Sonntag, 14. September 2025, 09:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

1

Mittwoch, 9. März 2005, 18:33

Usb 2

woran erkenne ich das ich USB 2 auf meinen rechner hab?

die geben doch n übertragungsrat von 480mb/s an.

ich habe mir jetzt n externe Festplatte gekauf und habe 600MB kopiert und es hat ne ganze weile gedauert. und jetzt stell ich mir die frage ob ich überhaupt USb 2 habe

mfg

Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Mittwoch, 9. März 2005, 19:09

wenns um die 10 minuten gedauert hat ists kein usb2... *g*

nachtrag: wenn du bei XP nen USB2 Gerät anschliesst und dein PC nur USB1 hat kommt ne anzeige in richtung "hochgeschwindigkeitsgerät an nichthochgeschwindigkeitsbus angeschlossen" oder so.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (9. März 2005, 19:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

3

Mittwoch, 9. März 2005, 19:24

RE: Usb 2

Zitat

Original von Profet
die geben doch n übertragungsrat von 480mb/s an.

USB 2.0 hat eine Übertragungsrate von ca. 60 MB/s - USB 1.x max 1,5 MB/sek!!!
Oder..?!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

4

Mittwoch, 9. März 2005, 19:25

mbit sind nicht mb. teil mbit durch 8, dann hast dus...

achja, gut,kann ja sein dass er die 480 mbit als mb verstanden hat und sich deshalb wunderte ; )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (9. März 2005, 19:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

5

Mittwoch, 9. März 2005, 19:27

Zitat

Original von Pidello
mbit sind nicht mb. teil mbit durch 8, dann hast dus...

achja, gut,kann ja sein dass er die 480 mbit als mb verstanden hat und sich deshalb wunderte ; )

Stimmt... richtig! Sorry... :))
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Mittwoch, 9. März 2005, 19:30

Ne Festplatte wird nicht mehr als 50-60mb/s schaffen, ne gute 7200er denke ich, das ist etwa usb 2.0 standard.

Kannste dir ausrechnen, wie lang es hätte dauern dürfen, und wie lang es gedauert hat weißt du ja.

WIe alt ist denn der PC? Bzw weißtdu was das vfür ein Motherboard ist, da könntest du im Inet nachschauen, oder evtl in der Anleitung?


sagen wir mal so

wenn die 600mb länger als 30sec gedauert haben, dann wird es wohl usb 1.1 sein.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Mittwoch, 9. März 2005, 19:32

Sieht man davon ab, schaffen die meisten externen USB HDDs nicht viel mehr als 13 bis 20 MB/s. Die Controller sind zu langsam. Das heißt, du hättest unter einer Minute brauchen dürfen; ein realistischer Wert. Meine Gigabyte-Backups brauchen auch nur wenige Minuten.

Also hast du USB 1.1.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Mittwoch, 9. März 2005, 19:34

Zitat

Original von fwmone
Sieht man davon ab, schaffen die meisten externen USB HDDs nicht viel mehr als 13 bis 20 MB/s. Die Controller sind zu langsam. Das heißt, du hättest unter einer Minute brauchen dürfen; ein realistischer Wert. Meine Gigabyte-Backups brauchen auch nur wenige Minuten.

Also hast du USB 1.1.


ah so wenig schaffen diese platen effektiv nur ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

9

Mittwoch, 9. März 2005, 19:39

Nur weil ein Gerät den USB 2.0 Anschlussstandard erfüllt und das Protokoll unterstützt heißt das noch lange nicht, dass da dann auch mit 480 MBit/s (=60 MByte/s) übertragen wird. Das ist das theoretische Maximum was auch nur mit perfekt abgeschirmten Kabeln, nem passenden USB Controller am eigenen PC und nem passenden Gerät am anderen Ende des Kabels anähernd erreicht wird.

Wenn du jetzt von einer Festplatte auf eine andere per USB-Kabel überträgst läufts eben mit der Geschwindigkeit, die das langsamste Glied in der Kette zu bieten hat. Selbst wenn die USB-Festplatte die 60 MByte/s schaffen würde bringt das nichts, wenn die Festplatte von der du überträgst weniger schafft.

Welchen USB-Standard dein PC unterstützt solltest du aus deinem Mainboard-Handbuch rauslesen können. Beachte: Es kann auch gut sein, dass du ein paar Anschlüsse hast die vollen 2.0 unterstützen und ein paar die nur 1.1 kennen. Das ist z.B. bei vielen ASUS-Mainboards der Fall.
:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

10

Mittwoch, 9. März 2005, 19:54

ich habe es grade mal mit firewire probiert, und es war wesentlich schneller, ist wohl doch mir usb 1, schade. na ja es wird so auch wohl reichen

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Donnerstag, 10. März 2005, 00:08

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von fwmone
Sieht man davon ab, schaffen die meisten externen USB HDDs nicht viel mehr als 13 bis 20 MB/s. Die Controller sind zu langsam. Das heißt, du hättest unter einer Minute brauchen dürfen; ein realistischer Wert. Meine Gigabyte-Backups brauchen auch nur wenige Minuten.

Also hast du USB 1.1.


ah so wenig schaffen diese platen effektiv nur ?


Ja, sind wie gesagt recht langsame HDD controller in den externen Platten eingebaut. Fand's ehrlich gesagt auch schon bissel schade, andererseits gehen auch Gigabyte-Backups trotzalledem recht gut.

7200er Platten im externen Gehäuse lohnen daher auch null.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

12

Donnerstag, 10. März 2005, 17:48

Firewire ist theoretisch langsamer, aber Praktisch schneller. Alle Benchmarks sagen das.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

13

Donnerstag, 10. März 2005, 18:03

hmm? ich dachte immer theoretisch schneller, praktisch allerdings nur minimal schneller?

naja, egal. mein laptop hat usb 2 UND firewire, meine DSLR auch *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

14

Donnerstag, 10. März 2005, 18:04

Zitat

Original von Pidello
hmm? ich dachte immer theoretisch schneller, praktisch allerdings nur minimal schneller?

Ich dachte eigentlich immer, dass Firewire extrem viel schneller ist, als das 2er USB... Firewire hat 'ne Übertragungsrate von 50 MB/s, oder?!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

15

Donnerstag, 10. März 2005, 18:07

okay, googlen erbrachte 400 mbit bei firewire, 480 bei usb 2
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten