Donnerstag, 8. Mai 2025, 22:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


CWAF

unregistriert

16

Donnerstag, 7. April 2005, 19:12

Zitat

Original von O.mus
jo is mal wieder was anderes, immer nur 4takter sportler mit 600-1000 ccm sind ja auch nix ;)

mir gefällt die originale aber besser ;)

Original findest du eher selten !
Leider...

Am geilsten ist immer noch die Lucky Strike RGV 250. Dafür zahlt man im guten Zustand locker 4000-5000€ !
Die Geräte sind richtig was wert.

Hier ist die mit Abstand am Besten erhaltenste RGV 250 Original LUCKY Strike, die ich kenne !
Drückt 69 PS an der KUPPLUNG nach Fiedler Modifikation u. Arrow.
Der Lack ist wie neu, aber auch nur weil der Typ die halt immer in Plastik einhüllt.
Die hat ganze 5000 Km drauf und wird nicht mehr gefahren. Steht bei ihm im Wohnzimmer u. ist locker ihre 4500€ wert :D


Hier eine VJ21a (89er Bj.) im Vergleich !
Hat eine Jolly Moto rechts/links LEGAL eingetragen. Derbst laut unter Last :daumen:
Bin die auch schon gefahren von dem Bekannten. Sehr nett :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CWAF« (7. April 2005, 19:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

17

Donnerstag, 7. April 2005, 19:25

angenehm,nur wird dir keiner für die rgv 4500 euro zahlen....erklär mir mal warum die lucky was besonderes ist:

was ist bei ihr anders???

nix,ausser verkleidung. und das ist das..wenn ich 1000 öcken in die lackierung von dem ding stecke und nochmal 250 euro für die original aufkleber hergeb.ist die karre dann das doppelte wert??

soll nix gegen die rgv,rs im allgemeinen sein.wolte immer so nen ding haben,aber ich weiss nicht warum die leute immer und immer wieder meinen,das gerade ein modelljahr,bzw. lackmodell immer ne limited sein soll..klar sind die luckys nicht mehr all zu verbreitet,aber wieviele rgvs sind denn noch auf deutschenstraßen??das werden immer weniger.

habs an den nero diablos gesehn: wieviele wollten ihre karre als limited abstempeln und somit mehr verlangen..
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

18

Donnerstag, 7. April 2005, 20:02

@S41m3n

ich will dein topic jetzt mal nicht bewerten.
es gibt sehr wohl leute die die 4500€ dafür bezahlen werden !

die lucky rgv gab es zum einen nach meinen infos in deutschland nur limitiert. ich spreche hier nicht von paar 1000 sondern eher von paar 100, eher wenigen paar 100 !

die lucky rgv differiert auch von den anderen RGVs. die gabel wie du als sehr erfahrener moppedkenner wohl siehst ist eine up side down, die voll verstellbar ist. die standart rgvs haben eine goldene.
hinteres federbein ist auch anders.
dann kommt da noch die lackierung und natürlich der motor, der scheinbar leistungsgesteigert ist !

mehr utnerschiede sind mir leider nicht bekannt.

den hohen preis macht hier meist die originalität, seltenheit und die kilometer aus !
dürfte dir doch einleuchten oder ?

das ding ist so wie es da steht fabrikneu, btw. !
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

19

Donnerstag, 7. April 2005, 20:35

der Abschuss an exklusivität wär natürlich ne RG 500 Gamma aber die sind ja noch älter und seltener :(
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

20

Donnerstag, 7. April 2005, 21:20

ich finde die rgv von NSR|F@zer absolut GEIL... das wäre das einzige "etwas ältere" (vom design und so, net alsch verstehen) motorrad, das ich gerne fahren würde... Also alt im Gegensatz zur 02er gsx-r oder ner r6...
genau dein Design mit dem esd´s und so : :)22 :sportlich: die lucky würd ich garnicht haben wollen, selbst wenn ich sie billiger bekommen würde...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mito-lenn« (7. April 2005, 21:21)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

21

Donnerstag, 7. April 2005, 21:40

Zitat

Original von O.mus
der Abschuss an exklusivität wär natürlich ne RG 500 Gamma aber die sind ja noch älter und seltener :(

RG 500 gamma rockt die scheiße absolut weg !

hab ich mal mit jollys in real gehört, nur noch pervers :)
aber teuer u. selten, leider...
und wenn man da kolben wechseln muss, dann viel spass !
4 kolben, 4 zylinder

oder noch ne Bimota Vdu 500... nur noch geil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CWAF« (7. April 2005, 21:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

22

Donnerstag, 7. April 2005, 21:47

Geile Maschine!!!
Ne RGV reizt mich auch sehr! Vor allem ist sie von der Anschaffung her noch recht günstig zu bekommen, nur der Unterhalt... :(
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

23

Donnerstag, 7. April 2005, 21:51

Also teile findet man eigentlich ganz gut. Bin zwar immo noch nen neues Federbein am suchen weil meins ziemlich ausgelutscht is, aber ich hab da schon eins im Auge, und da hängt auchnoch ne Schwinge mit dran :D

Ansonsten ist die Ersatzteilversorgung, grad was Motorteile angeht mehr als gut.

Ich wills jetzt nicht beschwören, aber ich mein ma gehört zu haben das die Lucky Motorseitig dem Italienischem Modell entspricht (hat glaub ich 63PS).

Abgesehen davon gibt es nunmal leute die auch gerne etwas mehr zahlen wenn Zustand und Optik stimmen... im gegensatz dazu hab ich meine recht günstig bekommen. Hab sie von nem Kumpel gekauft für 1000DM mit Motorschaden.

UND DIE FARBE BLEIBT!!! Und mitm bissl Glück gibts beim Anmelden nen 80er Nummernschild :D (connection sei dank)

Greetz Cossie

Hier mal nochn Bild:
»Cossie« hat folgendes Bild angehängt:
  • rgv1.jpg
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

24

Donnerstag, 7. April 2005, 22:04

Zitat

Original von ProContra
Geile Maschine!!!
Ne RGV reizt mich auch sehr! Vor allem ist sie von der Anschaffung her noch recht günstig zu bekommen, nur der Unterhalt... :(


unterhalt ist gar nicht so teuer.ich zahle keine 100 Euro (Saisonkennzeichen 03-10).allerdings bei sehr niedrigen Prozenten.Steuer sind 12 Euro.
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

25

Donnerstag, 7. April 2005, 22:09

Mit den unter 100 Euro meinst du jetzt die Versicherung gell? Damit würde ich ja klar kommen, nur hat so ein 2 Takter halt doch einen höheren Verschleiß als die 4 Takter und dazu kommt auch noch Öl, etc.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2004

Beiträge: 87

Bike: Suzuki RG 125

Wohnort: Saarbrücken

26

Donnerstag, 7. April 2005, 22:26

Geil Geil Geil. Suzuki 2 Takter sind einfach nur geil.
Sieht richtig gut aus!Werd ich mir auch kaufe wenn ich endlich 18 bin.Meine kleine werd ich aber trotzdem behalten

Hier mal meine kleine RG(V) 125



Falls das Bild so nicht geht hier noch der Link :

Klick mich

Momentan ist sie zwar in der Umbau Phase aber so hat se ausgesehen als ich se gekauft hab.

demnnächst will ich auch ne schwarze Verkleidung von der RGV 250 anbringen und den Rahmen schwarz pulverbeschichten lassen .Die Felgen und teilweise die schrauben sollen gold werden.

MFG
LnI_m14
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Wohnort: Essen

27

Donnerstag, 7. April 2005, 23:00

Zitat

Original von ProContra
Mit den unter 100 Euro meinst du jetzt die Versicherung gell? Damit würde ich ja klar kommen, nur hat so ein 2 Takter halt doch einen höheren Verschleiß als die 4 Takter und dazu kommt auch noch Öl, etc.


gut wenn man das mit einbezieht kommt natürlich noch was dazu.aber so die welt ist es auch nicht.teurste z.z. ist das scheiss benzin X(
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR|F@zer« (7. April 2005, 23:01)

  • Zum Seitenanfang

Goldi

unregistriert

28

Donnerstag, 7. April 2005, 23:04

So, hier mal Bild von meiner, extra Thread lohnt sich (noch ;) ) nicht dafür.



Wenn der neue Lack mal irgendwann fertig sein sollte,
gibts nen extra Thread :)

Grüße,
Björn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

29

Donnerstag, 7. April 2005, 23:04

Joa, zumal soll die RGV ja auch recht durstig sein. Je nach Fahrweise 7-11 Liter hab ich gelesen... Die geht aber auf 34 PS gedrosselt schon brutaler als ne z.B. 6er Ninja (34 PS), oder?
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Goldi

unregistriert

30

Donnerstag, 7. April 2005, 23:09

Von brutal kann man bei ner 34 PS-RGV nicht sprechen.
Ging damals nen Tick besser als ne gedrosselte FZR600 von
Kumpel, wie's jetzt mit den neuen 600ern ausschaut weiß ich nicht.

Und das mit den 7-11 Litern ist realistisch.

Grüße,
Björn
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten