Samstag, 8. Juni 2024, 07:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

16

Samstag, 25. September 2004, 15:43

sie ist schickt für eine bmw, und ich sehe in ihr einen wichtigen, großen schritt im bezug auf die zukunft von deutschem motorradbau...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

17

Samstag, 25. September 2004, 16:51

Zitat

Original von Tutti
@marwin
bevor du hier so groß die Klappe aufreißt, solltest du lieber mal alles lesen.
Ich habe auch gesagt, dass das ein Sporttourer ist. Genau _das_ habe ich mit den Daten zeigen wollen, und nichts anderes!
Weil einige meinen, das wäre ein Supersportler...
Und FJR mit Goldwing is auch etwas weit hergegriffen zu DEM Vergleich hier, oder meinst du nicht auch?
Du stehst auf Supersportler? Klar fährst ja auch ne Varadero :daumen:


@tutti
- dann hab ich da wohl was falsch verstanden :D
- goldwing/fjr weil es genau der sprung zwischen tourer u. sporttourer ist
- yo, ich steh auf supersportler und fahr ne varadero, nu?
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 137

Bike: leider noch keins (noch kein FS)

Wohnort: Essen/NRW

18

Samstag, 25. September 2004, 17:02

Zitat

Original von Tutti
@D-Designz
das ist irgendwie so nen neues Teil, wodurch die vorne nicht einfedert beim Bremsen oder?
einzigartig ... ja ist ja auch mit Patent.
Ich weiß aber nt obs mir gefällt, da fehlt was beim fahren. Zudem vorallem auch die Rückmeldung mit eintauchen des Bikes.


ja das ist keine federgabel in dem sinne....naja oben an der gabel sitzt halt ien federbein....aber wie genau das funzt weiss ich nicht
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg

España
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

19

Samstag, 25. September 2004, 23:29

Zitat

Original von Tutti
Aber BMW hat doch das Patent auf die Gabel? Könnte ein Grund dafür sein.

Ich denke aber das ist eher eine Gabel die auf Komfort ausgelegt ist, als auf Rennsport Funktion.

du glaubst doch nicht im ernst daß diese gabel besser ist als eine telegabel. und wenn bmw das patent auf ihre ausführung der hossack gabel hat mit ein paar modifikationen hast du das patentrecht umgangen
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Samstag, 25. September 2004, 23:41

ich weiß nicht, ob sie besser ist.
Ich hab sie nie gefahrne, schlecht wird sie nicht sein. Sonst würden sie sie nicht an ihrem neuen tollen Bike verwenden !

Ich denke das auch mit den Modifikationen was umgangen werden könnten .. sagte nur es könnte ein Grund sein.

Bin aber wie geschrieben eher der Meinung, dass sie nichts bringt.
Konstruktion sieht für mich so aus, als wäre sie sehr viel schwerer als ne USD Gabel, vorallem viel mehr ungefederte Masse. Daher meine Annahme, sie ist auf Komfort ausgelegt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 137

Bike: leider noch keins (noch kein FS)

Wohnort: Essen/NRW

21

Sonntag, 26. September 2004, 00:12

aber 14.850€ für sowas ....ich glaub dass ist ein bisschen zu übertrieben
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg

España
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

22

Sonntag, 26. September 2004, 12:39

Zitat

Original von D-Designz
aber 14.850€ für sowas ....ich glaub dass ist ein bisschen zu übertrieben


Gibt genügend Moppeds für 15000€ die ihr Geld wirklich nicht wert sind, wenn du anschaust was bei der K1200S an Innovationen und Technik drinsteckt dann ist die ihr Geld schon wert zumal die auch im Gegensatz zu Ducati und co. auch haltbarer ist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

23

Sonntag, 26. September 2004, 14:19

Zitat

Original von Tutti
ich weiß nicht, ob sie besser ist.
Ich hab sie nie gefahrne, schlecht wird sie nicht sein. Sonst würden sie sie nicht an ihrem neuen tollen Bike verwenden !


Inner PS war mal ein Vergleich zwischen den verschiednenen Systemen. Die BMW-Gabel ist, soweit ich mich erinner kann, insofern besserer, dass sich der Radstand usw. beim Einfedern nicht verändert.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 137

Bike: leider noch keins (noch kein FS)

Wohnort: Essen/NRW

24

Sonntag, 26. September 2004, 15:07

ja die gabel taucht nicht ein beim bremsen, weil die elektronisch geregelt wird, sobald sie eintaucht wird sie in die andere richtung gedrückt
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg
gggggggggg

España
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

25

Sonntag, 26. September 2004, 15:31

Zitat

Original von D-Designz
ja die gabel taucht nicht ein beim bremsen, weil die elektronisch geregelt wird, sobald sie eintaucht wird sie in die andere richtung gedrückt

hahahaha was ist denn das für ein scheiss wenn die gabel eintaucht wird sie elektronisch in eine andere richtig gedrückt selten so gelacht
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

26

Sonntag, 26. September 2004, 16:09

Zitat

Original von King of Swing

Zitat

Original von D-Designz
ja die gabel taucht nicht ein beim bremsen, weil die elektronisch geregelt wird, sobald sie eintaucht wird sie in die andere richtung gedrückt

hahahaha was ist denn das für ein scheiss wenn die gabel eintaucht wird sie elektronisch in eine andere richtig gedrückt selten so gelacht


Nennt sich dann Niveauregulierung, wag ich aber zu bezweifeln dass das die K1200S hat.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

27

Sonntag, 26. September 2004, 17:01

naja niveauregulierung ist was anderes. da wird dem beladungszustand entgegengewirkt
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

28

Sonntag, 26. September 2004, 17:50

Zitat

Original von King of Swing
naja niveauregulierung ist was anderes. da wird dem beladungszustand entgegengewirkt


Naja, dann hab ich mich halt falsch ausgedrückt. Ich meinte halt sowas ähnliches wie Niveauregulierung, was aber direkt und ständig auf Veränderungen wie Lenkeinschlag, Bremsbetätigung, Beschleunigung reagiert und so die Fahrwerksgeometrie immer konstant hält.

Ich kenn's halt von Citroen und find's da recht angenehm dass das Auto in Kurven keine Seitenneigung hat.



Zitat

Mit dem Xantia ACTIVA kommt erstmals ein Fahrzeug auf den Markt, das die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrt aktiv verhindert.
Das AFS-System wird von dem erweiterten Rechner des hydractiven Fahrwerks gesteuert und kann dadurch die vorhandenen Informationen über die
Fahrgeschwindigkeit,
den Lenkeinschlagswinkel und
die Lenkradeinschlaggeschwindigkeit,
den Bremsdruck sowie
die Karosseriebewegung und
die Geschwindigkeit

nutzen, um aktiv die optimale Strassenlage des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Die Einfahrt in eine Kurve wird vom AFS-System anhand der Sensoren-Informationen erkannt.
Innerhalb von 4/100 Sekunden sorgt das System für eine maximale Straffung der Querstabilisatoren.
Während der Kurvenfahrt wird die Seitenneigung aktiv unterdrückt, indem Hydraulikzylinder an der Radaufhängung vorn und hinten, die mit den Querstabilisatoren verbunden sind, den Neigungsausgleich bewirken.
Der Seitenneigungswinkel bleibt nahezu null Grad!
Bei griffiger Fahrbahnbeschaffenheit kann der Citroën Xantia ACTIVA bei völlig sicherer Beherrschbarkeit deshalb eine maximale Querbeschleunigung von 1,2 g aufnehmen. (Nach heutigen Maßstäben erreichen selbst die leistungsfähigsten Limousinen nur einen Wert von ca. 0,9 g.)



Da das ganze mit ner hydropneumatischen Federung bei Citroen einhergeht und dass die K1200S sowas nicht hat ist mir schon klar, aber es ging ja generell mal drum ob es sowas gibt oder net.

Ich persönlich fänd's interessant wenn BMW mit so nem ähnlichen Konzept und entsprechendem Budget mal in der MotoGP antreten würde.

Die BMW taucht IMHO nur nicht ein wegen der speziellen Konstruktion der Vorderradaufhängung und nicht wegen irgendwelchen elektronischen Hilfen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

29

Sonntag, 26. September 2004, 17:53

Zitat

Original von D-Designz
ja die gabel taucht nicht ein beim bremsen, weil die elektronisch geregelt wird, sobald sie eintaucht wird sie in die andere richtung gedrückt


Woher hast du das? Nimmt mich jetzt echt mal wunder *g*.

Hier nochn Bild vom Duolever:

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spike« (26. September 2004, 17:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

30

Sonntag, 26. September 2004, 18:42

Also im Bmw-werbemagazin auf DSF *hust* hat der Moderator großfressig wie immer gesagt, dass die an die "Heizergemeinde" ranwollen und dass es das stärkste bigbike überhaupt ist und bla blub.... scheiss schlechwerbung.

neutral betrachtet ist es sicher kein schlechtes Bike, aber zieht halt eigendlich nur auf eine Zielgruppe die sich sowieso ne Bmw gekauft hätten... naja R&D und marketiinmässig vielleicht jetzt nicht so klug... da verkaufen die dann weniger andere bikes und alle nehmen des neue . - obwohl die gewinnspanne bei nem alten bike für bmw bestimmt größer ist.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten