ja drei bremsen haben, denn das bild ist von nakano und es ist eindeutig ein fuß brems heble zu sehen.


in der BAMS stand jetzt der hofmann bremst zu 80% vorne
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

19

Dienstag, 20. Juli 2004, 20:43

LOL, jetzt melden sich hier noch die BILD-Leser zu Wort... :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

20

Dienstag, 20. Juli 2004, 21:00

Zitat

Original von Wallimar
LOL, jetzt melden sich hier noch die BILD-Leser zu Wort... :daumen:


loool, ist aber wirklich so. Mein Bruder teilt die Bild am Sonntag aus und da war eine zwei große Seiten mit seiner Kawa drin, gelesen hab ich aber nichts.. was soll da auch großes drin stehen? :D Ich glaube die Überschrift war irgendwas mit "0 auf 300" in 6,4 Sekunden etc. Genau weiß ich es nicht mehr.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

21

Dienstag, 20. Juli 2004, 21:33

mal kleine abwqeichung vom Thema: öm Tuti die "Schalldämpfer" :D da die wärn doch was für deine gixxer :daumen:


öm warum drei Bremsen??? irre ..... wenn der fußbrämshebäl wegfällt haste autmatisch den oben am daumen somit nur zwei ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

22

Dienstag, 20. Juli 2004, 21:44

Nö is mir zu laut sowas.
Hab einen mit so ner Tröte (zx9-r) in Most angeschoben bzw bin mal hinter dem gefahren.
Das hälst du net aus, und auch die Kollegen nicht ..
nimmer schön

Bild *blaaaa*.
Hinten haste beim Supersporlter auch keine Bremswirkung...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

23

Dienstag, 20. Juli 2004, 21:57

Zitat

Original von Blackrider
mal kleine abwqeichung vom Thema: öm Tuti die "Schalldämpfer" :D da die wärn doch was für deine gixxer :daumen:


öm warum drei Bremsen??? irre ..... wenn der fußbrämshebäl wegfällt haste autmatisch den oben am daumen somit nur zwei ;)


jau schall"dämpfer" :D

auf dem bild hat er was angezeichnet was eine daumenbremse sein soll aber wir mittlerweile festgestellt das nakano ne fußbremse und hofmann ne daumenbremse fährt. da das ein bil von nakano ist und zudem der fußbremshebel zu sehen ist kann das eingekreiste keine daumen bremse sein. ich meinte wenn es wäre also wenn das auf dem bild eine daumen bremse ist müsste er drei bremsen haben. verstanden?
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

24

Dienstag, 20. Juli 2004, 22:56

Also dann danke für die Lösung, haben mich meine Sinne doch nicht völlig im Stich gelassen ;)

Daumenbremse ist dann am rechten Lenkerstummel?
  • Zum Seitenanfang

Seppel

unregistriert

25

Mittwoch, 21. Juli 2004, 07:27

Nun habt ihr rausgefunden, das er ne Daumenbremse hat.
Jetzt bleibt nur doch die Fage nach dem "Warum".
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

26

Mittwoch, 21. Juli 2004, 12:01

Dazu mal die Artikel beschreibung:

Spiegler-Daumenbremse "Modular"
Zu Beginn ein Rennsportteil, das in der Weltmeisterschaft zusammen mit dem GP Fahrer Jürgen Fuchs entwickelt wurde. In der Zwischenzeit wird die Daumenbremse
beim Grand Prix in allen Klassen eingesetzt und ist nicht mehr wegzudenken.
Ein Bremsen mit dem Fuß in Schräglage ist nicht möglich, der Fuß muß vor dem
Einlenken auf der Raste umgesetzt werden. Mit dem Daumen kann man jederzeit
feinfühlig das Hinterrad, dosiert bremsen. So geht der Rennfahrer ans Limit.
Sicherlich haben Sie schon einmal beobachtet, wie mancher Fahrer sein Motorrad
vor der Kurve quer gestellt und seinen Gegner dazu noch ausgebremst hat.
Die Vorteile einer Daumenbremse sind aber nicht nur im Straßenrennsport zu finden.
Der Moto-Cross Fahrer kann nun endlich in der Spitzkehre das Hinterrad durch die Daumenbremse zum blockieren bringen, um sein Motorrad zu wenden. Seinen Fuß
kann er jetzt zum Abstützen in Rechts- und Linkskurven benützen. Diesen gewaltigen Vorteil, kann man auch für die Super-Moto nützen. Dazu gibt es noch zahlreiche, weitere Anwendungsgebiete, zum Beispiel kann man die Daumenbremse perfekt bei körperlichen Behinderungen am Fuß oder Bein einsetzen.

Gewicht: 175 g

Kolbendurchmesser 14 / 17 / 20 mm erhältlich !

gewünschte Ausführung bitte bei Bestellung anmerken !


Art.-Nr.: SPDAU

Stück 599,95 EUR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

27

Mittwoch, 21. Juli 2004, 13:19

Ja, schon nicht schlecht sowas! Aber der Preis ... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

28

Mittwoch, 21. Juli 2004, 16:23

Ja das ganze ist halt Geschmacksache, genauso wie mit dem Schaltschema.
Die meisten fahren umgedrehtes SChaltschema (sprich
1
N
2
3
4
5
6
statt
6
5
4
3
2
N
1

Vorteil:
Kannst in größerer Schräglage noch hochschalten, das benutzen aber nicht alle (zB Biaggi nicht).

Genauso wirds wohl mit der Daumenbremse ein, die einen mögen ie die anderen nicht.
Wer zB hinten gar net bremst, braucht die auch nicht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten