Sonntag, 4. Mai 2025, 22:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. März 2005

Beiträge: 3

Wohnort: Menteroda

1

Dienstag, 22. März 2005, 09:06

Empfehlung von Motorrad

Hallo!
Ich wollt mal fragen welches Motorrad ihr mir empfehlen würdet,unter den folgenden Aspekten:
1. täglich 50 Km bis zur Lehrstelle
2. wenig Verbrauch, große Reichweite
3. Straßen und ein bischen Gelände tauglich
4. Leistung mittel bis gut
5. Gutes Fahrverhalten
6. gute Verarbeitung sehr resistent(kein Kolbenfresser)
7. muss nichts Protzendes sein

Nach längeren suchen habe ich die Honda Varadero ins Blickfeld genommen,
aber ich wollte noch andere Meinungen einholen!!!
PS: Freue mich auf jede Antwort!

FLOCKY
My SPORT, my BIKE, my RULE!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2004

Beiträge: 227

2

Dienstag, 22. März 2005, 09:23

RE: Empfehlung von Motorrad

also ich denke dass die vara gut passen würde. da sie auch n bisschen geländetauglich sein sollte wüsste ich sonst nichts - z.b. die rt würd ich da net fahren...

edit: vielleicht noch die mz sm bzw sx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rengtengteng« (22. März 2005, 09:26)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Dienstag, 22. März 2005, 09:26

Suzuki DR oder Honda Varadero.

Hyosung ... würde auch in Frage kommen vom Verbrauch her, scheidet aber wegen Verarbeitung aus.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Dienstag, 22. März 2005, 10:33

dito. Varadero ist wie für deine Ansprüche gebaut :daumen:

Einziges Problem dürfte die doch recht eingeschränkte Geländetauglichkeit sein.. Mehr als gute Feldwege sind mit der Vara (wg. Gewicht, Reifen, schönem Lack, etc) wohl nicht drin ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

5

Dienstag, 22. März 2005, 10:51

Wenn dir Optik absolut unwichtig ist käm auch ne Cbr in Frage.
Billiger wirds kaum gehen,hast dann ein neues Moped wo normalerweise auch nix kaputtgeht und wenn doch hast ja Garantie.
Gut,Leistung wird dich jetz ned begeistern,aber wär eigentlich ne gute Wahl für deine Zwecke.
Und da kannst auch mal ins Gelände oder so,weil verschandeln kannst an der eh nix :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

6

Dienstag, 22. März 2005, 11:34

Zitat

Original von DerGeneral
Wenn dir Optik absolut unwichtig ist käm auch ne Cbr in Frage.
Billiger wirds kaum gehen,hast dann ein neues Moped wo normalerweise auch nix kaputtgeht und wenn doch hast ja Garantie.
Gut,Leistung wird dich jetz ned begeistern,aber wär eigentlich ne gute Wahl für deine Zwecke.
Und da kannst auch mal ins Gelände oder so,weil verschandeln kannst an der eh nix :daumen:

Wegen des niedriegen Gewichts ist die gar net mal so lahm. Und geht auch ihre 100 wenn sie gedrosselt ist. (oder sogar schneller).
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

7

Dienstag, 22. März 2005, 12:22

Würde auch zur Varadero raten.

Mit den Pirelli Scorpion hast auf Schotterwegen oder Sandstraßen keine Probleme.

Verbrauch geht so, verbraucht aber auch ihre 5 liter offen,
gedrosselt meistens so 4 liter
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Dienstag, 22. März 2005, 17:31

vara oder rt/sm/sx, wobei sm/sx mir zu unbequem wären ...
kommt drauf an wie leidensfährig du bist ;)
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

9

Dienstag, 22. März 2005, 19:18

hmm...also dann fang ich mal an.

Habe mir deswegen letztes Jahr im März die CBR geholt.

Hab am mind. 70km zu fahren <--also wenn ich nur ins schaffen fahr 70km

Verbrauch 3-4 liter
Verschleiß geht in Ordnung, Inspektionen sind günstig.


Gut Geländetauglich das dürfte wohl ein Problem werden...

Habe jetzt knapp 22.000km auf der uhr :daumen:

mfg cbr
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

10

Dienstag, 22. März 2005, 20:21

Zitat

Wenn dir Optik absolut unwichtig ist käm auch ne Cbr in Frage.


also die würd ich kaum auf schotterwegen fahren.

auf guten strassen ist das fahrverhalten sicherlich ganz gut,
aber bei den schlaglöchern und spurrillen die ich in den letzten 750 km überfahren habe ( hier im ruhrgebiet) bin ich verdammt glücklich 3cm breitere reifen zu haben.

die mz haben richtig power, verbrauchen gedrosselt höhstens 3.8 liter
(wenn man sie wirklich hochdreht)
die rt kannst du auch mal über schotter und feldweg fahren, das wird nicht das prob sein
aber mit allen gußrädern sollte man vorsichtig sein

-sehr strassen tauglich
-laut telefon futzi-ab-werk sind sie für 50000 km ausgelegt

(v2 verbrauchen immer etwas mehr, man muss sie höher drehen, ... )


willst du sie offen oder gedrosselt fahren ?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

11

Dienstag, 22. März 2005, 20:25

Zitat

Original von schmandi
die mz haben richtig power, verbrauchen gedrosselt höhstens 3.8 liter
(wenn man sie wirklich hochdreht)

Meine hat gedrosselt mehr verbraucht, als offen!!! Max.-Verbrauch lag bei 4,0 l
Gebe dem schmandi aber vollkommen recht... die RT kann man auch über Feldwege prügeln... einzig die Reifen würden mit leid tun
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2005

Beiträge: 3

Wohnort: Menteroda

12

Dienstag, 22. März 2005, 21:09

Hi,
ich wollt mich bei euch noch mal recht herzlich bedanken!

:)17

Was fahrten ihr eigendlich so, seit ihr auch zufrieden!
Nochmals Danke!!!
My SPORT, my BIKE, my RULE!!!
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

13

Dienstag, 22. März 2005, 21:19

hyosung gt 125, klar gibt viele vorurteile von denen auch einige stimmen, aber der verbrauch ist wirklich niedrig, großer tank, gemütlich ...
trotzdem würde ich dir zu ner varadero raten da sie zuverlässiger ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2004

Beiträge: 50

Bike: mz 125 sx

14

Dienstag, 22. März 2005, 21:34

im prinzip würde ich dir zu ner mz sm/sx raten... super motor( der gleiche wie in der rt) auch recht robust und eben auch für gelände geeignet (vor allem die sx) das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist die sitzbank, wenn die dich nicht stört... und die beiden sind 1000-1200 € billiger(neu) als die varadero, was ja auch nicht unentscheidend ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Mai 2004

Beiträge: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Wohnort: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

15

Mittwoch, 23. März 2005, 00:13

Eindeutig MZ SM, bin ich selber schon oft gefahren, macht einfach Laune und erfüllt fast alle deine Aspekte
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten