Samstag, 3. Mai 2025, 18:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 68

Bike: MZ RT

Wohnort: NDH

16

Mittwoch, 23. März 2005, 01:21

die frage ict noch was stellst du dir preislich vor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

17

Mittwoch, 23. März 2005, 01:33

Zitat

Original von marwin
Würde auch zur Varadero raten.


Verbrauch geht so, verbraucht aber auch ihre 5 liter offen,

Das hab ich noch nicht geschafft. Höchstverbrauch 4,3 l/100km
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

18

Mittwoch, 23. März 2005, 09:12

Zitat

Original von Jackiman
Meine hat gedrosselt mehr verbraucht, als offen!!! Max.-Verbrauch lag bei 4,0 l
Gebe dem schmandi aber vollkommen recht... die RT kann man auch über Feldwege prügeln... einzig die Reifen würden mit leid tun


mehr spritverbrauch gedrosselt als offen
bei der sensor drossel ?

@error wieviel verbraucht deine gt (gedrosselt und offen)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (23. März 2005, 09:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

19

Mittwoch, 23. März 2005, 23:11

Zitat

Original von schmandi
mehr spritverbrauch gedrosselt als offen
bei der sensor drossel ?

Klingt komisch, ist aber so..! Frag mich nicht warum... ?(
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

20

Donnerstag, 24. März 2005, 02:05

die varadero ist ganz gut, aber wenns etwas geländetauglicher sein soll, würde die mz sm/sx ganz gut passen, hab die auch und bin zufrieden damit.. aber dafür ist die varadero etwas bequemer, jedoch sind 50km auch nicht so viel, also wenn ich 50km fahre, steige ich ganz normal, von der mz, ab - ohne das mir irgendwas wehtut oder so.. aber nach 100km geradeaus fahren auf der autobahn kann einem schon der arsch wehtun, besonders wenn mans net gewöhnt ist.
spritverbrauch/qualität/leistung sind da denk ich mal keine großen unterschiede wo man sagen könnte das eine von den beiden klar besser ist
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

21

Donnerstag, 24. März 2005, 11:31

@ schmandi
meine braucht gedrosselt knappe 4 liter, trotz meiner rasanten fahrweise, offen bin ich sie noch nicht gefahren ohne reserve komme ich knappe 400 km weit, mit reserve 500 km
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

22

Donnerstag, 24. März 2005, 12:28

ich sag ma:
früher tdr gefahren. verschleiß war recht wenig fürn 2t. leistung (~20PS) warn
in Ordnung. Benzinverbrauch auf 100km zwischen 6,5L und 9L. Schluckspecht halt.
Ölverbrauch war glaube 1L/700km. War seh zufrieden damit, aber irgendwann brauch
man halt was größeres und ma was anderes :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

23

Donnerstag, 24. März 2005, 12:46

Zitat

Original von Err0r
@ schmandi
meine braucht gedrosselt knappe 4 liter, trotz meiner rasanten fahrweise, offen bin ich sie noch nicht gefahren ohne reserve komme ich knappe 400 km weit, mit reserve 500 km


auch wenns nich ganz zum Topic passt ;)

auch 600km sind bei defensiver Fahrweise durchaus drin :daumen:


@ersteller:

Preisvorstellung?
neu oder gebraucht?
schon eine Entscheidung gefallen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

24

Donnerstag, 24. März 2005, 16:36

Zitat

Original von Rebell
spritverbrauch/qualität/leistung sind da denk ich mal keine großen unterschiede wo man sagen könnte das eine von den beiden klar besser ist

Ich kann nur die Varadero mit der RT vergleichen und von der Verarbeitung ist da schon ein Unterschied.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

25

Donnerstag, 24. März 2005, 17:03

Zitat

Original von Err0r
@ schmandi
meine braucht gedrosselt knappe 4 liter, trotz meiner rasanten fahrweise, offen bin ich sie noch nicht gefahren ohne reserve komme ich knappe 400 km weit, mit reserve 500 km

Wie kann man denn gedrosselt "rasant" fahren? :D ;)

btw. ich fahr auch noch gedrosselt. ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (24. März 2005, 17:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2004

Beiträge: 50

Bike: mz 125 sx

26

Donnerstag, 24. März 2005, 17:33

hm, das kann man schon und zwars in kurvenreichen gegenden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

27

Donnerstag, 24. März 2005, 20:56

Zitat

Original von cptnkuno
Ich kann nur die Varadero mit der RT vergleichen und von der Verarbeitung ist da schon ein Unterschied.

Die Verarbietung zwischen RT oder Vara sind nicht wirklich groß! Einzig die sehr gute Ausstattung, welches die Vara besitzt, würde mich beeinflussen! Die Qualität der Materialen war ja bekannter Maßen in der Nullserie der MZ's nicht besonders... jetzt schuats anders aus!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

28

Donnerstag, 24. März 2005, 21:24

Zitat

Original von cptnkuno
Ich kann nur die Varadero mit der RT vergleichen und von der Verarbeitung ist da schon ein Unterschied.


wär nett wenn du nen paar vergleiche reinschreiben würds´t ...

mängel sind an meiner hübschen nicht aufgefallen

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

29

Freitag, 25. März 2005, 00:17

Zitat

Original von schmandi

Zitat

Original von cptnkuno
Ich kann nur die Varadero mit der RT vergleichen und von der Verarbeitung ist da schon ein Unterschied.


wär nett wenn du nen paar vergleiche reinschreiben würds´t ...

mängel sind an meiner hübschen nicht aufgefallen

Da gehts auch nicht um Mängel, sondern wie gewisse Sachen gelöst sind. Die RT hat so ein bißchen den Bastlercharme (Mein Händler hats als: DDR Jugend - wer bastelt mit bezeichnet). Bei der Varadero schauen die meisten Sachen einfach wertiger aus, was der Funktion der RT keinen Abbruch tut. Wo die RT definitv schwächer ist als die Varadero, ist beim Getriebe (da kann nicht einmal mein Tiger mit der Honda mit) und beim Starten. Die RT mußt du trotz Choke am Anfang mit dem Gas halten (ganz schlimm im Winter), bei der Varadero drückst du einfach auf den Starter und die läuft rund.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

30

Freitag, 25. März 2005, 17:17

Zitat

Original von cptnkuno
Wo die RT definitv schwächer ist als die Varadero, ist beim Getriebe (da kann nicht einmal mein Tiger mit der Honda mit) und beim Starten. Die RT mußt du trotz Choke am Anfang mit dem Gas halten (ganz schlimm im Winter), bei der Varadero drückst du einfach auf den Starter und die läuft rund.

Da gebe ich dir gut & gerne Recht!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten