Donnerstag, 8. Mai 2025, 01:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

1

Samstag, 30. September 2006, 16:27

RS 125 kauf... Fragen...

Hallo!

So bin grad am schaun und will evtl. eine RS 125' 05 kaufen.

Und zwar gibts da ja zich drosselsarten und firmen: mechanisch, cdi... keine ahnung.
Der Händler würde sie mir für 300€ auf 80km/h drosseln, bei alphatechnik gibt es aber meineswissens (HP) nach für 180€ ne drossel/n.

Was wäre denn die "beste" drossel wo nicht den Motor verratzt wie viele Händler sagen und auch 11kw und nicht nur 5kw wie die orginale hat?

Und wie siehts mit der Mechanischen aus läuft da die maschine etwas schneller?

Thx Mö
Leute gibts, die gibts gar nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo89« (30. September 2006, 16:27)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Samstag, 30. September 2006, 16:35

RE: RS 125 kauf... Fragen...

Zitat

Original von Mo89

Und wie siehts mit der Mechanischen aus läuft da die maschine etwas schneller?

Thx Mö


Was heißt schneller...bergab vielleicht, weil es da drehzahlmäßig keine elektronischen Eingriffe gibt. Aber bis du die Geschwindigkeit mal erreichst, dauert es eben was.

Würde zur Drossel von Alphatechnik greifen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

3

Samstag, 30. September 2006, 16:38

bei meiner GT war/ist halt gut das se Berg runter 120 läuft berg grauf halt nur 75...
Leute gibts, die gibts gar nicht!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Samstag, 30. September 2006, 16:39

So wirds mit einer mechanisch gedrosselten RS wohl auch sein. Nur wären für mich die 11kw wichtiger als mal bergab was über 100km/h zu fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

5

Samstag, 30. September 2006, 17:19

Würd aufjedenfall ne elektronische nehmen. Bist ja mit meiner gefahren und da hab ich bergauf nahezu die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie auf der Geraden.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

6

Samstag, 30. September 2006, 17:41

Joa ;-) geht schon gut dein Teil alter.
Leute gibts, die gibts gar nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

7

Samstag, 30. September 2006, 20:15

warum ne andere wenn man fragen darf? würd wegen der 125er zeit net nomel eine kaufen
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

8

Samstag, 30. September 2006, 20:21

Meine GTR wird gewandelt letzte Zeit zu viele Probleme das aber ne andere Geschichte....
Brauch jetzt ne karre für ein jahr um ind schule zu fahren, freunde, hobbys etc. Und dann mit 18 aufmachen und die 2 jahre offen fahrn bis ich mir ne Große hohl.

Und jetzt müsst ich erst mal so in das zweitakt fahren "eingewiesen" werden.
Wenn jemand was zu sagen hat nur zu bzgl. Öl oder warmfahren usw.
Gruß Mo
Leute gibts, die gibts gar nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo89« (30. September 2006, 20:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

9

Samstag, 30. September 2006, 20:26

ok...kannst mirs ja ma im icq erzählen^^

joa warmfahren is eigtl. DAS a un o

un halt net ohne öl fahrn *gg*...un mindetsens teilsynthetisch...ansonsten lange vollgasfahrten auffer ab vermeiden...un nich übermäßig mit motorbremse bremsen..ansonsten..have fun ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Samstag, 30. September 2006, 20:31

Werden aber recht schnell warm. So problematisch ist das auch nicht. 2km und dann kanns losgehen
Eben nicht kilometerlang bergab rollen ohne gaszugeben.

Ansonsten kannst du eigentlich nicht viel falschmachen. Regelmäßig Öl nachfüllen, Vergaser, Luftfilter gelegentlich mal reinigen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (30. September 2006, 20:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

11

Samstag, 30. September 2006, 20:33

Naja ich werd se mir eh im winter rum kaufen.... brauch noch a bissle geld ;-). Aber sonst thx schon mal für die antworten.
Leute gibts, die gibts gar nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo89« (30. September 2006, 20:33)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

12

Samstag, 30. September 2006, 20:44

Wie man ein Getriebe bedient weißt du aber oder? :D
(siehe Signatur)

2-Takter sind wegen des kleinen Leistungsbereich eben relativ hektisch zu fahren, da du unter ~ 8.000 nicht viel Leistung hast.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

13

Samstag, 30. September 2006, 20:47

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Wie man ein Getriebe bedient weißt du aber oder? :D
(siehe Signatur)

2-Takter sind wegen des kleinen Leistungsbereich eben relativ hektisch zu fahren, da du unter ~ 8.000 nicht viel Leistung hast.


dito

unten rum geht garnix und oben raus kommt alles!
gibt also nur gechillt in der stadt cruisen oder hahn auf und gib ihm.
2-takter sind außerdem nicht einfach zu fahren das es mal gesagt is! ;)
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

14

Samstag, 30. September 2006, 20:57

so schauts aus und 0 mit motorbremse -> abba ich z.b. hab ne mechanische Drossel mit 11kw drinne ;-)
auf der geraden 110 berg ab ca. 120

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 94

Bike: Suzuki SV 650 S

15

Samstag, 30. September 2006, 21:56

Zitat

Original von Mo89
Und jetzt müsst ich erst mal so in das zweitakt fahren "eingewiesen" werden.


Dazu hab ich gerade heute einen netten Bericht auf YB gelesen.

*kram*

Hier: Der richtige Umgang mit einem 2-Takter
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten