Samstag, 3. Mai 2025, 01:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

16

Freitag, 9. Juni 2006, 12:37

Zitat

Original von TheMaker
Mein Abitur habsch zwar letztes Jahr gemacht... aber ich berichte mal wie es bei mir gelaufen is.

Hab mitm Wehrdienst letztes Jahr im Juli angefangen. Zwischen Abi und Bund waren 2 Wochen, somit musste ich die Zeit intensiv nutzen. :D (davor hatte ich aber bissl freizeit)
Nach langen 9 Monaten hatte ich glücklicherweise mein Wehrdienst rum. Da ich direkt nachm Abi mein Wehrdienst gemacht habe, konnte ich sofort im Sommersemester studieren, ohne nochmal monatelang rumzusitzen. :) (somit hat mich der Wehrdienst auch nur ein Semester gekostet)
Nach den Prüfungen habe ich dann auch endlich 3 Monate Semesterferien.

Was ich damit sagen will, es macht keinen Sinn direkt nachm Abi rumzusitzen. Abgesehen davon, dass das Abi nur der erste Schritt war, hat man während des Studiums auch genug freizeit. (OK, wenn man ne Ausbildung beginnt würde ich mir vorher auch erstmal ne Auszeit geben... während der Ausbildung is ja net soviel mit Urlaub)
Achso und bei vielen Studiengängen braucht man ein Praktikum. Warum nicht das in der freien Zeit machen?


problem ist das manche studiengänge ihre klausuren in den semesterferien schreiben. dann noch praktika dazu, dann hat man eigentlich gar keine freie zeit mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

17

Freitag, 9. Juni 2006, 12:55

Bin heut um 6 Uhr gerade aus Llorret Abifahrt zurückgekommen. :-) Ergebnisse kriegen wir am 19. Juni. Über'n Sommer werd ich arbeiten und ab 4. Oktober geht's zum Bund. Hab ne Stelle als Fallschirmjäger bekommen.

In der Bundizeit werd ich mir mal überlegen, was studieren. Bin leider noch verdammt unentschlossen. :(

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

18

Freitag, 9. Juni 2006, 13:45

"Was ich damit sagen will, es macht keinen Sinn direkt nachm Abi rumzusitzen"

es macht auch kein "sinn" sich direkt in was reinzustürzen
immer low das halbe jahr macht den braten sicher net fett

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

19

Freitag, 9. Juni 2006, 13:48

so ich hatte heute meine erste matur (abi) prüfung und werde auch noch die nächsten 3 wochen prüfungen haben, da wir in 12 fächern mündlich und schriftlich geprüft werden.. also ich kann mich nicht beklagen zuviel freizeit zu haben :(

mein studium steht eigentlich schon fest.. ich werde wohl wirtschaftsigeniuerwesen studieren.. scheint mir recht interessant und man kriegt nachher auch relativ gute jobs!
kann mich nur noch nicht entscheiden in welche stadt ich gehn soll.. zufällig jmd nen guten tip, was ne gechillte stadt zum studieren sein könnte?

naja bund oder zivi hab ich erstma noch kein bock drauf! ma sehn entweder machs ich irgendwann später noch oder sie vergessen mich halt hoffentlich!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

20

Freitag, 9. Juni 2006, 13:50

"wirtschaftsigeniuerwesen studieren.. scheint mir recht interessant "

lol... dacht ich auch
ich sags dir aber gleich das ist ungefähr 100 mal trockener als man sich das vorstellt
jobs kriegst du damit gute das stimmt

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

21

Freitag, 9. Juni 2006, 13:57

ja echt? hm... hast du mal damit angefangen oder wie und was studierst du denn? also wenn du irgendwas genaueres über das wirtschaftsigeniuer zeug weisst, wärs locker, wenn du das evtl noch ein bisschen ausführen würdest ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

22

Freitag, 9. Juni 2006, 13:59

Zitat

Original von jaques le penible
"wirtschaftsigeniuerwesen studieren.. scheint mir recht interessant "

lol... dacht ich auch
ich sags dir aber gleich das ist ungefähr 100 mal trockener als man sich das vorstellt
jobs kriegst du damit gute das stimmt

gibt aber trockenere à la maschinenbau oder bwl

die berufsaussichten stehen bei wirtschaftsingenieurwesen in der tat im moment sehr sehr gut und man hat auch gute chancen auf einen job mit sehr hohem einstiegsgehalt.

kann nur was zu dortmund sagen. das ist wohl ne ziemliche massenabfertigung in dortmund aber es scheint zumindest ne angemessene uni zu sein, ziemlich durchschnittlich. gibt wohl unis wo die arbeitgeber ihre leute lieber hin haben wollen aber dortmund geht schon klar.

viel gibts dazu aber auch nicht zu sagen. besteht halt hauptsächlich aus mathe und physik und nach dem grundstudium kannst du dich weiter spezialisieren und einzelene fächer à la automotoive dazunehmen. ist aber auch wiederum von uni zu uni unterschiedlich.

zu empfehlen wäre dabei dann noch ein auslandssemester was größere firmen sowieso lieber haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hanno« (9. Juni 2006, 14:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

23

Freitag, 9. Juni 2006, 14:06

bwl würd ich jetz net unbedingt sagen maschinenbau und co allerdings schon lol
exakt mach ich vertriebsingenieurwesen is ja aber fast dasselbe is halt viel formeljonglieren in elektrotechnik physik mathe und ödes programmieren in 2 verschiedenen pc fächern weiss gar net mehr wie die genau heissen der bwl vwl teil is eigentlich ziemlich im hintergrund
wenn man mit sowas kein problem hat dann kann man das aber schon machen (kumpel is jetz WI im glaub 4. semester)

"gibt wohl unis wo die arbeitgeber ihre leute lieber hin haben wollen "

ja, karlsruhe :D

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (9. Juni 2006, 14:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

24

Freitag, 9. Juni 2006, 14:15

An Wirtschaftsingenieurwesen bin ich auch interessiert. Bei einem Vortrag wurde uns erzählt, das man als Wirtschaftsingenieur fast ein komplettes BWL Studium macht. Da käme mir ja schon gelegen, weil ich Mathe eher nicht so drauf hab und deswegen bisschen skeptisch bin, ob ich so was wie Luft- und Raumfahrttechnik studieren sollte. ?(

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

25

Freitag, 9. Juni 2006, 14:18

ja mir gehts ähnlich wie ralku.. also hab mathe schon drauf und eigentlich auch ne ganz gute naturwissenschaftliche basis! aber auf so endloses formeljonglieren hab ich eig schon weniger bock! hmm.. wenn es etwas bwl und vwl lastig wäre, wär schon cool gewesen! ..das hab ich jetz auch schon seit 4 jahren in der shcule und wenigstens schon einigermassen plan davon!
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

26

Freitag, 9. Juni 2006, 14:32

kleiner tipp:
[SIZE=5]
mach ein auf krüppel[/SIZE]

dann könnt ihr glei studieren ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

27

Freitag, 9. Juni 2006, 14:34

"das man als Wirtschaftsingenieur fast ein komplettes BWL Studium macht"

das halte ich mal für komplettes gelaber... wär ja auch merkwürdig oder haben die bwler nur 5 stunden vorlesungen pro woche... aber klar daß die so nen dünnpfiff erzählen "oah ja voll krass damit seid ihr besser als aaaalle anderen"

hier mal paat stundenpläne da könnt irh euch ja selbst n bild von machen wo da der fokus drauf liegt
http://studix.wiwi.tu-dresden.de/Wiki/in…n&printable=yes

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (9. Juni 2006, 14:35)

  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

28

Freitag, 9. Juni 2006, 14:35

@freakdepp macht den studiengang doch noch weiter oder was??? wolltest du nicht auf bwl umschwenken oder so...

"wie Luft- und Raumfahrttechnik studieren" lol enthält natürlich weniger mathe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

29

Freitag, 9. Juni 2006, 14:35

ne mach ich au net :daumen:

rofl wenn du mathe eh schon probleme hast kannst dus gleich stecken und zwar alles mit nem "Ingenieur" dahinter

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (9. Juni 2006, 14:37)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

30

Freitag, 9. Juni 2006, 14:37

Ich mach Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (quasi ne Mischung aus BWL und Maschinenbau) im 4. Semester und finds teilweise auch echt trocken.

Da gibts echt krasse Fächer vor allem im BWL-Block, wie Produktionswirtschaft z.B. Kommt aber auch immer auf den Professor/Lehrstuhl an.

Die Berufsaussichten sind schon ganz gut, allerdings muss man sich verdeutlichen, dass sehr viel weniger das Diplom bekommen, als sich irgendwann mal einschreiben. Von 250 kann sich das gut mal auf 60 dezimieren.

Es ist wohl auch schwieriger als man sichs vorstellt. Gerade solche Sachen wie Höhere Mathematik 1-3, Thermodynamik, Maschinenelemente. Wenn ihrs anfangt und dann bei Mechanik denkt "boah was will der überhaupt", dann ist das normal. Man gewöhnt sich aber an das Tempo und an den Stoff und Mechanik ist da z.B. noch eins der einfachsten Fächer. Naja, wer fragen hat kann ja gern fragen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten