Samstag, 20. September 2025, 16:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

1

Montag, 14. März 2005, 17:46

fi schutzschalter wette

hiho

hab am sa abend im vollrausch ne wette abgeschlossen und zwar ging es um den FI schutzschalter.
ich behaupte das der auslöst wenn der rausgehende strom bei N höher ODER niedriger ist als der reingehende strom.
also z.B. 1 A rein 0,5A raus.
löst der dann aus?

mein freund meinte der löst nur aus wenn der rauskommende strom größer ist.

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Montag, 14. März 2005, 17:50

Jup, der überwacht den rein und rausgehenden Strom.

Wenn weniger raus geht als rein, dann löst der aus.
Innen sind Spulen, die ein Magnetfeld erzeugen, welches sich gegeseitig aufhebt. Wenn nun eins davon stärker wird, dann löst ein Mechanismus aus :daumen:

Die Spulen(das Gebilde halt, was mit den Spulen verbunden ist^^) heissen auch Summenstromwandler und der FI eigendlich RCD :P
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (14. März 2005, 17:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Montag, 14. März 2005, 18:30

RE: fi schutzschalter wette

Zitat

Original von psyrec027
mein freund meinte der löst nur aus wenn der rauskommende strom größer ist.

Und wo soll der herkommen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Montag, 14. März 2005, 18:34

Stimmt doch. Der reingehende Strom ist größer, weil irgendwo im Fehlerfall ein Teil des Stromes abfliesst ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Montag, 14. März 2005, 18:34

Wenn 1 A rein gehn und nur 0,5 A raus bist du wohl schon tot...

Der löst deutlich früher aus, der hier bei uns im Bad bei 0,03A=30mA Differenz.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

6

Montag, 14. März 2005, 18:50

RE: fi schutzschalter wette

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von psyrec027
mein freund meinte der löst nur aus wenn der rauskommende strom größer ist.

Und wo soll der herkommen?


das hab ich ihn auch schon gefragt.

@ wallimar:

schon klar aber war halt nen anschauliches bsp.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

7

Montag, 14. März 2005, 18:51

Zitat

Original von Wallimar
Wenn 1 A rein gehn und nur 0,5 A raus bist du wohl schon tot...

Der löst deutlich früher aus, der hier bei uns im Bad bei 0,03A=30mA Differenz.


war ja auch nur als beispiel gesehen, denk ich mal...
oder wolltest du uns jetzt nur so am rande belehren?? 8o
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Montag, 14. März 2005, 19:04

Zitat

Original von hucke

Zitat

Original von Wallimar
Wenn 1 A rein gehn und nur 0,5 A raus bist du wohl schon tot...

Der löst deutlich früher aus, der hier bei uns im Bad bei 0,03A=30mA Differenz.


war ja auch nur als beispiel gesehen, denk ich mal...
oder wolltest du uns jetzt nur so am rande belehren?? 8o


Sicher! :P

:prof: :prof: :prof:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

9

Montag, 14. März 2005, 19:09

Ab wieviel Ampere geht dann die pumpe hops?oder gibt es da keine richtwerte?
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

10

Montag, 14. März 2005, 19:17

Zitat

Original von PsychoVARA
Ab wieviel Ampere geht dann die pumpe hops?oder gibt es da keine richtwerte?


doch gibt es, das hat aber auch was mit der zeit zu un die du anfasst. aber solltest du 0,05A (AC) dür 1 sek ausgesetzt sein geht das schon stark richtung tot

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (14. März 2005, 19:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

11

Montag, 14. März 2005, 19:27

Ja die zeit die es halt dauert wenn man halt blöd an kontakte kommt,beispielsweise auto
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

12

Montag, 14. März 2005, 19:41

genau DEN scheiß hab ich heute in der Innung durchgenommen :)27
und ich hab keinen plan...
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

13

Montag, 14. März 2005, 20:44

jo bei uns löst der auch bei einer abweichung von +30mA oder -30mA aus.

naja morgen hab ich dann noch zwischenprüfung (mechatroniker)
wünsche anderen die das auch haben sollten noch viel erfolg. :P

mfg cbr
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

14

Montag, 14. März 2005, 20:52

wat kommt eigentlich aussersteckdose?
11A oder?
hatte mal das vergnügenlinke hand rein und linkes schienenbein wieder raus (hab gekniet).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

15

Montag, 14. März 2005, 20:54

Viel Erfolg morgen :daumen:

Da sind aber keine 11 Amps geflossen.

I=U/R

Rkörper ist ungefähr 1500 Ohm
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (14. März 2005, 20:56)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten