Sonntag, 14. September 2025, 10:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 409

Bike: HONDA Varadero

Wohnort: Ingolstadt

1

Montag, 6. März 2006, 14:06

Führerschein

Da seit neuestem die möglichkeit besteht, den Führerschein Klasse B mit 17 zu machen, bin ich am überlegen, ob ich jetzt Klasse B mach und dann mit 18 Motorradschein oder beide zusammen mit 18. Is alles eine Frage des Geldes. Kann mir jemand sagen was man sich bei den oben genannten Varianten spart bzw. mehr zahlt??

Vielen Dank :D
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

2

Montag, 6. März 2006, 14:15

Wenn du A + B zusammen machst musst du die Grundliegenden Theoriestunden blos einmal machen (12 st.) dann halt noch die Spezifischen 2 st. für B und 4st. für A. Wenn du deine Prüfungen zusammen machst zahlst du auch blos einmal die Vorstellungsgebühr. Auserdem auch blos einmal anmeldegebür einmal Führerschein antrag.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (6. März 2006, 14:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

3

Montag, 6. März 2006, 14:21

In dem Fall ist es eigtl quatsch den Lappen mit 17 zu machen, nur rausgeschmissenes Geld, du zahlst dadurch das du die prüfungen an verschiedenen tagen machst das doppelte an tüv gebühren, und ehrlich gesagt, dieses begleitete fahren is doch echt mal rotz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

4

Montag, 6. März 2006, 14:44

Zitat

Original von Masterking
In dem Fall ist es eigtl quatsch den Lappen mit 17 zu machen, nur rausgeschmissenes Geld, du zahlst dadurch das du die prüfungen an verschiedenen tagen machst das doppelte an tüv gebühren, und ehrlich gesagt, dieses begleitete fahren is doch echt mal rotz


Und verleitet auch mal ohne Begleitperson zu fahren 8o
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

5

Montag, 6. März 2006, 14:58

ich mache den B ab 17 und ich finde es eigtl ganz gut. Nur mache ich den A1 dazu und nicht den großen A. Sonst würde es sich nicht lohnen, nur weiß cih noch nicht wann ich den A machen soll un düberhaupt, deswegen wird erstmal klein angefangen um zu probieren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

6

Montag, 6. März 2006, 15:40

Führerschein ab 17 ist doch ma eh voll Panne... :)stupid

Hat doch eh kein Sinn, ich mein, wer will schein seine Eltern immer mitnehmen müssen?
Soll ich dann etwa meine Eltern mit zu Freunden nehmen??
Soweit kommts noch!! :P
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

7

Montag, 6. März 2006, 16:03

Naja soo panne find ich ih gar nicht. Zu Freunden - nein, aber wenn man vielleicht mal lönger wegfährt übers Wochenende oder nur zum Einkaufen find ichs ganz praktisch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

8

Montag, 6. März 2006, 16:22

demnächst gibt vorer disse bestimmt so balken wo man seine eltern festbinden kann wie früher die pferde vorm saloon :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

9

Montag, 6. März 2006, 17:32

looool =)

:daumen:
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 409

Bike: HONDA Varadero

Wohnort: Ingolstadt

10

Montag, 6. März 2006, 17:36

Zitat

Original von keksdose
Naja soo panne find ich ih gar nicht. Zu Freunden - nein, aber wenn man vielleicht mal lönger wegfährt übers Wochenende oder nur zum Einkaufen find ichs ganz praktisch.


Da muss ich dir Recht geben. Dafür würd ich ihn ja auch machen...
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

11

Montag, 6. März 2006, 19:14

eben;) anfangs war ich auch nicht so begeistert davon, aber jetzt bin ich froh ihn zu machen. So sammel ich schon Erfahrungen im Straßenverkehr und bin etwas besser aufs Motorrad vorbereitet, wenn es dann los geht.

Außercem ist es billiger für mich und ich hätte nicht nach nen paar Monaten wiede rin die AFhrschule und alles nochmal neu zahlen müssen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten