Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 145

Bike: Sv 650 s, Auto: Golf 1 GTI

Wohnort: Berlin

31

Sonntag, 26. September 2004, 18:56

Ich war da, ich hab sie gesehen, ich hab drauf gesessen, ich hab sie Gehört...... GEIL. Im Gegensatz zu den Fotos finde ich sie überhaupt nicht klobig. Ich denke, dieser Eindruck wird durch den großen Scheinwerfer erzeugt. Der Sound ist auch Geil. Ziemlich bissig. Wenn ich älter wär und das Geld hätte würde ich zuschlagen. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

32

Sonntag, 26. September 2004, 19:51

also ich finde es sehr geil von bmw dass die mal was für die leute bauen die schneller unterwegs sein wollen aber nit gleich in die klapphelmliga eintauchen wollen.

klar rennfreaks wie tutti & co brauchen das elektronisch verstellbare fahrwerk nicht, das kann man auch selber machen.
Für mich wärs schon eine versuchung wert, aber die soll ja bei topspeed pendeln und gut saufen, das ist alles andere als der Technik wert die da reingesteckt wurde.

Zudem isse wie gesagt recht teuer ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

33

Sonntag, 26. September 2004, 22:43

Mit BMW-Fahrern ist es wie mit Hämorrhoiden, man hat sie halt,
toleriert sie auch, ist mit ihnen irgendwie verwachsen, aber so
richtig mögen ...

Der typische BMW-Fahrer hat es eigentlich hinter sich: Meist mit
Vollbart, unauffällig auf jugendlich getrimmt (man ist ja
Motorradfahrer), oft mit Brille, aber immer mit Schuberth-Klapphelm
(ist doch peinlich oder ?) unterwegs und meist weit über 40, treibt es
ihn über die Straße, um uns aufzuklären über die Ungerechtigkeiten
des Moppedfahrens.

BMW-fahren heißt eine Mission zu haben. Mit Motorsport hat der
BMW-Fahrer nichts am Hut (Wie denn auch: "Keine Arme, keine
Kekse"). Wo andere mit dem Auto hinfahren, fährt der BMW-Fahrer
natürlich mit seinem Bike. Er will die Biker aufklären: "Laut ist Out",
"Rasen ist Schei ..." sind seine Visionen, die ihn selbst im Schlaf
noch quälen.

So treibt ihn seine Mission auch in ferne Länder. Es sollen solche
Schuberth-Spezies in der Sahara, am Nordkap in ... gesichtet worden
sein. Wo der BMWler in der Heimat nur ein müdes Lächeln erntet,
ist er in der Ferne ein Held - zumindest in den Ländern, die nicht
wissen was ein Motorrad ist .

Den Schuberthhelm hochgeklappt (sieht aus, wie wenn ein Karpfen
nach Luft schnappt !), gondelt er über die Straße, inhaliert tief
Frischluft ein, und freut sich "dazuzugehören" , - für vorbeidonnerde
Raser hat er nur ein müdes Schulterzucken.

Alle Motorradmarken stecken Entwicklungsmillionen in den
Leichtbau - BMW natürlich nicht, wäre Perlen vor die Säue! Der
BMW-Fahrer schraubt sich kinderwagengroße Alu-Koffer an sein
Bike, und um die Aerodynamik nachhaltig zu verbessern darf auch
das ca. 350 l fassende schnuckelige Top-Case nicht fehlen.
Carbon ist für ihn ein italienisches Nudelgericht ! Laute Tüten gibt's
erst gar nicht zu kaufen (da wäre der Hersteller in 10 Minuten
pleite). Und sind die Euter (Zylinderköpfe) wirklich einmal
angeschliffen, war meist ein Sturz dran schuld.

BMW-Puristen tragen meist noch die alten, mit Fett eingeschmierten
Bellstaff-Jacken, obligatorisch ist jedoch die mit
aluminiumfolieeingelegte und sturzprotektorengeschützte
Gore-Tex-Jacke. Jacke und Rest ist natürlich wasserdicht,
tropentauglich, saharafest und nordpolgetestet. Und am besten in der
Modefarbe schwarz. Hier sind allein 20PS gefordert, um die
Ausrüstung anzuschieben.

Der BMW-Fahrer fährt stilistisch mit aufgerichtetem Oberkörper und
traditionell mit Knieschluß (Knie IMMER am Tank !!), Schräglage
(wirkliche Schräglage !!!) sind ihm ein Fremdwort, den Kopf leicht
zur Seite geneigt, wirft er seine meist unter 100 PS starke Maschine
todesmutig in die Kurven, wobei der kurveninnere Fuß leicht
abgewinkelt wird, um die Schräglage zu "erfühlen".

Sportreifen, oder sportliche Reifen werden selbstverständlich nicht
benötig, sondern eher die harte, leicht angestollte
Lackritzholzreifenmischung. Gleiches gilt für den Rahmen - bitte kein
Leichtbau - kinderarmdicke Rahmenzüge sind gefordert, damit sich
der ganze Kram nicht vollbeladen verzieht. Wirkliche Innovationen
sind in diesem Kreis eher ein Schimpfwort, elektronisch ausfahrbare
Verkleidungsscheiben, ABS, Katalysator, geheizte Handgriffe,
Wechselsprechanlagen sind die Accessoires die sich der BMW-
Fahrer unter den Baum legen läßt, und die den echten Biker in
Tränen ausbrechen lassen.

Innerlich ist der BMW-Fahrer ein zerissener Mensch. Er würde
gerne mittun, auch mal unvernünftig sein, mitreden wenn sich
andere über Leistung unterhalten, aber wie gesagt "Keine Arme,
keine Kekse" - also fährt er im Winter. DANN, wenn normale Biker
ihre Motorräder stehenlassen, und er der einzige ist, bekommt er
die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen. Hier darf er
sein: Der Ironman, der "wirkliche" Motorradfahrer, der
Hartgesottene - aber wehe es wird Frühling ...
... egal "dann fahr ich halt in die Sahara" oder Fahrertraining beim
Motorrad "Äktschen Tiehm". Seine Lieblingslektüre "Fahren mit dem
Knie" (pst, heimlich unter der Decke ...), und sein Lieblingsplatz bei
Motorradausstellungen: Aufm Stand der Motorradpolizei ( = Kumpels
ALLE BMW, mit Packtaschen, Schuberth Klapphelmen, F unk und
sooooooooooooooooooo vernünftig).
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

34

Montag, 27. September 2004, 13:38

hat mit der K1200S auch unheimlich viel gemein :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

35

Dienstag, 28. September 2004, 14:13

Zitat

Original von O.mus
hat mit der K1200S auch unheimlich viel gemein :rolleyes:

oh entschuldigung o.mus ich wusste gar nicht daß hier alles einen tieferen sinn hat. und alles genau auf´s thema bezogen ist. hab ich wohl überlesen bei den vielen hoch geistigen ergüssen hier
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

36

Dienstag, 28. September 2004, 14:40

Zitat

Original von King of Swing

Zitat

Original von O.mus
hat mit der K1200S auch unheimlich viel gemein :rolleyes:

oh entschuldigung o.mus ich wusste gar nicht daß hier alles einen tieferen sinn hat. und alles genau auf´s thema bezogen ist. hab ich wohl überlesen bei den vielen hoch geistigen ergüssen hier


Du bist halt jetzt auch ein Opfer der "O.mus greift durch-Aktion 2004" geworden! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

37

Dienstag, 28. September 2004, 14:44

Na zum Glück ist ja "bald" 2005.

Übrigens einige der Sachen passen doch ganz genau *lol*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

38

Dienstag, 28. September 2004, 16:03

Zitat

Original von Tutti
Übrigens einige der Sachen passen doch ganz genau *lol*


Was meinst du mit "einige Sachen"? Da passt doch alles wie Arsch auf Eimer!! :D
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

39

Dienstag, 28. September 2004, 16:20

das mag ja teilweise sehr treffend sein auf 99% der bmw treiber, aber die K 1200 passt da nicht wirklich rein.

Sie soll ja dazu dienen "todesfahrer" wie Busatreiber & CBR 1100 fahrer abzuwerben da BMW ja mit technischem vorsprung arbeitet.

Wobei ich lieber die bodenständige Technik & stoische Ruhe einer 1300er Suzi hätte* als das technische heckmeck der BMW+eine eierende fuhre bei hohen tempi.

* = wenn ich wählen müsste


@king: für das alter sollte man eine halbwegs vernünftige Ausdrucksform an den Tag legen, oder willst Dich von den 16-19 jährigen nicht abheben :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

40

Dienstag, 28. September 2004, 16:35

Vorsprung durch was? :P

Damit werben die keinen ab. Das Ding werden alte Leute kaufen, die denken damit ein Supersportler auf dem NIveau einer gsx-r 1000, nur vin der "besseren" Firma BMW zu kaufen.

ich würd evon diesen ganzen fettschweinen gar keine kaufen, viel zu schwer ..
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

41

Dienstag, 28. September 2004, 16:43

es geht net darum was der 22 jährige rennstreckenpilot will oder der 34jährige R6 fahrer der ausser bmw & motorrad runtermachen bisher noch net viel gemacht hat hier, das sollte ja auch nie ein bike für bestzeiten auf ner Strecke werden.

schau dir mal die busafahrer in ihrem forum an, die meisten sind über 35, wiegen einiges und wollen einfach mehr bumms den sie sonst nirgends finden.

@vorsprung:

duolever: gibts zwar schon lang wenn das stimmt was King meint aber wird nirgends anders verbaut

el. verstellbares fahrwerk: perfekt für laien und faule menschen

ABS: welches bike aus der busa ecke kann das vorweisen ? bei nahezu 300 km/h isses net verkehrt

Ja ich mag den Durchschnittskunden der Firma BMW auch nit, nix schlimmeres als 1150 / 1200er GS bzw die dickschiffe mit popoheizung, aber die hier ist doch mal was frisches aus dem Hause BMW.

Dennoch wär mir ne VFR lieber* :P

* = später mal
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

42

Dienstag, 28. September 2004, 16:52

frisch und direkt schon hässlich :P

übrigens:
elektrisches verstellbares FAhrwerk
Toll, ob ich nun anner schraube drehe oder nen Knopf drücke...
Wenn ich keine Ahnung davon habe (und wer hat das als Laie schon?), bringt mir das eh nichts.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

43

Dienstag, 28. September 2004, 16:54

Aber dass das Fahrwerk elektronisch einstellbar ist find ich wirklich mal ne gute Idee für so ein Motorrad, wenn ich nur Touren fahrern würde würds mich auch nerven immer umzuschrauben wenn ich mit/ohne Freundin/Gepäck fahren müsste.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

44

Dienstag, 28. September 2004, 17:01

@tutti: mal angenommen es ist keine highend volleinstellbare öhlins anlage die da verbaut ist sondern das standardteil wie es 80% der nichtrennmotorräder drin haben ;)

233 liefert das passende argument für das fahrwerk, ich kann an meiner nix verstellen (ähnlich s.o.) da wäre das BMW feature wie ein geschenk des himmels.


ok aussehen ist geschmackssache, ich find die dicken bikes alle nicht so prickelnd, da käme mir die 12er ninja noch am nächsten.


und nochmal:

es handelt sich um eine tourenmaschine mit deutlicher sportlicher Ader aber nicht um ein (super)Sportmotorrad :-)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

45

Dienstag, 28. September 2004, 17:06

ihc hab auch standard feder elemente und die kannste sehrwohl stark verstelle, dass es unfahrbar wird :rolleyes:

Bedenke: ich hab ne supersportler aber die is 8 jahre alt ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten