motorrad, ganz einfach, wenn du schrauben kannst (bei der 106er-erfahrung denk ichs doch mal

) kannste die wartungen großteils selber machen, und wenn nicht, dann lernstes halt

reifen kommt auf die fahrweise an, undw as für nen reifen du draufhaben willst.
https://mopedreifen.biz/V2/splash2/fs2_splash2.html ist ein link, wo du dir die reifenpreise zu deinem motorrad anschauen kannst(bestellen natürlich auch

)
dann kommt das kettenkit dazu, das du aber mit einem kettenöler (
www.scottoiler.de ,
www.mccoi.de ) extrem einschränken kannst, hab öfters was gelesen, dass mit so nem teil (100€ kosten) so ein kettenkit mehrere 10.000 km hält, und es die kosten des kettensprays (10-15 euro/dose) sogut wie ersetzt, da du kettensägenöl nimmst, dass extrem billig ist und auch ein paar 1000 km halten soll pro kanister.
dann kommen halt noch so verschleißteile dazu wie zündkerzen, die du etwas häufiger als bei nem auto austauschen musst, kannste aber auch umtauschen gegen z.b. spitfire oder ngk-iridium-kerzen, die dann länger halten.
sprit ist bei sogut wie jedem motorrad vom vrbrauch her billiger als beim auto, und du kannst halt meistens sehr viel mehr selber machen.
alles in allem, ich hab mir auch ein motorrad anstatt nem auto geholt, da ich auch auf ein auto der eltern zugreifen kann (du hast ja dazu noch des deiner freundin zur verfügung

) und es ist absolut super in dieser handhabung, versicherung kostet ja nicht die welt, steht ja schon oben.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"