Ein bekannter hat die RT(gleicher Motor wie die MZ SM), der brauch etwa 3 Liter, manchma auch 3,3 auf 100 km.
Kenn Leute die NSR fahrn, da is es sehr unterschiedlich, teilweise nur 5 Liter teilweise 7, also wesentlich mehr...
So lang du ordentlich wamrfährst hält die MZ und die NSR eigentlich auch mehr oder wenig beliebig lange Touren am Stück locker aus. Die MZ ist halt ein Einzylinder, bei denen kann man eta mit 40-50 tkm bei passabler Pflege rechnen bis die Probleme bekommen, also das is seeehr alltagstauglich, du wirst in 2 oder 4 jahren wahrscheinlich keine 50 tkm, oder nur knapp so viel fahren. Da die NSR eigentlich die haltbarste 2-Takter ist kannst du da bei guter Pflege in etwa 30, manchmal auch 40 tkm rechnen bis der Kolben bzw Zylinder mal gewechselt werden müssen.
ich bin auch etwa 1,90, da kann man noch ganz gut NSR fahren, aber die MZ is halt um ein Vielfaches angenehmer, erst recht bei langen Touren, bei mir ist das aber eigentlich nur bei den Handgelenken schmerzhaft nach ner Zeit, der Kniewinkel geht noch in Ordnung.
Wenn man allerdings viel Wert auf Topspeed legt sollte man die NSR nehmen und illegal offen fahren... ist zwar schwachsinn, aber gehört zum Thema

Achja, wegen der Drossel auf 80 km/h is die MZ auch besser, man hat bis 80 die vollen 15 PS. Die NSR hat auf 80 gedrosselt zwar noch 14, aber gedrosselt hat die auch noch ne andere Übersetzung, viel zu lang, ne gedrosselte NSR is in der Beschleunigung etwa genauso langsam wie meine gedrosselt war, also echt kein Highlight...
Die SM ist (hab ich gelesen) mit 110 km/h offen eingetragen, das wird auch etwa stimmen denk ich.
Ne gedrosselte CBR wirst du mit ziemlicher Sicherheit mit der MZ in der Beschleunigung abhängen, allerdings könnte es sein, dass die CBR ne höhere Topspeed hat, das sind dann zwar nur 5 kmh oder so aber naja, bergab wird die halt schon mal ihre 100 gehn... Beschleunigung wäre
mir da aber wesentlich wichtiger!