Freitag, 2. Mai 2025, 23:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Steven

unregistriert

31

Donnerstag, 7. April 2005, 14:33

Zitat

Original von Roman

Zitat

Original von Steven
die wirtschaftslage is doch super. nur solange nur schlechte propaganda gemacht wird und lieber 5 mal die woche die sparbüchse eingezahlt wird und das geld auf irgendwelche konten verschwindet, anstatt aufn putz zu hauen und zu konsumieren, wirds nicht weitergehen.

deutsche sind doof. wer reich is, solls zeigen. und wie schmidt mal gesagt hat: wer socken stopft, schädigt die volkswirtschaft! konsum, konsum, konsum!


sorry aber die Meinung kann ich nicht so teilen!

In heutiger Zeit muss man rational gesehen einfach sparen, wovon will man denn sonst im Rentenalter leben. Jobunsicherheit ist für viele Menschen auch ein Problem, Krankheit und die darausfolgende Arbeitsunfähigkeit. Jetzt könntest du wieder sagen..."ja die Deutschen denken immer viel zu viel nach"....das sehe ich aber nicht als Manko.

Davon abgesehen vermittelt der Staat einem momentan ja auch keine Zukunftssicherheit das wir z.Z. vor Kaufkraft nur so protzen können.

Ein weiterer Punkt zum Thema sparen...also die wenigsten Leute sparen ja nicht bis zur Einescherung, sondern geben das Geld in größen Etappen aus, sei es dann z.B. beim Autokauf, Eigenheim etc.
Oder machen sich halt als Rentner n schönes Leben und verprotzen die Kohle auf Kreuzfahrtreisen etc...kenne da genügend Beispiele.
Das kann und darf man auch keinem zum Vorwurf machen, schließlich soll jeder selbst entscheiden wann und wieviel er ausgibt.

Ich persönlich bin froh, dass meine Eltern in der Vergangenheit so hart gearbeitet haben und soviel gespart haben, dass sie mir jetzt super viel ermöglichen können. Wobei sie natürlich auch zur Stärkung der Wirtschaft beigetragen haben, schließlich wohne ich ja nicht in ner Blockhütte und meine Eltern haben auch immer neue Autos gehabt, sind in der Urlaub gefahren und sind sonst auch keine Geizhälse. Halt alles gutes Mittelmaß, wies sein soll.

Ich als Azubi und Student habe bis dato natürlich recht stark die Wirtschaft mit meiner Kaufkrakt gestärkt, da ich es nicht für sinnvoll habe mit meinem derzeit "kleinen" Gehalt groß zu Sparen.
Stärke vor allem die Gasstättenwirtschaft mit ihren Cafes und Diskos und die Bekleidungsindustrie :daumen:


stimmt schon irgendwo, ich sage ja nicht das man alle rücklagen auflösen soll um dann nutzloses zeug zu kaufen, des konsumes willen. sicher nicht, banken brauchen geld zum arbeiten. ich meine nur, die konsumzurückhaltung vieler deutscher. wenn auf den jahresurlaub verzichtet wird weil man eventuell meint das hier in der region die lage sich verschlechtern könnte, eben kein neues auto gekauft wird obwohl es der nissan micra der 6 köpfigen familie gerade so nochmal übern tüv geschafft hat und die eltern sparen, sparen, sparen für eine ausbildung der kinder. alles quatsch. das mein ich.

schluss mit der zurückhaltung. mut zum investieren!

ich würde auch nicht verlangen das jemand blind aufs rentenalter zusteuert. es gibt sehr viele gute private vorsorgemöglichkeiten die das geld gut verwalten und es vermehren!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2002

Beiträge: 609

Bike: Simson Schwalbe mit Benelli Jarno Motor 30PS^^ und Yamaha YZF-R1

Wohnort: Essen

32

Donnerstag, 7. April 2005, 14:56

..ich finde zb steuern auf dem sprit zb nicht soo schlecht.. natürlich nur wenn diese auch wirklich für umwelt usw eingesetzt werden..

mir ist es auch recht wurscht..
und wenns zu teuer wird werden halt immer wenige mitm auto fahren.. und das können sie auch nicht machen..,
das wäre schlecht für die wirtschaft.. weil immer weniger autos gekauft werden..
dafür + für die umwelt,.
ich find umwelt schützen wichtig,. aber ich finde das die größten verschmutzer der welt auch endlich mal mitziehn sollten..
grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

33

Donnerstag, 7. April 2005, 15:04

Zitat

Original von BenelliJarNo
..ich finde zb steuern auf dem sprit zb nicht soo schlecht.. natürlich nur wenn diese auch wirklich für umwelt usw eingesetzt werden..

mir ist es auch recht wurscht..
und wenns zu teuer wird werden halt immer wenige mitm auto fahren.. und das können sie auch nicht machen..,
das wäre schlecht für die wirtschaft.. weil immer weniger autos gekauft werden..
dafür + für die umwelt,.
ich find umwelt schützen wichtig,. aber ich finde das die größten verschmutzer der welt auch endlich mal mitziehn sollten..
grüße



Weshalb sollten die USA Steuern auf ihr Öl erheben ?
Dann erobert man einfach nen neues Land mit Ölreserven um die eigene bevölkerung vor dem Terrorismus zu schützen und hat gleich auch ncoh den tollen nebeneffekt das man nen bisschen Öl mehr hat und somit nicht die eigene Bevölkerung mit Stuern belasten muss ;)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2002

Beiträge: 609

Bike: Simson Schwalbe mit Benelli Jarno Motor 30PS^^ und Yamaha YZF-R1

Wohnort: Essen

34

Donnerstag, 7. April 2005, 15:10

Zitat

Original von HuMMeL

Weshalb sollten die USA Steuern auf ihr Öl erheben ?
Dann erobert man einfach nen neues Land mit Ölreserven um die eigene bevölkerung vor dem Terrorismus zu schützen und hat gleich auch ncoh den tollen nebeneffekt das man nen bisschen Öl mehr hat und somit nicht die eigene Bevölkerung mit Stuern belasten muss ;)


^^die gehn an ihr eigenes öl doch gar nicht dran..
hm.. na ja die sollten halt mal von ihrem alleshabenwollen denken runter kommen.. aber dann wären sie ja ''blöd''.. bla..

aber.. es geht ja darum die umwelt zu schützen..!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

35

Donnerstag, 7. April 2005, 15:32

nun die USA pumpen ihre Ölfelder heute mit "gekauftem" Öl aus Afrika etc wieder auf...lädt ja sehr zum wundern ein

zum thema: es wäre nur fair die Kfz steuer auf ein Grundniveau zu senken, das von Hubraum/Abgas bestimmt wird und die Kraftstoffsteuer ganz abzuschaffen (bis auf mehrwertssteuer vielleicht)

dafür sollte es ein Mautsystem geben das auf allen straßen wirksam ist und
selbstverstänlich sollte die KFZ-Steuer ebenfalls Km-abhängig sein

das wäre fair für alle
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

36

Donnerstag, 7. April 2005, 15:49

Zitat

Original von Steven

Zitat

Original von Roman

Zitat

Original von Steven
die wirtschaftslage is doch super. nur solange nur schlechte propaganda gemacht wird und lieber 5 mal die woche die sparbüchse eingezahlt wird und das geld auf irgendwelche konten verschwindet, anstatt aufn putz zu hauen und zu konsumieren, wirds nicht weitergehen.

deutsche sind doof. wer reich is, solls zeigen. und wie schmidt mal gesagt hat: wer socken stopft, schädigt die volkswirtschaft! konsum, konsum, konsum!


sorry .... Gasstättenwirtschaft mit ihren Cafes und Diskos und die Bekleidungsindustrie :daumen:


stimmt schon irgendwo, ich sage ja nicht das man alle rücklagen auflösen soll um dann nutzloses zeug zu kaufen, des konsumes willen. sicher nicht, banken brauchen geld zum arbeiten. ich meine nur, die konsumzurückhaltung vieler deutscher. wenn auf den jahresurlaub verzichtet wird weil man eventuell meint das hier in der region die lage sich verschlechtern könnte, eben kein neues auto gekauft wird obwohl es der nissan micra der 6 köpfigen familie gerade so nochmal übern tüv geschafft hat und die eltern sparen, sparen, sparen für eine ausbildung der kinder. alles quatsch. das mein ich.

schluss mit der zurückhaltung. mut zum investieren!

ich würde auch nicht verlangen das jemand blind aufs rentenalter zusteuert. es gibt sehr viele gute private vorsorgemöglichkeiten die das geld gut verwalten und es vermehren!



Jo so sehe ich das genauso, hat sich nur vorhin anders angehört, sprich also das man das Geld so rausschleudern sollte.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

37

Donnerstag, 7. April 2005, 15:54

Zitat

Original von deggendorfer16
nun die USA pumpen ihre Ölfelder heute mit "gekauftem" Öl aus Afrika etc wieder auf...lädt ja sehr zum wundern ein

zum thema: es wäre nur fair die Kfz steuer auf ein Grundniveau zu senken, das von Hubraum/Abgas bestimmt wird und die Kraftstoffsteuer ganz abzuschaffen (bis auf mehrwertssteuer vielleicht)

dafür sollte es ein Mautsystem geben das auf allen straßen wirksam ist und
selbstverstänlich sollte die KFZ-Steuer ebenfalls Km-abhängig sein

das wäre fair für alle


lol und was sollte das bringen?
is doch genau das gleiche... wer viel fährt, der zahlt auch viel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

38

Donnerstag, 7. April 2005, 15:55

Zitat

Original von deggendorfer16
zum thema: es wäre nur fair die Kfz steuer auf ein Grundniveau zu senken, das von Hubraum/Abgas bestimmt wird und die Kraftstoffsteuer ganz abzuschaffen (bis auf mehrwertssteuer vielleicht)

dafür sollte es ein Mautsystem geben das auf allen straßen wirksam ist und
selbstverstänlich sollte die KFZ-Steuer ebenfalls Km-abhängig sein

das wäre fair für alle


ob du das geld jetzt über km-abhängige kfz-steuer(lädt zu tacho-manipulation ein) und maut reinholst oder übern sprit ist im endeffekt latte. unterschied ist nur, dass bei der mineralölsteuer spritsparende fahrer/autos bevorzugt werden, was durchaus sinnvoll ist, da diese die umwelt ja geringer belasten. (im auto fahr ich z.b. sehr spritsparend, zum heizen hab ich mopped)
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

39

Donnerstag, 7. April 2005, 16:35

awa

mich regts schon au bissel auf die spritpreise
autobahnmaut wär doch für uns motorradfahrer eigentlich latte oder?
nur kann der staat haltnich erwarten dass die wirtschaft angekurbelt wird wenn die sachen unverhältnissmäßig teuer werden und dein lohn zum vergleich kaum oder gar net andsteigt wenn er net sogar noch weniger wird weil man ja auch billige ostarbeiter einstellen könnte oder gleich ins ausland gehen. aber ohne sprit gehts auch net weil um nen job zu kriegen muss man ja flexibel sein aber flexibel ohne Auto?? und hohe benzinpreise ohne Arbeit? tja kein Auto, schlechte jobaussichten

Deutschland suckt schon derbe

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

40

Donnerstag, 7. April 2005, 16:40

ach ich fahr in letzer zeit sowieso kaum noch mitm auto durch die gegend...nehm meistens das motorrad in letzer zeit...verbraucht halb so viel wie mein audo....
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

41

Donnerstag, 7. April 2005, 17:00

Jammer jammer, wie schon gesagt, wer finanziell Auto fahren kann fährts wer nicht fährt halt Bus oder Zug.

Im Endeffekt sind die meisten (auch die Proller) nur Jammerer, sollen sie ihre Teile doch verkaufen, wenn sie ihnen das Benzin nicht "wert" sind :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

42

Donnerstag, 7. April 2005, 17:17

Hmm letzen Donnerstag in Dortmund für 1,12€ getankt den Liter Super. Gestern wieder getankt....1,23€ der Liter Super. Haio. Teuer is das schon. Wenn jetzt noch der €uro nicht so stark wär...
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

43

Donnerstag, 7. April 2005, 18:18

Im Prinzip isses wurscht wieviel der Sprit kostet.
Die Leute werden es so oder so kaufen !

Wenn ich manchmal sehe, für was einen scheiß die ganze Zeit sinnlos durch die Gegend gefahren wird. So für 100 Meter zum Kippentautomat !

Schuld sind doch aber die Amis, die alles leer kaufen und selber bunkern.

Und dieses scheiß Grünen Denken mit Feinstaub usw. kotzt mich tierisch an ! Deutschland ist bei Umweltschutz AM weitesten vorne und reglementiert alles sowas von sau streng.

Und was ist an manchen Tagen, wenn wieder mal Ostwind herrscht ???
Genau, wir bekommen die ganze scheiße aus Tschechien rüber und der Mist setzt sich dann in Regensburgs Kessellage ab.
Wer schonmal in Most war, der weiß wovon ich rede ! Umweltverschmutzung pur (Luft !) Most hat die höchste Kindersterblichkeitsrate in Europa !

Und LOL jeder Laserdrucker u. Kopierer hat 25 Mal eine höhere Feinstaubbelastung -> LÖL

Ist doch alles toll oder ? Die anderen verballern das Öl Tonnenweise und wir kriegen es zu spüren :daumen:
Und die Abgase mit...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

44

Donnerstag, 7. April 2005, 18:32

1.23 € der liter super :daumen:
brumm
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

45

Donnerstag, 7. April 2005, 18:43

ich bin froh dass ich letzte woche für 1,50 F / L Super+ getankt hab und der tank noch 1/3 voll is ;)

@roman: ja mein gott, was soll man denn noch wählen ? REP oder FDP ?
CDU & SPD oder gar grüne wähl ich sicher nimmer.

ich für mein teil hau schon genug kohle raus, gespart hab ich nie wirklich also hab ich nen reines gewissen meiner wirtschaft gegenüber *g*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten