Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


supercity-racing

unregistriert

46

Freitag, 9. Juni 2006, 15:13

ja das man das können muss war mir schon relativ kla.. sogar im bwl und vwl ist man ja sogar shcon aufgeschmissen, wenn man zb nicht ableiten kann!

aber weiss ja nicht, was "höhere mathematik" so ist.. also ob das dann noch schweiriger zu cheggen ist als zb diff und integral!

....auf noch 100 mal mehr super spezielle zeichen und sowas hät ich kein bock! kann mir einfah cnix unter "höherer mathematik" vorstelln
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

47

Freitag, 9. Juni 2006, 15:20

hier zb http://www.mathematik.uni-stuttgart.de/HM/HMD/HMD.html guckst halt mal unter lineare algebra/matrizen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

48

Freitag, 9. Juni 2006, 15:22

also bis jetz find ich mathe inner schule net wirklich schwer.

Wollte auch eig. MaschBau studieren, aber werde das ebenfalls aus anforderungsgründen sein lassen. im moment interessiert mich eh mehr was in richtung wirtschaft/finanzen/management.

Naja mal sehen was bei der bundeswehr bewerbung nächstes jahr rauskommt :D


cya
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

49

Freitag, 9. Juni 2006, 15:23

Ja so Differenzieren und Integrieren sind ja nur 2 ganz mechanische Abläufe, da musst ja nix dabei denken sondern nur die Regeln anwenden...

Bei Höherer Mathematik ist das meistens eigentlich nur Mittel zum Zweck um irgendwelche abgefahrenen Sachen zu beweisen.

Man kann's in mehrere Gebiete zusammenfassen aber wirklich was sagen würde dir das auch nicht, sind so schwule Namen die kein Mensch braucht.

Im Groben und Ganzen gibt's ne Menge komplexer Zahlen, Kurvendiskussionen für Fortgeschrittene, räumliche Sachen wie Ebenen und Vektoren und so nen Kram, viele Sinüsse und Cosinüsse, Spezialfälle bei Integration und Ableiten und unendlich viel Transformationen in die unterschiedlichsten Sachen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

50

Freitag, 9. Juni 2006, 15:27

"Im Groben und Ganzen gibt's ne Menge komplexer Zahlen, Kurvendiskussionen für Fortgeschrittene, räumliche Sachen wie Ebenen und Vektoren und so nen Kram, viele Sinüsse und Cosinüsse, Spezialfälle bei Integration und Ableiten und unendlich viel Transformationen in die unterschiedlichsten Sachen."

...die keine sau nachm studium mehr braucht

wuahahah mein kumpel war geil "entschuldigung...diese art von aufgaben haben für mich kein bezug zur realität..."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

51

Freitag, 9. Juni 2006, 15:29

Zitat

Original von Wallimar
Ja so Differenzieren und Integrieren sind ja nur 2 ganz mechanische Abläufe, da musst ja nix dabei denken sondern nur die Regeln anwenden...

Bei Höherer Mathematik ist das meistens eigentlich nur Mittel zum Zweck um irgendwelche abgefahrenen Sachen zu beweisen.

Man kann's in mehrere Gebiete zusammenfassen aber wirklich was sagen würde dir das auch nicht, sind so schwule Namen die kein Mensch braucht.

Im Groben und Ganzen gibt's ne Menge komplexer Zahlen, Kurvendiskussionen für Fortgeschrittene, räumliche Sachen wie Ebenen und Vektoren und so nen Kram, viele Sinüsse und Cosinüsse, Spezialfälle bei Integration und Ableiten und unendlich viel Transformationen in die unterschiedlichsten Sachen.

Ok dann ist WI für mich wohl entgültig gestorben und ich muss mir was anderes Suchen.
Das Einzige was in Mathe so halbwegs chillig ging ist Stochastik.

Ich mein hatte zwar auch sonst so meine 9-10 Punkte aber 12 Semester will ich das nicht machen.
Was könnte man denn mit Mathe/Physik LK sonst machen.

Ist es bei Maschinenbau auch so krass mit Mathe?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / Новочеркасск

52

Freitag, 9. Juni 2006, 15:33

Zitat

Original von CWAF
Bin ich denn hier mit der einzigste der ab 3.Juli zum Bund muss?
Kann doch wohl net angehen!

P.S. Prüfungsergebnisse stehen übrigens noch aus, argh!


Nein, ich bin auch dabei, "Y-Tours - Wir buchen, sie fluchen"


Danach Gehts bei mir in die Richtung Machinenbau/Fahrzeugtechnik, wahrscheinlich in Stuttgart. Ich werd dennoch mal versuchen in ein kooperatives Studium bei ner Autofirme reinzukommen, wobei ich mal gern wüsste worauf die bei der Auswahl achten

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Never2Fast« (9. Juni 2006, 15:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

53

Freitag, 9. Juni 2006, 15:37

Zitat

Original von Hanskanns
"Im Groben und Ganzen gibt's ne Menge komplexer Zahlen, Kurvendiskussionen für Fortgeschrittene, räumliche Sachen wie Ebenen und Vektoren und so nen Kram, viele Sinüsse und Cosinüsse, Spezialfälle bei Integration und Ableiten und unendlich viel Transformationen in die unterschiedlichsten Sachen."

...die keine sau nachm studium mehr braucht

wuahahah mein kumpel war geil "entschuldigung...diese art von aufgaben haben für mich kein bezug zur realität..."

der muss ja cool sein

aber is ja klar das man schwerere sachen darein bringen muss als man hitnerher braucht sonst könnte das ja jeder heini.
dann könnte man auch nach abgeschlossener 10. klasse + pädagogik lehrgang grundschullehrer werden :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

54

Freitag, 9. Juni 2006, 15:41

schon logisch ne...manche sachen wirst du aber halt nie im leben brauchen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

55

Freitag, 9. Juni 2006, 15:46

Also im Hauptstudium gibt's schon einige Sachen von Höherer Mathematik die man verstanden haben sollte. Da wird eben einfach drauf aufgebaut und nur noch kurz erwähnt dass das eben mit dies oder jenem Verfahren gemacht wird.

Gibt aber auch ne Menge abgefahrene Sachen die man wirklich nicht mehr braucht, aber ich denk die dienen nur zum Aussieben, damit diejenigen die sich net in so Sachen reindenken können halt auf der Strecke bleiben und sich was anderes suchen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

56

Freitag, 9. Juni 2006, 16:02

@Never2fast

Na zum Glück, dann bin ich mal net alleine!
Generell haben eh viele verweigert o. sind ausgemustert worden. Den halben LK Sport beispielsweise wollten sie beim Bund gar nicht haben.
Wundert mich schon sehr das ganze..

Finde man sollte schon das studieren was einem in Erster Linie Spass macht. Das man sich darin dann ein gewisses Grundwissen aneignet und auch schon ein wenig Interesse mitbringen muss is wohl klar wie Glas!
Habe mit dem Freund einer Freundin gesprochen, der nun sein Diplom im Fach Maschinenbau an der FH macht. Und es scheint machbar zu sein, auch wenn man keinen LK Mathe hatte!
Dann bin ich mal gespannt ob mir das Bayerische Abitur dann auch beim Studium was hilft, oder ob man sichs im Grunde in den A.... schieben kann.

Selbst kenn ich noch nen Kumpel der studiert Maschinenbau an der TU München. Der hat übrigens Mathe gehasst und war darin nie richtig gut. Und nun schreibt er sein Vordiplom :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

57

Samstag, 10. Juni 2006, 11:03

diese mathe LK drohungen die man öfter in den studienberatungsheftchen/büchern findet haben mich irgendwie sehr vor maschinenbau abgeschreckt (welch wunder wollt ich auch machen)

grad aachen hat für nicht LK´ler nen vorkurs zur vorraussetzung - was jetz nicht das problem wäre - aber ob mir das wirklich spass macht mich mit der mathematik so rumzuschlagen ist eher fraglich, war letztens an der uni mainz und hab mit nem ehemaligen schüler meiner schule gesprochen der dort jetz sein diplom macht, der hat uns auch dazu geraten maschinenbau und physik nur mit mathe LK zu machen - bei physik sogar noch wichtiger mathe LK als physik LK

hätt halt schon auch bock auf was gesellschaftswissenschaftliches nur fehlen mir da irgendwie die perspektiven bzgl arbeitssuche nach dem studium, gibts immer zwei schemata in die man zurückfällt : Lehramt oder Journalismus
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

58

Samstag, 10. Juni 2006, 11:24

also statistik hat man nicht in jedem semester und mathe als vorlesung auch nicht, aber eigentlich steckt mathe in jedem fach drin, weils eigentlich für alles ne formel gibt. und ne gleichung wirst du ja wohl noch nach ner variable auflösen können, oder mal ableiten. meistens sind die mathematischen grundlagen recht harmlos.

höhere mathematik 1: reihen (taylor), paar beweise
höhere mathematik 2: vektoranalysis in n-dimensionalen räumen
höhere mathematik 3: mehrdimensionale integration und differentialgleichungen

so mal grob gesagt
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

59

Samstag, 10. Juni 2006, 11:44

und was sagt uns das alles?
Wenn man keinen LK Mathe hatte versteht man schon nach 5 min nichts mehr - anstatt nach 7. :D =)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

60

Samstag, 10. Juni 2006, 11:46

Zitat

Original von Wallimar
Ja so Differenzieren und Integrieren sind ja nur 2 ganz mechanische Abläufe, da musst ja nix dabei denken sondern nur die Regeln anwenden...

Bei Höherer Mathematik ist das meistens eigentlich nur Mittel zum Zweck um irgendwelche abgefahrenen Sachen zu beweisen.

Man kann's in mehrere Gebiete zusammenfassen aber wirklich was sagen würde dir das auch nicht, sind so schwule Namen die kein Mensch braucht.

Im Groben und Ganzen gibt's ne Menge komplexer Zahlen, Kurvendiskussionen für Fortgeschrittene, räumliche Sachen wie Ebenen und Vektoren und so nen Kram, viele Sinüsse und Cosinüsse, Spezialfälle bei Integration und Ableiten und unendlich viel Transformationen in die unterschiedlichsten Sachen.



ich glaub das ist genau das richtige für mich. mathe lk war bissle zu pisseinfach.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten