Sonntag, 14. September 2025, 07:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

16

Donnerstag, 10. März 2005, 19:25

Zitat

Original von Pidello
okay, googlen erbrachte 400 mbit bei firewire, 480 bei usb 2

Also 50 MB für Firewire und 60 für USB 2.0
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

17

Donnerstag, 10. März 2005, 20:13

ich sagte doch, dass usb 2.0 theoretisch schneller ist (480mbits)und firewire langsamer (400mbits) aber in der praxis ist firewire schneller, fragt doch den yeti warum...
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Donnerstag, 10. März 2005, 21:01

Hier könnt ihr euch den h2benchw.zip runterladen:

http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

Damit könnt ihr eure Platten und andere USB-Geräte testen.


Mein USB 2.0-Kartenleser den ich heut im Lidl für 9,99€ gekauft hab in Verbindung mit ner 2GB-SanDisk Extreme III-CF-Karte schafft ne Dauertransferrate von 8MB pro Sekunde.
Die Karte könnte laut Hersteller 20MB pro Sekunde liefern.

Wenn ich auf http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html schaue lieg ich da sehr gut im Rennen, die wenigen die schneller sind sind vergleichsweise sehr viel teurer.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten